Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Valencia: Das war der Trainingstag
Das MotoGP-Saisonfinale in Valencia als Ticker-Nachlese +++ Marquez und Vinales überzeugen mit konstanter Pace +++ Rossi stürzt auch im Nachmittagstraining +++
Moto2 FT1: Manzi legt vor
Nach den ersten Runden setzt sich Manzi mit 1:36.233 Minuten an die Spitze. Der Italiener kommt mit der MV Agusta immer besser zurecht. Aegerter ist allerdings nur 23. Er wird sein vorerst letztes Moto2-Rennen fahren, denn im nächsten Jahr geht der Schweizer für IntactGP in der MotoE an den Start.
Hinter Manzi reihen sich Binder, Marquez, Nagashima und Lüthi ein. Schrötter beginnt auch gut und hält den sechsten Platz.
Moto2 FT1: Neue Fahrer
Den Platz von Iker Lecuona im American-Team übernimmt an diesem Wochenende der US-Amerikaner Sean Dylan Kelly. Mit Erlaubnis der Hayden-Familie darf er mit der Startnummer 69 fahren.
Und bei NTS fährt Tommaso Marcon, denn Jesko Raffin tritt an diesem Wochenende für IntactGP im MotoE-Weltcup an.
Das Training beginnt und gleich in der Aufwärmrunde gibt es ein Problem bei Enea Bastianini, der sich zu Fuß zurück an die Box machen muss.
Moto2-Update: Nagashima bei Ajo
Heute wurde bekannt gegeben, dass Tetsuta Nagashima von SAG zu Ajo wechseln wird. Somit ist der Japaner im nächsten Jahr der Teamkollege von Jorge Martin.
MotoGP FT1: KTM in den Top 10
Sechster ist Suzuki-Pilot Joan Mir, der sich wieder gut präsentiert. Sein Teamkollege Alex Rins belegt Platz zehn.
Eine gute Runde fährt zum Schluss auch KTM-Pilot Pol Espargaro. Der Spanier verbessert sich auf Platz sieben und verdrängt Rossi auf Rang acht. Neunter ist Andrea Dovizioso.
MotoGP FT1: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Fabio Quartararo stellt in seiner letzten Runde mit 1:31.455 Minuten neue Bestzeit auf. Der Franzose ist um 0,057 Sekunden schneller als Jack Miller. Weltmeister Marc Marquez folgt an der dritten Stelle.
Die Plätze vier und fünf gehen an Maverick Vinales und Franco Morbidelli. Yamaha ist also wieder gut im Spitzenfeld vertreten.
MotoGP FT1: Bestzeit Miller
Mit dem weichen Hinterreifen stellt Miller 1:31.512 Minuten auf. Damit setzt sich der Australier vor Marquez an die Spitze. Und auch Quartararo wird schneller und schiebt sich mit dem weichen Hinterreifen auf Rang drei.
Die Abstände sind verdammt eng! Miller, Marquez, Quartararo und Vinales sind innerhalb von einer Zehntelsekunde.
MotoGP FT1: Sturz Rossi
Am Eingang von Kurve 4 rutscht Valentino Rossi schlagartig das Vorderrad weg. Diese Stelle ist kritisch für die Reifentemperatur. Ist der Vorderreifen noch zu kalt, dann ist es wie auf Glatteis. Rossi rutscht ins Kiesbett und kann aufstehen. Ihm ist nichts passiert, aber das Training ist für den Italiener natürlich vorbei.
MotoGP FT1: Doch keine Zeitenjagd
Nur Quartararo, Miller und Abraham stecken für den letzten Versuch auf den weichen Reifen um. Alle anderen fahren mit dem gebrauchten Medium zu Ende.
MotoGP FT1: Letzte Boxenstopps
Das Training ist bisher ziemlich ereignislos. Knapp geht es dennoch zu, denn Vinales hat nur noch 0,063 Sekunden Rückstand auf die Marquez-Bestzeit. Vinales fährt wie zuletzt schon im Training längere Runs und zeigt einmal mehr eine sehr, sehr gute Konstanz.
Viele sind noch einmal an der Box und werden mit einem weichen Hinterreifen auf Zeitenjagd gehen. Denn man weiß zu dieser Jahreszeit nie so genau, wie sich das Wetter in Valencia entwickeln wird.
MotoGP FT1: Vorderreifen kritisch
Bei unter 10 Grad Celsius Asphalttemperatur ist es nicht einfach, den Vorderreifen auf Temperatur zu bringen. Bis auf Marquez fahren deshalb alle mit dem weichen Vorderreifen. Hinten fahren alle medium.
An den Top 5 hat sich nichts geändert. Marquez führt vor Vinales, Rossi, Quartararo und Morbidelli,
Dovizioso schiebt sich in seinem zweiten Run auf den sechsten Platz. Auch Rins verbessert sich auf Rang sieben. Die Top 10 runden momentan Aleix Espargaro, Petrucci und Miller ab.
MotoGP FT1: Crash Abraham
In Kurve 10 rutscht der Tscheche aus und stapft davon. An diesem Wochenende ist übrigens sein Avintia-Teamkollege Tito Rabat wieder dabei, nachdem er zuletzt verletzungsbedingt Rennen auslassen musste.
MotoGP FT1: Lorenzo folgt Marquez
Für den zweiten Run fahren die beiden Honda-Fahrer gemeinsam auf die Strecke. Lorenzo lässt sich von Marquez ziehen und verbessert sich auf Platz 16. Sein Rückstand beträgt 1,6 Sekunden.
MotoGP FT1: Marquez vor Yamaha-Quartett
Marquez verbessert die Bestzeit auf 1:31.532 Minuten. Hinter dem Honda-Star bringt sich Yamaha in Stellung. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgen Vinales, Rossi, Morbidelli und Quartararo.
Petrucci ist mit der Ducati Sechster und Mir folgt mit der Suzuki auf Position sieben. Einen guten ersten Run fährt auch Pol Espargaro, der sich mit der KTM als Neunter einreiht.
MotoGP FT1: Lecuona mit Startnummer 27
Diese Nummer haben wir seit Casey Stoner nicht mehr gesehen! In den ersten Runden hängt sich Lecuona ans Hinterrad von Marquez. Keine schlechte Wahl, um zu lernen. Und nach den ersten Runden ist Lecuona auch schneller als sein Teamkollege Syahrin.
MotoGP FT1: Marquez vorne
Und nach den ersten Runden macht wieder Marquez die Pace. Mit 1:31,6 hat der Weltmeister drei Zehntel Vorsprung auf Rossi, der als Zweiter auch gut ins Training startet. Vinales folgt als Dritter. Und Petrucci ist auf Platz vier momentan der beste Ducati-Fahrer.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar