Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Valencia: Quartararo rockt auch das letzte Qualifying
Das MotoGP-Finale in Valencia als Ticker-Nachlese +++ Quartararo erobert letzte Pole +++ Rossi nur Zwölfter +++ Bagnaia verletzt +++ Neuer Zeitplan für Sonntag
¡Buenos días!
Hallo und willkommen beim MotoGP Live-Ticker zum Saisonfinale in Valencia. Gefahren wird an diesem Wochenende auf dem Circuit Ricardo Tormo. Heute stehen die Qualifyings sowie das erste MotoE-Rennen auf dem Programm. Zunächst gibt es am Vormittag noch die Zeitenjagd für die wichtigen Plätze im Q2. Das kühle Wetter kann ebenfalls wieder eine Rolle spielen. Wir sind gespannt!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35 - 12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00 - 13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:20 Uhr: Moto2 Q1
15:30 - 15:45 Uhr: Moto2 Q2
16:15 Uhr: MotoE-Rennen 1 über 7 Runden
Moto3 FT3: Sehr kalt
Es ist ein noch kühlerer Morgen als gestern, aber die Sonne scheint und es sollte bald wärmer werden. Zu Beginn des Moto3-Trainings werden nur sechs Grad Asphalttemperatur gemessen. Deswegen ist fraglich, ob in den kommenden 40 Minuten schnellere Rundenzeiten möglich sind als gestern.
Moto3 FT3: Verhaltener Start
Weil es so kalt ist, warten die meisten Fahrer an der Box, bevor sie das Training aufnehmen. Erst drei, vier Fahrer machen sich auf den Weg auf eine Besichtigungsrunde.
Moto3 FT3: Fast alle unterwegs
Nun tut sich doch schon relativ viel auf der Strecke. Aufpassen müssen die Fahrer in den Kurven 4 und 10, wo man rasch stürzen kann, wenn der Vorderreifen nicht auf Temperatur ist. Wir sind gespannt, wie sich die Rundenzeiten entwickeln. Gestern war Jaume Masia mit 1:39.612 Minuten der Schnellste.
Moto3 FT3: Italienische Spitze
Nach den ersten Runden setzten sich Migno und Arbolino an die Spitze des Timings. Migno hält mit 1:40.5 Minuten Platz eins. Somit fehlt nur eine knappe Sekunde auf die gestrige Bestzeit. Vielleicht sehen wir zum Schluss des Trainings doch noch gute Rundenzeiten.
Moto3 FT3: Zeiten noch langsamer
Die meisten Fahrer haben nun fünf bis sieben Runden gedreht und fast alle beenden den ersten Run und kommen zurück an die Box. Migno führt das Klassement vor Arbolino, Arenas, Masia und Dalla Porta an.
Nur ein einziger Fahrer ist bisher schneller gefahren als gestern. Das ist Ayumu Sasaki, der allerdings Letzter ist.
Moto3 FT3: Duell des Prüstel-Duos
Kornfeil überholt Salac. Dieser ist aber nicht damit zufrieden und deutet Kornfeil die Faust. Passiert ist nichts und beide fahren weiter. Für beide ist es auch das letzte Rennen für das deutsche Prüstel-Team.
Moto3 FT3: Bestzeit Öncü
Valencia liegt dem Türken! Der Vorjahressieger fährt mit 1:40.285 Minuten die schnellste Runde in dieser Session. Fast alle Fahrer sind nach ihren Boxenstopps wieder auf der Strecke.
Moto3 FT3: Zeiten werden schneller
Öncü ist nicht lange vorne. Nun sind Arbolino, Suzuki und Ramirez schneller. Öncü ist somit nur noch Vierter. Viel fehlt nicht mehr auf die Freitagszeiten. In den letzten zehn Minuten werden wohl noch alle eine Zeitenjagd versuchen.
Moto3 FT3: Mini-Qualifying
Sechs Minuten vor Ablauf der Zeit sind alle an der Box, um sich für den letzten Angriff vorzubereiten. Arbolinos momentane FT3-Bestzeit ist für Platz sieben im Gesamtergebnis gut.
Moto3 FT3: Hektische Schlussphase
Drei Minuten vor Ablauf der Zeit starten alle gemeinsam aus der Boxengasse und wir haben eine riesige Gruppe gemeinsam auf der Strecke. Das kann wieder turbulent werden.
Moto3 FT3: Bestzeit für Leopard-Duo
Eine fliegende Runde haben noch alle und das Leopard-Duo meistert die Situation am besten. Marcos Ramirez stellt mit 1:39.492 Minuten neue Bestzeit auf. Er ist um 0,029 Sekunden schneller als Lorenz Dalla Porta. Und Aron Canet fährt noch die drittbeste Zeit.
Pech hat Can Öncü, der in Kurve 2 stürzt und somit den direkten Sprung ins Q2 verpasst. Auch Celestino Vietti geht in Kurve 11 per Highsider zu Boden. Auch er ist nicht direkt für Q2 qualifiziert.
Moto3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Marcos Ramirez (Honda)
Lorenzo Dalla Porta (Honda)
Aron Canet (KTM)
Jaume Masia (KTM)
Sergio Garcia (Honda)
Xavier Artigas (Honda)
Romano Fenati (Honda)
Tony Arbolino (Honda)
John McPhee (Honda)
Andrea Migno (KTM)
Riccardo Rossi (Honda)
Niccolo Antonelli (Honda)
Filip Salac (KTM)
Raul Fernandez (KTM)
MotoGP FT3: Rossi nicht in den Top 10
Einige große Namen haben es gestern nicht in die Top 10 geschafft. Das sind Crutchlow, Petrucci und auch Rossi. Das wird in dieser Session noch spannend werden.
