MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Assen: Quartararo bei Sturz verletzt - Bagnaia gewinnt
Die MotoGP in Assen im Liveticker +++ Bagnaia gewinnt, Binder verliert Platz drei +++ Moto2: Erster WM-Sieg für Dixon +++ Moto3: Masia gewinnt vor Sasaki +++
Moto3: Enge Kämpfe
In der Führungsgruppe wird hart gekämpft. Die Positionen wechseln ständig. Munoz wird weit geschickt und fällt auf Platz sieben zurück. Öncü übernimmt erstmals die Führung. Es ist alles extrem dicht beisammen.
Moto3: Strafe wahrscheinlich
Die Wiederholung zeigt: Whatley ist Fernandez ins Heck gekracht. Das dürfte eine Strafe geben. Sein Rennen ist aber ohnehin vorbei. An der Spitze kommt es am Ende der vierten Runde erneut zum Führungswechsel: Masia geht an Munoz vorbei.
Moto3: Weitere Stürze
Mit Whatley und Fernandez sind zwei weitere Fahrer gestürzt. Da scheint es eine Kollision gegeben zu haben. Die Rennleitung kündigt jedenfalls eine Untersuchung an.
Vorne Macht Masia Druck. Er ist auf Platz zwei vorgefahren.
Moto3: Munoz wieder vorn
Vorne geht es hin und her. Jetzt ist Munoz wieder vorn, zieht aber eine lange Reihe an Verfolgern hinter sich her. Für Ortola und Fernandez wird die erste Long Lap Penalty fällig. Ortola reiht sich auf P12 wieder ein.
Moto3: Neue Führung, Holgado gestürzt
In Kurve 7 geht Munoz weit und Kelso schlüpft durch. Nur drei Kurven später stürzt Holgado. Er nimmt das Rennen wieder auf, hat jetzt aber natürlich noch mehr Rückstand.
Moto3: Der Start
20 Runden sind angesetzt. Und es geht los. Polesetter Munoz gewinnt den Start und bleibt vor Kelso und Rossi. Sasaki, Nepa, Öncü und Masia reihen sich dahinter ein.
Moto3: Startaufstellung
Die kleinste WM-Klasse eröffnet wie immer den Renntag und steht bereits in der Startaufstellung. Munoz geht zum ersten Mal von der Poleposition ins Rennen. Er teilt sich Reihe eins mit Kelso und Rossi. Dahinter lauern Sasaki, Öncü und Nepa. WM-Leader Holgado startet nach einem völlig verkorksten Qualifying von ganz hinten.
Zwei Strafen gibt es: Ortola muss im Rennen eine Long-Lap-Penalty absolvieren, Fernandez sogar eine doppelte Long Lap.
- zur Startaufstellung
MotoGP-Warm-up: Quartararo mit Bestzeit
Sechs bis sieben Runden absolvieren die Fahrer in den zehn Minuten Warm-up. Quartararo sichert sich trotz anhaltender Schmerzen wegen seines gebrochenen Zehs mit 1:32.422 Minuten die Bestzeit vor Nakagami und Bagnaia. Vinales und Sprintsieger Bezzecchi komplettieren die Top 5.
Insgesamt 15 Fahrer liegen im Zeitfenster von einer Sekunde. Das zeigt einmal mehr, wie eng die Abstände im Feld sind.
- zum Ergebnis
MotoGP-Warm-up: Beste Bedingungen
Es ist noch früh in Assen, doch die Sonne gibt bereits Vollgas. Die MotoGP finden für ihr zehnminütiges Warm-up also beste Bedingungen vor. Es ist die letzte Gelegenheit, um Anpassungen für das Rennen vorzunehmen und die eigene Reifenwahl zu überprüfen.
Der gefallene MotoGP-Star
Es ist das fünfte von acht Grand-Prix-Rennen in dieser Saison, dass Marc Marquez verletzungsbedingt verpasst. Und in den drei Sonntagsrennen, zu denen er an den Start ging, sah er die Zielflagge nicht.
Die Misere des achtfachen Weltmeisters setzt sich auf dramatische Weise fort. Gestern sprach er "vom schlimmsten Moment seiner sportlichen Karriere".
Marc Marquez setzt erneut aus
Eine Hiobsbotschaft gibt es gleich zu Beginn dieses Rennsonntags: Marc Marquez wird heute nicht auf die Strecke gehen! Der Honda-Pilot wurde aufgrund seiner Rippenfraktur, die er sich am Sachsenring zugezogen hatte, für nicht rennfit erklärt.
Auf Instagram schreibt er: "Wie ihr wisst, bin ich in Assen körperlich nicht bei 100 Prozent angekommen. Zusätzlich zu der Verstauchung und dem Fingerbruch habe ich eine gebrochene Rippe, die mir große Schmerzen bereitet hat."
"Heute Morgen bin ich mit starken Schmerzen aufgewacht, und nach einer Untersuchung haben wir zusammen mit dem medizinischen Team beschlossen, heute kein Rennen zu fahren, um eine Verschlimmerung zu verhindern und mich in den folgenden Wochen zu erholen", so der Spanier.
Der vorerst letzte Streich!
Guten Morgen und willkommen zur letzten Ausgabe unseres MotoGP-Liveticker vor der großen Sommerpause! Heute stehen noch einmal drei Rennen auf dem Programm. Danach heißt es dann fünf Wochen warten, bis es weitergeht. Genießen wir also die vorerst letzte Rennaction!
Sonntag, 25. Juni
09:45-09:55 Uhr: MotoGP Warm-up
10:00 Uhr: Fahrerparade
11:00 Uhr: Moto3 Rennen (20 Runden)
12:15 Uhr: Moto2 Rennen (22 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (26 Runden)
15:30 Uhr: Rookies-Cup Rennen 2 (15 Runden)

