Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Argentinien: Aprilia und Espargaro feiern Premierensieg!
Die MotoGP in Termas de Rio Hondo im Re-live +++ Aleix Espargaro im 200. MotoGP-Rennen zum ersten Mal siegreich +++ Martin und Rins auf dem Podest +++
MotoGP Warm-up: Die restlichen Platzierungen
Mir verpasst die Top 10 als Elfter knapp. Hinter ihm reihen sich Bastianini, Pol Espargaro, Morbidelli und Darryn Bindern auf den Plätzen zwölf bis 15 ein. Bezzecchi belegt nach seinem frühen Sturz Rang 16 vor Ducati-Markenkollege Miller.
Alex Marquez folgt auf Platz 18. Er ist der letzte Fahrer im Abstand von einer Sekunde zur Spitze. Die Tech-3-Rookies Fernandez und Gardner belegen die Plätze 19 und 20, gefolgt von Dovizioso, Di Giannantonio, Marini und Bradl, der mit 1,154 Sekunden Rückstand das Schlusslicht bildet.
MotoGP Warm-up: Aprilia bleibt vorn
Die Session wird abgewunken und Aleix Espargaro bleibt mit einer Zeit von 1:38.648 Minuten vorn. Quartararo hält mit 0,224 Sekunden Rückstand Platz zwei, Rins wird Dritter. Martin und Vinales komplettieren die Top 5, die nur drei Zehntel trennen.
Bagnaia beendet das Aufwärmtraining als Sechster, gefolgt von Oliveira, Brad Binder, Nakagami und Zarco. Die Top 10 liegen innerhalb einer halben Sekunde.
MotoGP Warm-up: Was kann Suzuki?
Ein ziemlich unauffälliges Wochenende zeigen die beiden Suzuki-Piloten. Doch kurz vor dem Ende der Session schafft Rins den Sprung auf Platz drei. 0,264 Sekunden fehlen ihm auf die Bestzeit. Teamkollege Mir liegt wenige Minuten vor Ablauf der Zeit an elfter Stelle.
MotoGP Warm-up: Bagnaia steigert sich
Fünf Fahrer sind in diesem Aufwärmtraining bisher in der 1:38er vorgedrungen. Zu ihnen zählt jetzt auch Bagnaia, der neuer Fünfter ist. Sein Rückstand auf die Sessionbestzeit liegt bei drei Zehnteln. Die Aprilias und Quartararo zeigen ein konstant gutes Tempo, etwas dahinter liegt KTM. Doch im Rennen kann das schon wieder ganz anders aussehen.
MotoGP Warm-up: Zwischenstand
Einige Fahrer legen vor den letzten 15 Minuten noch einen Boxenstopp ein, um sich mit ihrem Team zu besprechen. Die aktuelle Reihenfolge: Aleix Espargaro, Quartararo, Martin, Vinales, Oliveira, Brad Binder, Nakagami, Mir, Bastianini, Morbidelli.
Nach Bezzecchi ist nun auch Marini gestürzt. Ihn hat es in Kurve 2 erwischt. Er kann aber wieder auf seine Ducati steigen und weiterfahren.
MotoGP Warm-up: Aprilia meldet sich wieder
Es geht Schlag auf Schlag: Quartararo ist seine Bestzeit schon wieder los, denn Aleix Espargaro fährt noch einmal 0,169 Sekunden schneller. Auch Teamkollege Vinales zeigt sein Potenzial als neuer Dritter. Beide Aprilias sein mit der Reifenkombi hard-soft unterwegs, während Quartararo soft-soft montiert hat.
MotoGP Warm-up: Quartararo vor KTM
Jetzt hat Quartararo die 1:39 geknackt und schiebt sich mit einer Zeit von 1:38.892 Minuten in Führung. Neuer Zweiter ist Oliveira, der KTM-Teamkollege Brad Binder auf Platz drei verdrängt. Mit Martin meldet sich auf Platz vier eine Ducati im Spitzenfeld. Bagnaia liegt derzeit nur an elfter Stelle.
Bezzecchi zeigt den ersten Sturz der Session: Er ist der in schnellen Kurve 6 abgeflogen, aber unverletzt geblieben.
