Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Valencia: Alle Stimmen zu den Trainings
Die MotoGP in Valencia im Live-Ticker: +++ MotoGP: Marquez stürzt in FP2, Lorenzo holt Bestzeit +++ Moto2: KTM erneut stark +++ Moto3: Öttl in den Top 10 +++
MotoGP FP2: Espargaro mit erster Zeit
Die ersten Rundenzeiten scheinen im Timing auf, die Führung wechselt zwischen Lorenzo, Aleix Espargaro und Valentino Rossi. Jeder wird nun versuchen, eine gute Runde zu Beginn zu setzen. Für den italienischen Altmeister läuft es schon mal besser als noch am Vormittag (in FP1 wurde er nur 18.).
MotoGP FP2: Das zweite Training beginnt
Alle Topstars sind nun auf die Strecke gegangen, die Nachmittagssession der MotoGP hat begonnen. Wer wird sich die Freitagsbestzeit und die halbe Miete für Q2 sichern? Gleich werden wir es wissen!
Moto3 FP2: Martin hält sich an der Spitze
Jorge Martin holt sich die Freitagsbestzeit in der Moto3. Er markiert eine 1:39.209 Minuten vor Aron Canet und Juanfran Guevara. Joan Mir hat keinen guten Tag, wird aber immerhin noch Vierter vor Ayumu Sasaki, Romano Fenati, Gabriel Rodrigo und Fabio Di Giannantonio. Philip Öttl kämpft sich mit einer Sekunde Rückstand auf Platz neun noch in die Top 10 vor Enea Bastianini.
Link zum kompletten Ergebnis Moto3 FP2
Moto3 FP2: Kollision zischen Bulega & Antonelli
Schon wieder kommt die Trage zum Einsatz: Diesmal hat es Nicolo Bulega erwischt. Der VR46-Pilot wurde Opfer eines Fehlers von Niccolo Antonelli. Der Italiener hat die Kontrolle über die KTM in Kurve 3 verloren und Bulega konnte nicht mehr ausweichen. Er überschlug sich mehrere Male ins Kiesbett und wird nun wohl auch ins Medical Center gebracht werden.
Moto3 FP2: Nächster Crash
In den letzten Minuten gehen nun alle Piloten noch einmal auf die Strecke. Für Kaito Toba ist der Arbeitstag nach einem Crash in Kurve 12 vorzeitig zu Ende. An der Spitze duellieren sich Martin, Canet, Guevara, Mir, Sasaki, Fenati, Ramirez, Öttl, Bastianini und Foggia in den Top 10.
Moto3 FP2: Martin legt nach
Jorge Martin hat eine Antwort auf Canet gefunden: 1:39.209 Minuten. 0,396 Sekunden liegt er damit vor Canet auf dem ersten Platz. Auch Juanfran Guevara hält auf Rang drei mit.
In Kurve 12 erlebt Joan Mir den nächsten heiklen Moment. Er konnte einen Sturz gerade noch abwenden.
Moto3 FP2: Canet zeigt auf
Aron Canet konnte schon im Vorjahr die Pole-Position in Valencia holen, auch heute ist er wieder schnell unterwegs. 1:39.769 Minuten fuhr er im letzten Umlauf. 0,204 Sekunden liegt er nun vor Mir. In der Runde danach legt er noch einmal zu: 1:39.605 Minuten.
Viele Zeiten werden von der Rennleitung schon wieder gestrichen, weil die Piloten in Kurve 12 zu weit rausgekommen sind. Das wird im Qualifying noch spannender.
Moto3 FP2: Top 5 eng beisammen
Die ersten fünf Piloten liegen innerhalb von zwei Zehntelsekunden: Mir führt (1:39.964 Minuten) vor Sasaki, Canet, Fenati und Martin. Auch Wildcard-Pilot Dennis Foggia aus der VR46-Akademie macht eine gute Form auf der KTM. Philipp Öttl hat sich bereits bis auf Platz zehn nach vor gearbeitet, eine Sekunde fehlt ihm auf Mir.
Moto3 FP2: Heftiger Highsider!
In Kurve 14 hat es Nakarin Atiratphuvapat heftig erwischt. Er wird Opfer eines schrecklichen Highsiders. Da er den Lenker nicht sofort losgelassen hatte, wurde er zuerst auf sein Bike zurückgeschleudert und kam dann in hohem Bogen ein zweites Mal mit dem Rücken hart auf dem Asphalt auf. Er kniete auf der Strecke und wird nun ins Medical Center gebracht. Hoffentlich ist ihm dabei nichts passiert!
Moto3 FP2: Crash von McPhee
Nach zehn Minuten sehen wir auch schon den ersten Crash am Nachmittag. Brite John McPhee geht in Kurve 12 bei hoher Geschwindigkeit zu Boden. Er kann aufstehen, aber nicht weiterfahren.
Moto3 FP2: Mir schon wieder vorne
Nach seinem Crash am Vormittag hat sich Joan Mir wieder vollständig erholt. Er hat sich mit einer 1:40.154 Minuten die frühe Führung geholt. Dahinter reihen sich Romano Fenati und Jorge Martin ein. Auch Lokalmatador Aron Canet ist schnell unterwegs. Philipp Öttl beginnt rund um Platz 20.
Moto3 FP2: Action geht weiter
Das zweite Freie Training der Moto3 hat soeben begonnen. Alle Piloten sind auf die Strecke gegangen und fahren sich in ihren Rhythmus. Fast gleicht es wie einem Rennen mit so vielen Fahrern auf der Strecke. Im Gegensatz zum Vormittag ist es nun bereits sonnig warm. 19 Grad Celsius Luft- und 23 Grad Streckentemperatur werden derzeit gemessen.
Impressionen aus Valencia
Bevor bald die zweiten Freien Trainings der drei Klassen in Valencia über die Bühne gehen, kannst Du gerne in unserer Fotogalerie blättern. Wir werden im Laufe des Nachmittages die neuesten Bilder reinstellen, damit Du auch visuell bestens umsorgt wirst ;-)
Was heute noch auf dem Programm steht:
13:10-13:50 Uhr Moto3 FP2
14:05-14:50 Uhr MotoGP FP2
15:05-15:50 Uhr Moto2 FP2
Goubert wechselt von Michelin zur Dorna
Wie die Dorna heute offiziell bekannt gegeben hat, wechselt Nicolas Goubert von Reifenhersteller Michelin zum Promoter. Dort wird der Technische Direktor der Reifenmarke nach 28 Jahren bei Michelin ab kommender Saison Chef der neuen elektronischen Bike-Serie Moto-e World Cup. Diese neue Serie soll ab 2019 ausgetragen werden.

© LAT
Moto2 FP1: Das komplette Ergebnis
KTM zeigt sich erneut an der Spitze, doch auch Marcel Schrötter konnte sich am Ende noch deutlich steigern. Fast alle Toppiloten sind in den Top 10 zu finden.
Link zum kompletten Ergebnis Moto2 FP1
Moto2 FP1: Oliveira behält Bestzeit
Auch das erste Training der Moto2 ist zu Ende. Miguel Oliveiras Zeit von 1:35.847 Minuten bleibt am Ende an der Spitze stehen. Dahinter folgen Alex Marquez, Brad Binder und Marcel Schrötter als starker Vierter. Champion Franco Morbidelli wird Fünfter vor Takaaki Nakagami, Xavi Vierge, Isaac Vinales, Francesco Bagnaia und Augusto Fernandez in den Top 10.
Sandro Cortese beendet das Vormittagstraining auf Platz zwölf, Dominique Aegerter wird 16.