Momentan werden 10 Grad Luft- und 8 Grad Asphalttemperatur gemessen.
MotoGP FT3: Viele weiche Reifen
Weil es so kalt ist, setzen viele Fahrer vorne und hinten auf den weichen Reifen von Michelin.
Quartararo und Vinales fahren vorne weich und hinten medium. Marquez hat sich genau umgekehrt entschieden.
MotoGP FT3: Marquez gibt Gas
In seiner fünften Runde fährt Marquez 1:30.898 Minuten. Das ist seine persönlich schnellste Zeit an diesem Wochenende. Im Gesamtergebnis bedeutet das Platz drei.
In dieser Session hat Marquez mehr als eine halbe Sekunde Vorsprung auf Miller und Vinales.
MotoGP FT3: Rossi an der Box
Nach sechs Runden beenden unter anderem Rossi, Rins, Mir und Dovizioso ihren ersten Run. Rossi fehlt momentan eine Sekunde auf die Marquez-Zeit.
Vinales fährt auch keinen längeren ersten Run und fährt nach acht Runden an die Box.
Arbeit gibt es bei Aprilia, denn Aleix Espargaro ist in Kurve 4 gestürzt. Der Spanier wird mit einem Moped ins Paddock gebracht.
MotoGP FT3: Nur zwei Fahrer mit Verbesserungen
Marquez und Iannone haben ihre Freitagszeit verbessert. Alle anderen haben im Gesamtergebnis noch ihre gestrige Zeit stehen.
MotoGP FT3: Crash Crutchlow
Der Brite kniet in Kurve 10 im Kiesbett, kann aber aufstehen. Die Streckenposten schieben seine Honda weg. Kurve 10 ist eine schnelle Kurve. Vermutlich wurde auch er von einem kalten Vorderreifen überrascht.
MotoGP FT3: Fahrer arbeiten an Konstanz
Alle spulen Runden ab. Die Frage ist, wie viel man bei diesen kühlen Bedingungen lernen kann, denn am Nachmittag wird es im Qualifying und morgen im Rennen deutlich wärmer sein. Schnellere Rundenzeiten nimmt momentan niemand in Angriff.
MotoGP FT3: Marquez mit bester Pace
Der Weltmeister fährt bei diesen Bedingungen konstant niedrige 1:31er Runden. So konstant schnell ist sonst niemand. Vinales fehlt mehr als eine halbe Sekunde. Die Frage ist, wie aussagekräftig das bei diesen kühlen Bedingungen ist.
MotoGP FT3: Pol Espargaro Zweiter
Der KTM-Pilot fährt die zweitbeste Zeit und schiebt sich im Gesamtergebnis auf Rang neun.
Für Rossi wurde gestern ein neues Motorrad aufgebaut. Damit ist er nun unterwegs und fährt persönliche Sektorbestzeiten, aber seine Rundenzeit kann er noch nicht verbessern.
MotoGP FT3: Rossi wird schneller
In seiner nächsten Runde fährt der Altmeister eine gute Runde und schiebt sich im Gesamtergebnis auf den fünften Platz. Es geht jetzt aber schnell, denn auch Petrucci und Morbidelli werden schneller. Somit ist Rossi nur noch Siebter. Die Zeitenjagd hat begonnen.
MotoGP FT3: Sturz Bagnaia bei Boxenausfahrt
Die Ducati liegt am Ausgang der Boxengasse auf dem Boden. Und auch Bagnaia liegt auf dem Boden und hält sich ein Bein. Die Hilfskräfte sind sofort zur Stelle.
Bagnaia kann aber aufstehen und selbst weggehen.
MotoGP FT3: Bestzeit Rossi
Mit 1:30.630 Minuten stellt Rossi eine absolut schnellste Bestzeit auf! Aber viele Fahrer sind auf Zeitenjagd und bei einigen Fahrern leuchten rote Sektorzeiten auf.
Aleix Espargaro hat einen weiteren Sturz.
MotoGP FT3: Bestzeit Miller
Nun verdrängt Miller Rossi von Platz eins. Aber auch Quartararo ist nun auf einer super schnellen Runde unterwegs.
MotoGP FT3: Bestzeit Quartararo
Nun stellt Quartararo mit 1:30.232 Minuten neue Bestzeit auf. Dahinter folgen Marquez, Miller, Rossi und Morbidelli in den Top 5.
MotoGP FT3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und 13 Fahrer sind in einer Sekunde. An Quartararos Bestzeit von 1:30.232 Minuten kommt niemand mehr heran. Auf eine fliegende Runde ist der Franzose auch hier super stark.
Weltmeister Marquez muss sich um zwei Zehntelsekunden geschlagen geben und beendet das Training als Zweiter. Miller ist als Dritter der beste Ducati-Fahrer.
Auf den Plätzen vier bis sechs folgt mit Rossi, Morbidelli und Vinales das Yamaha-Paket. Die Ducati-Teamkollegen Petrucci und Dovizioso sind Siebter und Achter. Joan Mir schafft es mit der Suzuki auch in die Top 10. Und auch Crutchlow ist nach seinem Crash Zehnter.
MotoGP FT3: Pol Espargaro Elfter
Um lediglich 0,043 Sekunden verpasst Pol Espargaro den Sprung in die Top 10. Auch Alex Rins wird am Nachmittag in Q1 antreten müssen. Johann Zarco ist als 13. der letzte Fahrer innerhalb von einer Sekunde zu Quartararo. Jorge Lorenzo ist 15. Ihm fehlte eine knappe halbe Sekunde auf die Top 10.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Jack Miller (Pramac-Ducati)
Valentino Rossi (Yamaha)
Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha)
Maverick Vinales (Yamaha)
Danilo Petrucci (Ducati)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Joan Mir (Suzuki)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar