MotoGP

MotoGP Live-Ticker Valencia: Chronologie des Saisonfinales

Die MotoGP in Valencia im Live-Ticker +++ Lorenzo zum Yamaha-Abschied unschlagbar +++ Der Renntag im Überblick +++ Stimmen & Reaktionen +++

11:28 Uhr

Moto3: Binder überholt Bastianini

In Kurve 11 sticht der Weltmeister innen hinein und ist jetzt schon Vierter. Nun hat Binder nur noch drei Fahrer vor sich. Eine unglaubliche Aufholjagd!


11:26 Uhr

Moto3: Noch zehn Runden

Migno führt vor di Giannantionio, Bastianini, Mir, Kornfeil und Binder. Bastianini ist so gut wie Vizeweltmeister. Durch den Ausfall von Bagnaia ist Navarro auf Kurs zu WM-Platz drei.


11:23 Uhr

Moto3: Binder schon Sechster

Zu Beginn der zwölften Runde überholt Binder gleich mehrere Fahrer auf der Start-Zielgeraden und biegt als Sechster in die erste Kurve ein. Jetzt ist er praktisch schon in der Spitzengruppe und sieht den führenden Migno.


11:20 Uhr

Moto3: Spitzengruppe beisammen

Die Top 4 werden von den Verfolgern eingeholt, Kornfeil hat die Lücke zugefahren. Jetzt ist wieder alles offen. Binder fährt weiterhin die schnellsten Runden und ist direkt hinter Öttl Neunter.


11:16 Uhr

Moto3: Binder arbeitet sich nach vor

Mittlerweile überholt Brad Binder seinen Bruder Darryn und ist schon Elfter. Die Spitze ist nur drei Sekunden vor ihm, somit hat er wie in Jerez noch alle Chancen. Öttl kämpft auch tapfer und schnappt sich den achten Platz. Ganz vorne führt nun wieder Mir.


11:14 Uhr

Moto3: Mir muss Führung abgeben

Keine gute Nachricht für Mir. Der Führende muss eine Position abgeben, weil er unter Gelb überholt hat. Mir lässt sich auch zurückfallen und lässt Migno vorbei. Damit sind die Top 4 wieder dicht beisammen: Migno, Mir, di Giannantonio und Bastianini.


11:10 Uhr

Moto3: Spitzengruppe setzt sich ab

Mir führt mit etwa sechs Zehnteln Vorsprung vor der Gruppe mit di Giannantonio, Bastinini und Migno. Dahinter ist eine weitere Lücke von einer Sekunde zu den restlichen Verfolgern. Ött steckt auch in dieser Gruppe und kämpft rund um Platz elf. Binder ist schon wieder 14.


11:08 Uhr

Moto3: Crash Dalla Porta

Lorenzo Dalla Porta fliegt spektakulär in der ersten Kurve ab. Seine KTM überschlägt sich mehrfach und wird komplett zerstört. Dalla Porta steht auf und geht davon. Der schnellste Mann auf der Strecke ist Binder, aber er hat eine lange Aufholjagd vor sich.

An der Spitze führt Mir vor di Giannantionio, Bastinini, Migno und Ono.


11:05 Uhr

Moto3: Problem bei Binder

Weltmeister Binder wird langsam und blickt auf seine Schalthebel. Er fällt weit zurück, aber jetzt scheint es wieder zu passen. Binder ist jetzt 21.


11:04 Uhr

Moto3: Ein Unfall

Zur Abwechslung verläuft die erste Runde ohne große Zwischenfälle. Erst am Ende der ersten Runde kommt es in Kurve 14 zwischen Bagnaia und Rodrigo zu einem Crash, beide stürzen. Auf der Strecke führt Bastianibi vor Binder, mir, Ono und di Giannantonioi. Öttl beendet die erste Runde als Zehnter.


11:02 Uhr

Moto3: Start

Desaster für Canet! Er muss sein Bike aus der Startaufstellung schieben, weil ihm der Motor abgestorben ist. Somit startet er aus der Boxengasse. Beim Start setzt sich Ono durch und führt in der ersten Kurve vor Bastianini. Binder ist Dritter. Öttl hat ein paar Plätze verloren und ist nur Elfter.


10:59 Uhr

Moto3: Reifen

Nur vier Fahrer scheren bei ihrer Wahl aus, das Spitzenfeld hat sich gleich entschieden.


10:54 Uhr

Moto3: Neue Startaufstellung

Durch die Strafen gegen Bulega, Antonelli und Bendsneyder ergibt sich eine neue Startaufstellung. In der ersten Reihe stehen Canet, Binder und Ono. Öttl greift von der fünften Position aus der Mitte der zweiten Reihe an. Die komplette Startaufstellung findest du bei den Ergebnissen

Moto3-Ergebnisse von Valencia


10:11 Uhr

Geschichte und Gegenwart

Jetzt ist eine besondere Demorunde geplant, um die 25-jährige Zusammenarbeit zwischen FIM und Dorna zu feiern. In der Boxengasse stellt sich Marquez mit seiner Honda neben ein Motorrad aus dem Jahr 1949. Der britische Ex-Rennfahrer Sammy Miller hat eine AJS Porcupine aus dem Museum geholt. Mit diesem Motorrad gewann Leslie Graham 1949 die allererste Weltmeisterschaft in der Klasse bis 500 Kubikzentimeter.

Eigentlich sollten Marquez und Miller mit dem alten und dem neuen Motorrad eine Demorunde fahren. Aber aus der alten AJS tropft Öl und die Runde muss abgesagt werden. Stattdessen machen beide mit den Motorrädern Fotos in der Boxengasse.


10:04 Uhr

MotoGP Warmup: Karierte Flagge

Das Warmup geht mit einer Bestzeit für Marquez zu Ende. Mit 1:31.095 Minuten ist der Weltmeister um 0,121 Sekunden schneller als Vinales. Dovizioso ist als Dritter auch vorne dabei. Platz vier belegt Pol Espargaro vor Iannone. Erst auf den Positionen sechs und sieben folgt das Yamaha-Duo. Rossi ist schließlich einen Tick schneller als Lorenzo. Die Top 10 runden Aleix Espargaro, Smith und Crutchlow ab.

Stefan Bradl kommt auf Platz 18. Es scheint Probleme mit der Kupplung gegeben zu haben. Bestätigen können wir diese Information aber noch nicht, Bradl war auch nicht im TV-Bild zu sehen. Schlusslicht ist wieder Kallio mit der neuen KTM. Sein Rückstand auf die Spitze beträgt 2,6 Sekunden.

Warmup-Ergebnis


10:01 Uhr

MotoGP Warmup: Rossi wird marginal schneller

Die Änderungen scheinen zu wirken, denn Rossi fährt in seinem zehnten Umlauf seine persönlich schnellste Runde. Damit überholt er Lorenzo im Klassement und ist Sechster. Sein Rückstand auf Marquez beträgt 0,276 Sekunden. Das ist nicht mehr viel.