Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Thailand: Marquez schreibt die Geschichtsbücher neu
Die MotoGP-Sonntag in Thailand als Ticker-Nachlese +++ So liefen die Rennen der drei Klassen +++ Und so feiert Marc Marquez seinen achten WM-Titel +++
MotoGP Warm-up: Dovizioso an der Box
Irgendetwas funktioniert bei der Ducati nicht, denn Dovizioso sitzt an der Box, während die Mechaniker im Bereich des Vorderrads arbeiten.
Auf der Strecke hat Marquez mit 1:30.921 Minuten die Führung von Quartararo übernommen. Vinales und Rossi folgen als Dritter und Vierter. Dovizioso ist immer noch Fünfter, aber er verliert jetzt natürlich viel Streckenzeit.
MotoGP Warm-up: Bestzeit Quartararo
In seiner siebten Runde fährt der Pole-Setter 1:31.150 Minuten. Damit führt nun Quartararo vor Marquez, Vinales, Rossi und Dovizioso.
Die beiden Ducati-Werksfahrer Dovizioso und Petrucci kommen als erste zurück an die Box.
MotoGP Warm-up: Dovizioso vorne dabei
Vinales hält die Bestzeit, aber nun meldet sich Dovizioso mit der zweitschnellsten Zeit. Dritter ist Mir, gefolgt von Marquez und Rossi. Mit jeder Runde verschiebt sich die Reihenfolge momentan.
MotoGP Warm-up: Vinales sofort schnell
Zunächst setzt sich Vinales an die Spitze, während Marquez und Quartararo eine halbe Sekunde Rückstand haben. Vinales scheint sofort auf Tempo zu kommen. Marquez kommt in seiner fünften Runde bis auf 0,276 Sekunden heran.
MotoGP Warm-up: Reifen
Alle sind mit dem weichen Hinterreifen auf der Strecke und mit zwei Ausnahmen haben auch alle den harten Vorderreifen montiert. Das ist die wahrscheinlichste Kombination für das Rennen. Nur Lorenzo fährt mit dem weichen Vorderreifen und Iannone mit medium.
Gestern probierte Rossi in FT4 den weichen Vorderreifen aus, um zu sehen, ob das eine Option für das Rennen ist. Jetzt ist der Yamaha-Pilot auch mit dem harten Vorderreifen auf der Strecke.
MotoGP Warm-up: Flag-to-Flag-Wechsel
Viele Fahrer kehren nach der Aufwärmrunde in die Boxengasse und üben den Wechsel auf das zweite Motorrad. Die Wettervorhersage ist für den Nachmittag instabil, denn es könnte einen Schauer geben. Deswegen bereiten sich die Fahrer auf alles vor.
MotoGP Warm-up: Marquez gegen Yamaha
Die Herausforderer von Marquez könnten heute die beiden Yamaha-Fahrer Quartararo und Vinales sein. Beide hatten gestern eine sehr gute Pace. Die Frage ist, ob auch Ducati am Sonntag einen Schritt macht und mit Dovizioso und Miller wieder eine Rolle bei der Vergabe der Podestplätze spielen werden. Und Rossi darf man bekanntlich auch nie abschreiben.
Moto2 Warm-up: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und an der Spitze ändert sich nicht mehr viel. Luca Marini bleibt mit 1:35.910 Minuten vorne. Damit ist der VR46-Fahrer um 0,008 Sekunden schneller als Brad Binder. WM-Leader Alex Marquez hat auch nur 0,092 Sekunden Rückstand. Trotz Sturz hält Augusto Fernandez Rang vier. Tetsuta Nagashima rundet die Top 5 ab.
Die Plätze sechs bis zehn gehen an Jorge Martin, Tom Lüthi, Iker Lecuona, Remy Gardner und Somkiat Chantra. Marcel Schrötter fehlen zwar nur 0,6 Sekunden. Das bedeutet Rang 18. Weiter hinten sind die beiden anderen Deutschen zu finden. Philipp Öttl ist 29. und Lukas Tulovic 32. Letzterer war länger an der Box und fuhr nur acht Runden.