MotoGP Warm-up: Extrem enges Feld
Während Aleix Espargaro einen Boxenstopp einlegt, ziehen Quartararo, Nakagami und Brad Binder im Tableau an ihm vorbei. Binder kratzt bereits an der ersten 1:38er-Zeit in dieser Session. Die Abstände sind gering: Nur 0,122 Sekunden trennen die Top 3. Insgesamt 16 Fahrer liegen innerhalb einer halben Sekunde.
MotoGP Warm-up: Aprilia weiter stark
Auf der Strecke sind die ersten Runden absolviert und es ist erneut Aleix Espargaro, der das Tempo vorgibt. Nach vier Runden liegt der Aprilia-Pilot mit einer Zeit von 1:39.305 Minuten an der Spitze. Oliveira und Mir sind seine nächsten Verfolger. Rins und Bezzecchi liegen auf den Plätzen vier und fünf.
MotoGP Warm-up: Aprilia top, Ducati flop
Während Aprilia gestern eine Sternstunde erlebt und mit Aleix Espargaro die erste Pole in der Viertaktära eroberte, lief es für Bagnaia katastrophal. Er scheiterte in Q1 und hatte mit seiner Ducati sichtlich zu kämpfen. Vor allem den Vorteil frischer Reifen konnte er nicht nutzen.
Ins Rennen muss er von Startplatz 13 gehen. Dabei rückte er noch eine Position nach vorn, weil Teamkollege Miller eine Gridstrafe erhielt. Für das Ducati-Werksteam ist es bisher ein gebrauchtes Wochenende.
MotoGP Warm-up: Die Ausgangslage
Die Königsklasse hat nun noch einmal 40 Minuten Zeiten, um sich auf das Rennen vorzubereiten und die Reifen einem letzten Härtetest zu unterziehen. Mit 19 Grad Luft- und 27 Grad Asphalttemperatur herrschen gute Bedingungen. Am Hinterrad setzen alle auf den weichen Reifen, vorne teilt sich das Feld in hard und soft.
Moto2 Warm-up: Neuer Streckenrekord!
Im letzten Umlauf legt Aldeguer erneut zu und stellt mit 1:43.547 Minuten nun doch noch einen neuen Streckenrekord auf - und das im Warm-up! Vietti hält Platz zwei, hat aber knapp drei Zehntel Rückstand. Canet komplettiert die Top 3. Ihm fehlt eine halbe Sekunde auf die Bestzeit.
Lowes, Fernandez und Dixon belegen die Plätze vier bis sechs. Dahinter reihen sich Chantra, Ogura, Arbolino und Schrötter ein. Der Deutsche, übrigens bisheriger Halter des Streckenrekords, hat als Zehnter 0,852 Sekunden auf die neue Bestmarke.
Moto2 Warm-up: Knapp am Rekord vorbei
Aldeguer steigert sich erneut und schrammt mit 1:42.698 nur um Haaresbreite an einem neuen Streckenrekord vorbei. Der Boscoscuro-Pilot scheint hier das Maß der Dinge zu sein. Doch die Konkurrenz legt nach. Vietti kann den Rückstand auf 0,132 Sekunden verkürzen.
Weniger gut läuft es für Moto3-Champion Acosta. Er ist im Klassement zwar Elfter, hat aber einen Sturz in Kurve 2.
Moto2 Warm-up: Polesetter mit Ansage
Aldeguer ist zwar zwei Runden weniger gefahren, als die Konkurrenz, hat aber schon in seinen Rhythmus gefunden. Er ist der erste Fahrer unter 1:43 Minuten. Damit hat er mehr als drei Zehntel Vorsprung auf den nächsten Verfolger Vietti. Noch fünf Minuten sind auf der Uhr.
Moto2 Warm-up: Führung wechselt
Im Klassement geht es hin und her. Auch Canet, Ogura und Aldeguer mischen jetzt im Spitzenfeld mit. Die neue Bestzeit gehört aber Vietti, der sich mit 1:43.131 Minuten in Führung gebracht hat. Lowes ist Zweiter, dahinter reihen sich Aldeguer, Ogura, Arbolino und Schrötter ein, der nur knapp drei Zehntel Rückstand hat.


Neueste Kommentare