MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker Indy: Der Freitag in der Chronologie
Die MotoGP aus Indianapolis im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo und Marc Marquez bestimmen den Freitag +++ Starkes Aprilia-Debüt von Stefan Bradl +++
MotoGP FP1: Strecke muss Grip aufbauen
"Wir haben erwartet, dass das Griplevel im ersten Training sehr schlecht sein würde. Es ist aber nicht so schlecht wie erwartet", lautet die erste Auskunft von Bridgestone. Trotzdem ist bei den Reifen leichtes Graining zu erkennen. Prinzipiell müssen die Fahrer Runden drehen, damit der Asphalt mehr Grip aufbaut. Erst dann kann am Nachmittag richtig mit der Arbeit an der Abstimmung begonnen werden.
Neuer Helm bei Lorenzo
Jorge Lorenzo fährt an diesem Wochenende übrigens mit einem neuen Helmdesign.
MotoGP FP1: Lorenzo an der Spitze
Nach den ersten Runden sind viele Fahrer an die Box zurückgekehrt. Stefan Bradl wechselt zum Beispiel auf seine zweite Aprilia. Nach 15 Minuten führt Lorenzo drei Hundertstelsekunden vor Pedrosa. Rossi ist mit drei Zehntelsekunden Rückstand Dritter. Nun ist Marquez auf die Strecke gegangen. Momentan ist der Weltmeister nur 14.
MotoGP FP1: de Angelis ausgerutscht
Alex de Angelis ist das erste Sturzopfer in der Königsklasse an diesem Wochenende. Der Ioda-Fahrer ist in Kurve vier ausgerutscht. Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt, dass de Angelis im Jahr 2009 in Indianapolis Zweiter war!
MotoGP FP1: Zeiten werden schneller
Die ersten Zeiten waren rund drei Sekunden über den Rekorden aus dem Vorjahr. Mit jeder Runde werden die Fahrer jetzt schneller. Momentan wechseln sich Lorenzo, Pedrosa und Rossi an der Spitze ab.
MotoGP FP1: Die Fahrer sind unterwegs
Alle Fahrer sind zu Beginn des Trainings auf die Strecke gegangen. Die ersten Zeiten sind aber noch nicht aussagekräftig, da kurzfristig Mike di Meglio Schnellster war. Bridgestone erwartet, dass der Asphalt im Laufe der beiden Trainingstage deutlich schneller wird.
Neuer Vertrag für Pol Espargaro
Die erste Neuigkeit des Tages betrifft Pol Espargaro. Sein Vertrag mit Yamaha wurde um ein weiteres Jahr verlängert. Somit wird der Spanier auch im nächsten Jahr im Kundenteam Tech 3 fahren. Alle Informationen und Stimmen zur Vertragsverlängerung könnt ihr hier nachlesen.

© Yamaha
Moto3 FP1: Bestzeit von Kent hält
In der Schlussphase kann niemand die Bestzeit von Danny Kent schlagen. Mit 1:41.437 Minuten ist der Brite um eine halbe Sekunde schneller als sein Leopard-Teamkollege Efren Vazquez. KTM-Speerspitze Miguel Oliveira folgt als Dritter. Philipp Öttl beendet das erste Freie Training mit 2,7 Sekunden Rückstand auf Platz 24.
Das detaillierte Ergebnis findet ihr hier.
Moto3 FP1: Auch Fenati gecrasht!
In der letzten Minute ist auch Romano Fenati von seiner KTM geflogen. Der linke Lenkerstummel ist stark beschädigt. Interessant, dass im ersten Training vor allem die erfahrenen Fahrer gestürzt sind.
Moto3 FP1: Crash von Danny Kent!
Der Brite ist zwar der schnellste Fahrer, doch drei Minuten vor Trainingsende rutscht der Leopard-Fahrer in Kurve zehn aus. Kent ist zwar nichts passiert, aber weiterfahren kann er nicht.
Moto3 FP1: Bereit für den Schlussangriff
Die meisten Fahrer befinden sich momentan an der Box und bereiten sich für die letzten schnellen Runden vor. Jorge Navarro ist nach seinem Crash wieder unterwegs.
Philipp Öttl rechnet mit gutem Wochenende
Bei 'Eurosport' hat sich Öttl auch kurz zu Wort gemeldet: "Ich bin in der Sommerpause daheim geblieben und habe mit meiner Freundin ein bisschen Urlaub gemacht. Ich habe aber auch viel trainiert und denke, dass ich gut vorbereitet bin. Die Strecke kennen wir gut, ich war schon zweimal hier. Das Motorrad funktioniert gut und ich denke, dass wir darauf aufbauen können."

© GP-Fever.de
Moto3 FP1: Kent gibt das Tempo vor
Die Fahrer absolvieren ihre Runden, wobei der Asphalt noch etwas rutschig wirkt. Lange hat Romano Fenati (KTM) die Bestzeit gehalten, aber jetzt hat sich Danny Kent (Honda) an die Spitze gesetzt. Philipp Öttl (KTM) ist derzeit in der Box und liegt auf Position 18. Sein Rückstand beträgt zwei Sekunden.
Moto3 FP1: Crash Navarro
Und den ersten Mitfavoriten hat es schon erwischt. Jorge Navarro ist in Kurve vier von seiner Honda geflogen und stapft enttäuscht davon. Kurz davor ist schon Isaac Vinales ausgerutscht. Beide Fahrer sind okay.
Moto3 FP1: Es geht los
Das erste Freie Training der kleinsten Klasse hat begonnen. Im Vorjahr war Indianapolis ein guter Boden für das Racing-Team-Germany, denn Efren Vazquez hat gewonnen. In diesem Jahr fährt der Spanier für das deutsche Leopard-Team.
Gutes Wetter
Nachdem es gestern Vormittag stark geregnet hat und auch recht kühl war, sieht das Wetter heute gut aus. Fraglich ist, wie sich der Asphalt präsentiert, denn er ist in der Regel recht rutschig.