Moto2 Warm-up: Crash Fernandez
Die Kalex von Augusto Fernandez liegt in Kurve 5 im Kiesbett. Dort befindet sich eine kleine Bodenwelle, auf der gestern im Qualifying auch einige MotoGP-Stars gestürzt sind. Weiterfahren kann Fernandez nicht. Die Streckenposten ziehen sein Motorrad aus dem Kiesbett und Fernandez muss zu Fuß hinter die Leitplanke stapfen.
Moto2 Warm-up: Marini fährt Bestzeit
Nun verdrängt Marini Binder von der Spitze. Der Italiener wird mit 1:35.910 Minuten gestoppt. Hinter Marini und Binder folgen Marquez und Fernandez. Diese vier Fahrer zählen auch zum engeren Favoritenkreis für das Rennen. Lüthi verbessert sich auf Rang sieben.
Moto2 Warm-up: Binder schiebt sich vor
Nun übernimmt Binder die Spitze. Dahinter sortieren sich Marini, Nagashima, Fernandez und Lecuona ein. Lüthi ist Elfter, während Schrötter nur an der 21. Stelle zu finden ist. Eine Sekunde fehlt dem Deutschen auf die Spitze.
Öttl ist nun auch auf die Strecke gefahren.
Moto2 Warm-up: Lecuona vor Marquez
Nach den ersten Runden führt KTM-Fahrer Lecuona das Timing sieben Tausendstel vor Marquez an. Auch Binder ist mit der KTM als Dritter vorne dabei. Die Zeitabstände im Feld sind wie erwartet extrem eng. Die vier Fahrer an der Spitze sind innerhalb von einem Zehntel.
Moto2 Warm-up: Öttl in der Box
Bis auf Philipp Öttl sind alle anderen 31 Fahrer auf der Strecke. Der Deutsche ist nach der Aufwärmrunde wieder zurück zu seinem Team gefahren. Ob es ein Problem gibt, wissen wir momentan nicht. Im nächsten Jahr er wahrscheinlich in der Supersport-WM fahren.
Moto2 Warm-up: Enge Abstände erwartet
Weiter geht es mit der mittleren Klasse. Aus deutschsprachiger Sicht waren die Trainingstage für Tom Lüthi und Marcel Schrötter nicht so einfach. Lüthi musste kämpfen und hatte zwei, drei Zehntelsekunden Rückstand auf die Spitze. Schrötter war bei seinem Comeback nach der Schlüsselbeinverletzung außerhalb der Top 10, ist aber angesichts der Umstände halbwegs zufrieden.
Moto3 Warm-up: Bestzeit Arenas
Das Training geht auch schon wieder zu Ende und es setzt sich KTM-Pilot Albert Arenas mit 1:43.024 Minuten an die Spitze. Es geht aber eng zu, denn Tony Arbolino ist nur 0,015 Sekunden dahinter. Und WM-Leader Lorenzo Dalla Porta hat als Dritter auch nur eine Zehntelsekunde Rückstand.
Auf den Plätzen vier und fünf folgen Gabriel Rodrigo und John McPhee. Dahinter komplettieren Riccardo Rossi, Dennis Foggia, Ai Ogura, Alonso Lopez und Darryn Binder die Top 10. Pole-Setter Celestino Vietti ist Zwölfter und Aron Canet 13. 22 Fahrer befinden sich in einer Sekunde.
Moto3 Warm-up: Highsider Rodrigo
Gabriel Rodrigo stürzt in Kurve 10 und humpelt davon. Der Argentinier hatte einen ziemlich heftigen Highsider. Er wurde hoch in die Luft geschleudert und prallte hart mit dem Rücken auf den Asphalt auf.
Und fast gleichzeitig fliegt auch Andrea Migno in Kurve 12 ab. Dem Italiener ist das Vorderrad eingeklappt. Das war ein harmloserer Crash im Vergleich zu Rodrigo.


Neueste Kommentare