MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Phillip Island: Das war der teilweise nasse Trainingstag
Die MotoGP in Australien als Ticker-Nachlese +++ Wechselhaftes Wetter +++ Maverick Vinales mit klarer Bestzeit +++ Berührung zwischen Lorenzo und Marquez +++
Moto2 FT1: Bulega weiterhin vorne
In seiner 15. von mittlerweile 16 Runden verbessert Bulega die Bestzeit auf 1:46.594 Minuten. Dahinter folgt im Klassement Manzi mit der MV Agusta. Die Plätze drei bis fünf belegen momentan Bezzecchi, Chantra und Baldassarri. Lüthi ist Neunter und Schrötter weiterhin 13. Die Abstände im Feld sind auf der nassen Piste sehr groß.
Moto2 FT1: Viel Schrott
Die Sturzserie setzt sich fort. Enea Bastianini erwischt es in Kurve 6, Somkiat Chantra fliegt spektakulär in der Zielkurve ab und auch Jake Dixon geht zu Boden. Obwohl die Stürze alle irre aussehen, passiert den Fahrern zum Glück nichts.
Moto2 FT1: Weitere Stürze
Zunächst rutscht Dimas Ekky Pratama in Kurve 4 aus. Momente später erwischt es Xavi Cardelus an der gleichen Stelle. Es regnet wieder stärker und es ist merklich kühler geworden.
Moto2 FT1: Zeiten werden besser
Mittlerweile finden die Fahrer auf der nassen Strecke ihren Rhythmus und die Zeiten werden mit jeder Runde schneller. Bulega übernimmt mit 1:46.872 Minuten vor Bezzecchi, Binder, Gardner und Lowes die Spitze. Lüthi ist Sechster und Schrötter 13.
Moto2 FT1: Marquez fährt wieder
Der WM-Leader hat den Crash gut überstanden, denn er konnte seine Kalex an die Box bringen. Die Mechaniker haben die kleinen Schäden repariert und Marquez fährt wieder auf die Strecke. Marini sitzt noch in der Box. Er hält sich die linke Schulter, aber scheint soweit okay zu sein. Seine Mechaniker arbeiten am Motorrad.
Moto2 FT1: Gardner vorne
26 Fahrer sind auf der Strecke und nach den ersten Minuten führt Lokalmatador Remy Gardner das Klassement vor Bulega und Schrötter an. Mit Fabio Di Giannantonio gibt es einen weiteren Sturz. Schwierig sind diese Bedingungen natürlich für Lukas Tulovic, der zum ersten Mal auf Phillip Island fährt.
Moto2 FT1: Topstars stürzen zu Beginn!
Natürlich sind weiterhin Regenreifen angesagt. Weiter geht es nun mit der mittleren Klasse. Da am Morgen alle Teams Zeit hatten, die Motorräder für Regen vorzubereiten, gibt es gleich mehr Fahrbetrieb. Aber gleich in der Aufwärmrunde stürzen Luca Marini und Alex Marquez!
Moto3 FT1: Bestzeit Arbolino
Das Training geht zu Ende und Tony Arbolino ist mit 1:48.024 Minuten an der Spitze. Der Italiener ist um 0,7 Sekunden schneller als WM-Favorit Lorenzo Dalla Porta. Romano Fenati hat als Dritter schon eine Sekunde Rückstand. Dahinter folgen Darryn Binder, John McPhee, Gabriel Rodrigo, Andrea Migno, Sergio Garcia, Riccardo Rossi und Marcos Ramirez.
Moto3 FT1: Regen
Es ist richtig nass, aber es wird gefahren. Am Klassement wird sich nichts mehr ändern. Arbolinos frühe Bestzeit von 1:48.024 Minuten wird nicht mehr erreicht werden.
Zudem gibt es weitere Stürze. Alonso Lopez geht in Kurve 2 zu Boden und wenig später hat dort Arenas seinen zweiten Crash des Tages.
Moto3 FT1: Es wird nasser
Es regnet wieder leicht und von den Reifen spritzt immer mehr Gischt hoch. Trotzdem ist relativ viel los auf der Strecke, die Fahrer lernen diese Bedingungen kennen. Trotzdem geht niemand ein Risiko ein. Es sind eher Besichtigungsrunden. Bei den Rundenzeiten wird sich wohl nichts mehr tun, da es jetzt viel nasser ist als noch vor einer halben Stunde.
Moto3 FT1: Große Abstände
Es ist ein sehr ungewöhnliches Training. Mittlerweile waren zwar fast alle auf der Strecke, aber es waren praktisch nur Besichtigungsrunden auf der feuchten Strecke. Die Zeitabstände im Timing betragen mehrere Sekunden. Arbolino führt das Klassement vor Dalla Porta, Fenati und Binder an.
Moto3 FT1: Fast alle auf der Strecke
Nach der der ersten Viertelstunde ist nun viel los auf der Strecke. Fast alle haben die Box verlassen und drehen erste Runden. Einfach ist es nicht, wie weitere Stürze von Arenas und Antonelli zeigen. Mit 1:48.221 Minuten übernimmt Tony Arbolino zunächst die Spitze.
Moto3 FT1: Zehn Fahrer unterwegs
Aufgrund der nassen Strecke ist es ein zäher Start ins Training. Mittlerweile sind knapp zehn Fahrer unterwegs. Darunter ist auch Wildcard-Starter Yanni Shaw. Aber der Australier fliegt in Kurve 12 ab und produziert den ersten Sturz. Das zeigt, wie rutschig es da draußen ist. Alle sind mit Regenreifen unterwegs.
Moto3 FT1: Nasse Strecke
Der Tag in Australien beginnt und das Wetter spielt eine Rolle. Es ist sehr windig und kühl. Außerdem ist die Strecke nass. Es regnet zwar nicht stark, sondern es tröpfelt nur. Aber Regenreifen sind angesagt. Aufgrund dieser Bedingungen ist es ein verhaltener Trainingsstart. Praktisch alle warten noch in der Box. Nur zwei, drei Fahrer sind schon auf der Strecke.
Trainingstag in "Down Under"
Guten "Morgen" beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Australien. In Europa müssen wir uns an diesem Wochenende die Nächte um die Ohren schlagen. Wenn du länger schlafen wirst, dann kannst du hier im Ticker nachblättern, was in der Nacht alles in Phillip Island passiert ist. Wie gewohnt begleiten wir hier alle Geschehnisse des Tages und halten dich mit allen wichtigen Infos auf dem Laufenden.
Der Zeitplan für Freitag:
00:00 - 00:40 Uhr: Moto3 FT1
00:55 - 01:35 Uhr: Moto2 FT1
01:50 - 02:35 Uhr: MotoGP FT1
04:15 - 04:55 Uhr: Moto3 FT2
05:10 - 05:50 Uhr: Moto2 FT2
06:05 - 06:50 Uhr: MotoGP FT2
06:55 – 07:15 Uhr: MotoGP Reifentest


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar