MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Australien: GP-Rennen wegen Wetterprognose vorgezogen!

Die MotoGP in Australien im Re-live +++ Grand-Prix-Rennen schon am Samstag +++ Brad Binder führt Freitag vor Jack Miller an +++ Francesco Bagnaia nur auf Platz elf

08:03 Uhr

MotoGP-Update: Grand-Prix-Rennen am Samstag

Breaking News in der Königsklasse: Weil für den Rennsonntag Regen und starker Wind erwarten werden, haben die MotoGP-Organisatoren den Zeitplan angepasst und das lange Rennen auf Samstag vorverlegt. Es wird anstelle des Sprintrennens stattfinden. Der Start ist für 6:10 Uhr deutscher Zeit angesetzt. Der Sprint soll dann am Sonntag - so das Wetter denn mitspielt - nachgeholt werden.

So will die Dorna sicherstellen, dass so viele Punkte wie möglich vergeben werden können, sollte am Sonntag ein Rennen unmöglich sein. Am Samstag soll das Wetter zwar etwas schlechter ausfallen als am sonnigen Freitag, aber allemal besser sein als am Sonntag. Dann werden Windböen von über 80 km/h erwartet.

05:09 Uhr

Moto2 T2: Aldeguer bisher vorn

Wie Munoz in der Moto3 dominierte in der Moto2 an diesem Freitag bisher Fermin Aldeguer das Geschehen. Er war mit 1:32.794 Minuten der Schnellste am Vormittag, gefolgt von WM-Leader Pedro Acosta und Aron Canet. Kann er diese Form auch am Nachmittag bestätigen?


04:59 Uhr

Moto3 T2: Ergebnis

- zum kompletten Ergebnis Moto3 T2


04:54 Uhr

Moto3 T2: Munoz am Freitag Schnellster

Munoz bleibt vorn - vorbehaltlich einer möglichen Strafe. Nepa dringt zum Schluss auch noch in die 1:36er vor und belegt Platz zwei. Auf Munoz fehlen ihm nur sieben Hundertstel. Moreira wird Dritter, gefolgt von Sasaki und Öncü.

Masia kann sich zurück auf der Strecke noch auf Platz sechs steigern. Ortola, Kelso, Whatley und Holgado runden die Top 10 ab.


04:49 Uhr

Moto3 T2: Neue Bestmarke

Munoz markiert die erste 1:36er-Zeit an diesem Wochenende und übernimmt wieder die Führung. Allerdings ist er auch in einem Zwischenfall involviert, der von der Rennleitung untersucht wird. Er hat Carraro von der Strecke gerammt. Einige Fahrer mussten ausweichen, um ihn nicht zu überrollen. Das könnte ein Nachspiel haben.


04:46 Uhr

Moto3 T2: Es wird schneller

In der Schlussphase greift das Feld noch einmal an. Sasaki legt mit 1:37.481 Minuten vor. Damit ist er genau eine Zehntel schneller als Kelso.


04:41 Uhr

Moto3 T2: Kelso vorn

Lokalmatador Kelso meldet sich zu Wort und schiebt sich mit 1:37.581 Minuten an die Spitze des Klassements. Damit sind jetzt fünf Fahrer in den 1:37ern: Kelos, Munoz, Nepa, Sasaki und Perez. Masia konnte nach seinem technischen Problem noch nicht wieder ausrücken. Er ist aktuell Zehnter.

Noch zehn Minuten sind übrig in dieser Session.


04:39 Uhr

Moto3 T2: Ogden frustriert

Für Ogden geht dieser Tag wohl ohne eine gezeitete Runde zu Ende. Seine Honda streikt schon wieder. Er schmeißt sie frustriert auf den Boden und stampft davon.


04:37 Uhr

Moto3 T2: Neue Bestzeit

In Kurve 4 haben wir heute schon einige Stürze gesehen. Jetzt hat es dort auch Ortola erwischt. Aber es war ein harmloser Ausrutscher und er kann direkt weiterfahren.

Im Klassement hat Munoz seine eigene Bestzeit derweil auf 1:37.599 Minuten verbessert. Nepa, Sasaki, Perez und Veijer komplettieren die Top 5.


04:28 Uhr

Moto3 T2: Wieder technische Probleme

Nepa gibt weiter Gas und hat sich nur auf Platz zwei geschoben. Auch Ersatzfahrer Perez macht einen Sprung nach vorn und ist neuer Vierter. Noch keine Runde gefahren ist Ogden, an dessen Bike noch immer gearbeitet wurde. Er hatte heute Morgen wiederholt technische Probleme.

Nun rollt auch Masia aus. Auch seine Honda hat ein Problem.


04:22 Uhr

Moto3 T2: Erste Verbesserungen

Schon auf den ersten Runden können sich einige Fahrer steigern. Nepa ist unter ihnen auf Rang acht des Gesamtklassements aktuell der Bestplatzierte. Die Session führt wie schon am Vormittag Munoz an.


04:16 Uhr

Moto3 T2: Es geht weiter

Nach der Mittagspause auf Phillip Island nimmt der Betrieb wieder Fahrt auf. Zur Erinnerung: Im ersten Training war David Munoz mit einer Zeit von 1:37.638 Minuten der Schnellste vor Ayumu Sasaki und Riccardo Rossi.


03:21 Uhr

Moto3-Update: Strafe für Artigas

Xavier Artigas hat eine Strafe kassiert, weil er im ersten Moto3-Training langsam auf der Ideallinie unterwegs war und einen anderen Fahrer behindert hat. Er muss am Sonntag von ganz hinten starten und eine doppelte Long-Lap-Panelty absolvieren. Es ist bereits sein zweites Vergehen dieser Art.


02:46 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- zum kompletten Ergebnis MotoGP FT1


02:36 Uhr

MotoGP FT1: Yamaha abgeschlagen

Für das Yamaha-Duo endet die Session auf den Plätzen 18 und 19. Quartararo fehlen 1,819 Sekunden auf die Bestzeit. Überraschend weit hinten landet Marini, der mit über zwei Sekunden Rückstand Letzter wird.

Übrigens: Bagnaia hat beim Bremsen wohl ein Insekt zerquetscht. Deshalb wurde Bremshebel und Handschuh an der Box geputzt.


02:33 Uhr

MotoGP FT1: Martin klar vorn

Martin steigert sich zum Schluss auf 1:29.039 Minuten und bleibt damit klarer Spitzenreiter. Augusto Fernandez schiebt sich zwar noch auf Platz zwei, hat aber 0,720 Sekunden Rückstand. Vinales wird Dritter. Binder und Zarco komplettieren die Top 5, haben aber schon mehr als eine Sekunde Rückstand auf Martin.

Bezzecchi, Alex Marquez, Miller, Bastianini und Aleix Espargaro reihen sich auf den restlichen Top-10-Plätzen ein. Bagnaia belegt Rang elf. Marc Marquez folgt direkt dahinter.


02:29 Uhr

MotoGP FT1: Zeitangriff

Vinales hat zwei frische Medium-Reifen montiert und markiert damit eine neue Bestzeit von 1:29.777 Minuten. Doch die Führung hält nicht lange. Auch Martin greift noch einmal an und fährt eine halbe Sekunde schneller.