MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Valencia: Alle Stimmen zum Qualifying
Die MotoGP in Valencia im Live-Ticker: +++ MotoGP: Marquez holt sich 45. MotoGP-Pole trotz Crash +++ Moto3: Jorge Martin fährt Rekordrunde +++
Moto3 Quali: Sechs Zehntelsekunden
... fehlen Bastianini auf dem zweiten Platz. Das ist in dieser Klasse schon eine Welt. Rodrigo auf Platz drei ist nur knapp dahinter. Auch Guevara, Canet, Sasaki, Fenati, Mir, di Giannantonio und Bendsneyder wollen noch ein Wörtchen mitreden. Öttl liegt mit 1,5 Sekunden Rückstand auf Platz 18. Der Deutsche hat bislang noch nicht viel gezeigt an diesem Wochenende.
Moto3 Quali: Martin und Mir aufgehalten
In Kurve 6 läuft Mir auf langsamere Fahrer auf und bricht seine nächste schnelle Runde ab. Ebenso ergeht es Martin, der ein paar Meter hinter dem Weltmeister fährt. Dennoch: Auf der nächsten Runde fliegt er. Martin setzt sich mit einer 1:38.665 Minuten deutlich an die Spitze. Er unterbietet damit auch seinen bisherigen Streckenrekord!
Moto3 Quali: Rodrigo stark
Gestern ist er noch gestürzt, heute fährt Gabriel Rodrigo die provisorische Pole-Zeit. Er umrundet den Kurs in 1:39.332 Minuten, damit distanziert er die Konkurrenz um drei Zehntelsekunden. Aber auch Martin ist wieder auf der Strecke und wird diese Zeit angreifen. 25 Minuten stehen noch auf der Uhr.
Moto3 Quali: Martins Zeit gestrichen
Und schon greift die Rennleitung wieder streng durch. Auch Pole-Favorit Jorge Martin muss das erfahren, seine bislang schnellste Zeit wurde ihm gestrichen. Auch andere Piloten trifft die Härte der Offiziellen.
An der Spitze hat sich nun überraschenderweise Joan Mir eingereiht. Er ist eine 1:39.704 Minuten gefahren, das ist aber noch fast eine Sekunde langsamer als Martins Zeit vom Vormittag. Canet, Bendsneyder, di Giannantonio, Migno, Fenati, Guevara, Sasaki, Rodrigo und McPhee sind in den Top 10 zu finden. Philipp Öttl liegt mit einer Sekunde Rückstand derzeit auf Platz 18.
Moto3 Quali: Crash von Bezzecchi
Marco Bezzecchi ist der nächste Pilot, der abfliegt. Er geht in Kurve 11 nach einem schnellen Crash zu Boden und braucht ein paar Sekunden, um sich zu sammeln. Er scheint aber okay zu sein.
Moto3 Quali: Erster heikler Moment für Mir
Und bereits in den ersten Runden hat der neue Weltmeister Probleme. Er macht ungewöhnlich viele Fehler und wäre fast wieder abgeflogen. Sehr eigenartig, da der Druck nun abgefallen ist. Er hat vor allem Probleme mit dem Grip am Hinterrad.
Moto3 Quali: 31 Piloten mit dabei
Nachdem Nicolo Bulega sich gestern bei einem Sturz und Darryn Binder heute bei einem Crash verletzt haben, werden nur 31 Piloten am Qualifying teilnehmen. In 40 Minuten wird sich entscheiden, wer sich die letzte Pole der Saison holt. Champion Joan Mir hat das gesamte Wochenende bislang nicht so stark ausgesehen, dafür hat Jorge Martin sein Talent ausgespielt.
Ab sofort erhältlich: MotoGP-Kalender 2018!
Du möchtest dir tolle MotoGP-Bilder zu dir nach Hause holen oder denkst vielleicht schon an Weihnachten und willst deinen Freund oder deine Freundin überraschen? Dann haben wir für dich schon jetzt einen MotoGP-Kalender für das Jahr 2018 parat!
