MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Austin: Ducati am Freitag vorn - Marquez auf P6

Die MotoGP in Amerika im Re-live +++ Ducati-Doppelspitze am Freitag +++ Marc Marquez beim Comeback in den Top 6 +++ Ungewohnter Zeitplan in Austin +++

16:54 Uhr

Moto2 FT1: Ergebnis

- komplettes FT1-Ergebnis der Moto2


16:44 Uhr

Moto2 FT1: Zeit gestrichen

Und da ist Ogura seine Bestzeit schon wieder los. Wegen gelber Flaggen wurde seine schnellste Runde gestrichen. Damit rückt Fernandez wieder auf Platz eins. Ogura fällt auf Rang neun zurück.


16:43 Uhr

Moto2 FT1: Bestzeit Ogura

Im letzten Umlauf schiebt sich Ogura noch Fernandez vorbei und toppt die Session mit einer Zeit von 2:10.407 Minuten. Fernandez wird mit 82 Tausendsteln Rückstand Zweiter. Beaubier beendet das erste Training als Dritter. Ihm fehlen 0,118 Sekuden auf die Bestzeit.

Arbolino, Canet und Lowes folgen auf den Plätzen vier bis sechs. Dahinter reihen sich Chantra, Navarro, Dixon und Schrötter ein, der sich am Ende nicht mehr steigern kann und mit 0,864 Sekunden Rückstand Zehnter wird.


16:39 Uhr

Moto2 FT1: Spitzenreiter gestürzt

Jetzt hat Fernandez es übertrieben. Auf erneutem Bestzeitkurs ist der Ajo-Pilot in Kurve 16 gestürzt. Damit ist die Session für ihn vorzeitig beendet. Denn es sind nur noch wenige Runden zu fahren.

Beaubier kämpft sich auf Platz zwei vor. Dahinter reihen sich Arbolino, Navarro, Canet, Ogrua und Chantra ein. Schrötter liegt nur noch auf Platz acht.


16:35 Uhr

Moto2 FT1: Es wird nochmal schneller

Die letzten fünf Minuten des Trainings laufen und nach dem ein oder anderen Boxenstopp sind wieder alle Fahrer auf der Strecke. Fernandez schraubt die Bestzeit auf 2:10.489 Minuten. Der Rückstand von Schrötter, der gerade auf seiner Outlap ist, wächst damit auf 0,782 Sekunden.


16:29 Uhr

Moto2 FT1: Kalex dominiert

Aldeguer bildete vor einer Woche in Argentinien die Speerspitze bei Boscoscuro, bis er im Rennen nach einer Kollision mit Vietti ausschied. Hier in Austin kann er der Kalex-Konkurrenz bisher nicht Paroli bieten. Im Tableau liegt Aldeguer an 15. Stelle.


16:23 Uhr

Moto2 FT1: Schrötter auf zwei

Schrötter hat den Rückstand auf Fernandez auf 0,223 Sekunden verkürzt und ist neuer Zweiter. Dass der Deutsche hier auf Anhieb gut zurechtzukommen scheint, macht Hoffnung. 2019 stand er in Austin auf dem Podest.

Auch andere Fahrer haben sich gesteigert. Arbolino, Canet und Navarro sind im Klassement an Beaubier vorbeigegangen, der nur noch Sechster ist.


16:19 Uhr

Moto2 FT1: Noch ein Sturz, neue Bestzeit

Nach Baltus hat es auch Dixon erwischt. Er ist in Sektor 4 gestürzt, kann aber auf seinem Bike zurück an die Box fahren. Im Klassement hat unterdessen Fernandez die Spitze übernommen. Er ist der erste Fahrer unter 2:12 Minuten.

Beaubier hat sich auf Platz zwei gesteigert, aber fast eine Sekunde Rückstand. Dahinter reihen sich Arbolino, Schrötter und Acosta ein.


16:13 Uhr

Moto2 FT1: Schrötter vorn dabei

Die ersten fliegenden Runden sind durch und wir sehen mit Arbolino und Schrötter zwei ehemalige Teamkollegen an der Spitze. Arbolino gibt mit 2:12.510 Minuten das frühe Tempo vor. Zur Orientierung: Der Streckenrekord in der Moto2 liegt für Austin bei 2:08.850 Minuten, ist aber auch schon sechs Jahre alt.


16:08 Uhr

Moto2 FT1: Früher Crash

Baltus beginnt die Session mit einem Sturz. Er ist in Kurve 13 zu Boden gegangen und sorgt für gelbe Flaggen, ihm geht es aber gut.

Antonelli wird in diesem Training und auch am Nachmittag nicht auf die Strecke gehen. Der Italiener leidet unter Magenproblemen und sitzt deshalb aus, wird es aber morgen versuchen.


16:06 Uhr

Moto2 FT1: Drei Lokalmatadoren

Den Anfang macht an diesem Trainingsfreitag ausnahmsweise die Moto2. Mit Sean Dylan Kelly, Joe Roberts und Cameron Beaubier haben wir in dieser Klasse auch drei amerikanische Piloten, die in Austin ihren Heim-Grand-Prix bestreiten.

Die Strecke wurde teilweise neu asphaltiert, um den Bodenwellen Herr zu werden, die in den vergangenen Jahren immer wieder für Kritik sorgten.


15:58 Uhr

Howdy!

Nur eine Woche nach Argentinien steht in der Motorrad-WM schon das nächste Grand-Prix-Wochenende auf dem Programm. Diesmal sind Moto3, Moto2 und MotoGP in Austin/Texas zu Gast. Und es gibt Grund zu feiern, denn es handelt sich um 500. Grand Prix, seit die Dorna das Zeoter übernommen hat und den Sport gemeinsam mit der IRTA, FIM und MSMA gestaltet.

Diesmal war die Fracht einigermaßen pünktlich, sodass wir an diesem Freitag wieder in den Genuss der ersten und zweiten Freien Trainings kommen. Aber Achtung: Die Reihenfolge der Klassen ist diesmal anders als sonst!

Der Zeitplan für Freitag:
16:00-16:40 Uhr: Moto2 FT1
16:55-17:40 Uhr: MotoGP FT1
17:55-18:35 Uhr: Moto3 FT1

20:15-20:55 Uhr: Moto2 FT2
21:10-21:55 Uhr: MotoGP FT2
22:10-22:50 Uhr: Moto3 FT2

Neueste Kommentare