MotoGP live

MotoGP Live-Ticker: Spätes Drama in Australien! Marquez bezwingt Vinales

Ticker-Nachlese zum MotoGP-Sonntag in Australien: +++ Marquez feiert seinen 11. Saisonsieg +++ Vinales stürzt in letzter Runde +++ Miller beim Heimrennen Dritter +++

03:27 Uhr

Moto2: Sturz Vierge

Vierge überholt seinen Teamkollegen Marquez und versucht die Lücke zu Lüthi zuzufahren. Der Schweizer ist Vierter.

Aber in Kurve 4 klappt Vierge das Vorderrad ein und er ist draußen.


03:26 Uhr

Moto2: Strafe gegen Lecuona

Der nächstjährige MotoGP-Fahrer muss als Verursacher des Unfalls in Kurve 4 die Long-Lap-Penalty fahren. Momentan ist er 13.


03:24 Uhr

Moto2: Lüthi auf dem Vormarsch

Binder führt vor Martin und Navarro. Und Lüthi ist schon Vierter und damit direkt vor Marquez.


03:23 Uhr

Moto2: Crash in Kurve 4

Aber in Kurve 4 kommt es zu einem Crash zwischen zwei Italienern.

Die Wiederholung zeigt, dass Lecuona viel zu spät gebremst hat. Er räumt Marini und Bezzecchi ab. Großes Glück hat Marquez, der ungeschoren weiterfahren kann. Auch Lecuona ist noch im Rennen.

Bitter für die beiden VR46-Fahrer Marini und Bezzecchi, die durch diesen Crash schon ausgeschieden sind.


03:22 Uhr

Moto2: Start

25 Runden sind heute für die Moto2-Klasse angesetzt. Navarro kommt gut von der Pole weg, aber Binder beschleunigt den Spanier aus und übernimmt die Führung.

Binder führt vor Navarro, Marini, Martin und Marquez. Alle kommen gut durch die ersten Kurve durch.


03:14 Uhr

Moto2: Reifenliste von Dunlop

Alle haben sich für die gleichen Reifen entschieden.


03:06 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Widmen wir uns dem nächsten Rennen. In der mittleren Klasse startet Jorge Navarro von der Pole-Position. Daneben werden Brad Binder und Luca Marini aus der ersten Reihe angreifen.

In der zweiten Startreihe stellen sich Fabio Di Giannantonio, Jorge Martin und Alex Marquez auf.

Tom Lüthi wird auf Startplatz zehn stehen und Marcel Schrötter auf 20.

Gewinnt heute Marquez und Fernandez wird nicht besser als Dritter und Lüthi nicht besser als Fünfter, dann ist er bereits heute Weltmeister.

- Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung


03:05 Uhr

Moto3: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Gesamtwertung


03:04 Uhr

Moto3: Stimmen der Top 3

Lorenzo Dalla Porta (Leopard-Honda; 1.): "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Das Gefühl ist einfach unglaublich. Als ich sah, wie Aron gestürzt ist, wusste ich, dass ich das Rennen nicht unbedingt gewinnen muss. Aber den WM-Titel mit dem Sieg geholt zu haben, ist natürlich fantastisch. Ich widme diesen Erfolg meiner Oma, die vor ein paar Wochen verstorben ist."

Marcos Ramirez (Leopard-Honda; 2.): "Ich hatte ein gutes Gefühl, aber in der Anfangsphase ging es echt wild zu. Ich glaube, ich wurde zehnmal berührt. Am Ende habe ich noch einige Fahrer überholen können. Glückwunsch an meinen Teamkollegen zum WM-Titel. Ich selbst will die Saison jetzt mit noch zwei guten Rennen noch in den Top 3 abschließen."

Albert Arenas (Angel-Nieto-KTM; 3.): "Das tut richtig gut, denn es war wirklich ein verrücktes Rennen - vielleicht das verrückteste meiner Karriere. Ich bin froh, um den Sieg mitgefahren zu sein. Der dritte Platz war am Ende das Maximum."


02:47 Uhr

Moto3: Lange Wartezeit für Italien

Lorenzo Dalla Porta ist der erste italienische Weltmeister in der kleinsten Klasse seit Andrea Dovizioso im Jahr 2004!

Leopard hat bereits in Japan die Teamweltmeisterschaft gewonnen.


02:46 Uhr

Moto3: Die weiteren Positionen

Als Vierter verpasst Tatsuki Suzuki das Podium nur um 0,038 Sekunden.

Marcos Ramirez ist im Zielsprint noch an Suzuki und Arenas zu Platz zwei vorbeigefahren.

John McPhee wird Fünfter. Dahinter belegen Darryn Binder, Ayumu Sasaki, Tom Booth-Amos, Tony Arbolino und Stefano Nepa die Positionen sechs bis zehn. Insgesamt sehen 19 Fahrer die Zielflagge.


02:41 Uhr

Moto3: Sieg und WM-Titel für Dalla Porta!

Es geht verrückt zu in der letzten Runde, aber Lorenzo Dalla Porta biegt als Führender in die Zielkurve ein. Die Verfolger hängen in seinem Windschatten, aber sie kommen nicht mehr vorbei.

Somit krönt sich Dalla Porta mit einem Sieg zum Moto3-Weltmeister 2019. Leopard feiert einen Doppelsieg, denn Marcos Ramirez schnappt sich im Zielsprint noch Platz zwei. Und Albert Arenas steht als Dritter auf dem Podest.

In der letzten Runde fliegt Vietti in Kurve 10 per Highsider ab. Jaume Masia kann nicht ausweichen und geht auch zu Boden.


02:38 Uhr

Moto3: Letzte Runde

Und Dalla Porta führt das Feld vor Arenas, Binder, Fenati, Suzuki und Sasaki an. Dalla Porta steht vor dem Weltmeistertitel.


02:37 Uhr

Moto3: Crash Migno und Toba

In Kurve 4 kommt es zu einem Unfall zwischen Kaito Toba und Andrea Migno. Beide stürzen. Auch Booth-Amos soll involviert gewesen sein, aber der Brite fährt noch.

Zwischen Booth-Amos und Toba ist es zu einer Berührung gekommen. Toba stürzt und reißt den nachfolgenden Migno mit.


02:35 Uhr

Moto3: Dalla Porta führt

Noch drei Runden und Dalla Porta führt, aber Fenati greift jetzt an und überholt den angehenden Weltmeister in Kurve 1. Viele Fahrer haben noch Chancen auf den Sieg.

Lopez muss ein zweites Mal die Long-Lap-Penalty nehmen, weil er beim ersten Mal eine zu enge Linie gefahren ist.


02:34 Uhr

Moto3: Strafe Lopez

Weil er Salac angerempelt hat, muss Lopez die Long-Lap-Penalty nehmen. Dadurch fällt er ans Ende der Spitzengruppe zurück.

Neueste Kommentare