Unser Fotopartner GP-Fever.de hat gleich vier Kalender zusammengestellt: Einen mit Motiven von Valentino Rossi, einen mit den spektakulären Bildern von Marc Marquez, einen mit verschiedenen MotoGP-Fotos und einen mit den sexy Grid Girls. Mit dem Gutschein-Code MST10 sparst du außerdem 10 Prozent bei deiner Bestellung! Mit diesem Link findest du zu den vier Kalendern! Wähle den für dich passenden aus!

© GP-Fever.de
Moto2 FP3: Der Champion an der Spitze
Franco Morbidelli holt sich die Bestzeit im dritten Training mit einer 1:35.600 Minuten. Damit ist er um zwei Zehntelsekunden schneller als Miguel Oliveira gestern. Der KTM-Pilot liegt auf Platz zwei vor Alex Marquez und Brad Binder. Dominique Aegerter reiht sich auf Rang fünf ein, vor Mattia Pasini und Ricky Cardus. Marcel Schrötter wird Achter vor Francesco Bagnaia und Hafizh Syahrin. Sandro Cortese belegt Platz elf. Wildcard-Pilot Jake Dixon crasht in Kurve 13 und zerstört dabei die Intact-Suter ziemlich stark.
Link zum kompletten Ergebnis Moto2 FP3
Moto2 FP3: Wieder gestrichene Zeiten
Wie schon gestern greift die Rennleitung auch heute durch. Einige schnelle Zeiten wurden den Piloten gestrichen, weil sie vor allem in Kurve 1 die Streckenlimits missachteten. Das wird im Qualifying noch spannender.
An der Spitze liegt Morbidelli immer noch vor Oliveira, Marquez, Aegerter und Pasini. Schrötter liegt auf Platz sieben, Sandro Cortese auf Platz zehn ist ebenso wieder auf der Strecke.
Moto2 FP3: Nächster Sturz
Für Axel Pons läuft es bislang auch nicht an diesem Wochenende. Nach seinem Sturz gestern, geht er heute in Kurve 4 zu Boden. Er kann aber gleich wieder aufstehen.
Moto3: Binder verletzt
Nach seinem Crash heute im dritten Training nun die schlechte Nachricht: Darryn Binder hat sich dabei verletzt. Er hat sich einen Bänderriss im linken Daumen zugezogen und kann daher nicht mehr fahren an diesem Wochenende. Wir wünschen schnelle Genesung!

© LAT
Moto2: KTM nützt Synergien
Bei KTM nützt man die Synergien zwischen den Klassen, daher testet Miguel Oliveira heute ein neues Chassis, das sich an dem MotoGP-Chassis orientiert. Derzeit liegt der Portugiese auf Rang zwei.
Moto2 FP3: Morbidelli auf P1
1:35.600 Minuten, die schnellste Zeit des Wochenendes geht damit an den Champion. Die Reihenfolge dahinter: Oliveira, Aegerter, Pasini, Cardus, Schrötter, Binder, Cortese, Marquez und Nagashima in den Top 10.
Moto2 FP3: Sturz von Cortese
Leider sehen wir gleich in den ersten Minuten den ersten Deutschen im Kiesbett. Sandro Cortese steht in Kurve 8 im Abseits. Leider war der Unfall selbst nicht zu sehen. Er liegt derzeit auf Rang 8.
Moto2 FP3: Aegerter an der Spitze
Der Schweizer hält mit einer 1:35.883 Minuten die Führung, dahinter liegt Lüthi-Ersatzmann Ricky Cardus. Auch die KTM-Piloten Brad Binder und Miguel Oliveira sind schon wieder stark unterwegs. Vergessen dürfen wir aber auch nicht auf den neuen Moto2-Champion Franco Morbidelli. Die Zeiten werden nun mit jeder Runde deutlich schneller und die Führung wechselt ständig.

