Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP San Marino
MotoGP Live-Ticker Misano: So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Misano im Live-Ticker +++ MotoGP: Folgers schnellste Runde gestrichen +++ Moto2: Vierte Pole für Pasini +++ Moto3: Loi nach Crash verletzt +++
MotoGP Q2: Marquez dreht ab
Wieder geht Marquez vom Gas. Im TV war nicht zu sehen, ob er einen Fehler gemacht hat. Pirro geht dahinter auch vom Gas. Interessant: Lorenzo ist nach seiner ersten schnellen Runde an die Box gefahren. Probiert er drei Versuche?
MotoGP Q2: Vinales vor Petrucci
Nach der ersten fliegenden Runde führt Vinales vor Petrucci, der der Yamaha nachfährt. Marquez hat abgebrochen, weil er nicht wollte, dass ihm Abraham folgt. Lorenzo hält den dritten Platz.
MotoGP Q2: Die Entscheidung!
In 15 Minuten wissen wir, wer auf der Pole-Position stehen wird. Alle beginnen Q2 mit den Medium-Reifen.
MotoGP Q1: Ergebnis
Folger sitzt an der Box und blickt fassungslos auf den Zeitenmonitor. Das Ergebnis steht nun aber fest, der Deutsche ist draußen.
Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis Q1
MotoGP Q1: Folgers Zeit gestrichen!
Die Rennleitung streicht Folger zwei Rundenzeiten, auch seine schnellste. In der Zielkurve ist der Deutsche über das Ende des Randsteins gefahren. Damit ändert sich auch das Ergebnis. Bautista und Abraham ziehen ins Q2 ein, für Folger ist der Tag vorbei. Er wird morgen auf Startplatz 16 stehen.
MotoGP Q1: Folger und Bautista sind weiter
Der erste Abschnitt ist vorbei und Folger sowie Bautista ziehen ein. Millers Zeit wird von der Rennleitung gestrichen, weil er in seiner schnellsten Runde in Kurve 11 die Track-Limits missachtet hat. Deshalb fällt der Australier noch auf den fünften Platz und somit Startplatz 15 zurück.
MotoGP Q1: Bestzeit Folger!
Der Deutsche knallt 1:33.287 Minuten hin und ist damit der Schnellste. Mit dieser Runde nimmt er Miller/Bautista etwas mehr als zwei Zehntelsekunden ab. Die karierte Flagge wird geschwenkt und alle Fahren noch ihre Runden zu Ende.
MotoGP Q1: Bestzeit Miller
Im Windschatten von Abraham fährt Miller neue Bestzeit. Es ist aber knapp, denn er verdrängt Bautista um lediglich 0,015 Sekunden auf den zweiten Platz. Seit Le Mans war Miller nicht mehr in Q2. Folger ist nun auch auf einer starken Runde.
MotoGP Q1: Baz verdrängt Folger
Baz schnappt sich den dritten Platz von Folger. Hinter Bautista sind die Abstände zwischen allen Fahrern extrem eng. Bei Baz leuchten weitere rote Sektorzeiten auf. Kann er die Spitze übernehmen?
MotoGP Q1: Zweite Versuche
Alle sind mit frischen Medium-Reifen auf der Strecke. Es wird noch zwei schnelle Runden von jedem geben. Die letzten fünf Minuten laufen.
MotoGP Q1: Folger steigert sich
Der Deutsche fährt in seinem vierten Umlauf eine gute Runde und katapultiert sich auf den dritten Platz. Ihm fehlen 0,445 Sekunden auf Bautista. Miller hält weiterhin den zweiten Platz. Bis auf Folger sind auch schon alle an der Box und holen sich einen frischen Hinterreifen ab.
Die Reihenfolge: Bautista, Miller, Folger, Rabat, Baz, Barbera, Pol Espargaro, Redding, Rins, Iannone, Abraham, Smith. Ohne Zeit ist Lowes Letzter. Der Brite kann aber mit der zweiten Aprilia noch einen Versuch starten.
MotoGP Q1: Folger Zwölfter
Folger kommt nach seiner ersten schnellen Runde über die Linie, ist mit zwei Sekunden aber nur Zwölfter und Letzter. Hinter Bautista übernimmt nun Miller den zweiten Platz. Bautista hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf den drittplatzierten Rabat.
MotoGP Q1: Bautista vor Rabat.
Alle haben eine fliegende Runde absolviert und Bautista führt die Zeitenliste vor Rabat an. Folger ist Elfter, fuhr aber nur eine langsame Aufwärmrunde.
Sam Lowes ist in seiner ersten schnellen Runde gestürzt. Es ist schon sein vierter Crash an diesem Wochenende.
MotoGP Q1: Folger muss sich beweisen
Jetzt ist eine schnelle Runde gefragt. In Q1 gibt es mehrere Kandidaten für die ersten beiden Plätze, die den Einzug ins Q2 bedeuten. Neben Folger sind auch Bautista, Iannone, Miller, Rabat oder Redding mögliche Namen.
MotoGP FP4: Bestzeit Dovizioso
Mit dem Fallen der Zielflagge ist Dovizioso zur Stelle. Mit 1:33.338 Minuten fährt der Ducati-Pilot unter dem Applaus von den Tribünen die Bestzeit. Damit ist er um ein Zehntel schneller als Marquez, der in seiner letzten Runde auch noch seine persönliche Bestzeit aufstellt. Und auch Vinales fährt seine schnellste Zeit im 19. und letzten Umlauf. Die Rennpace von Vinales sieht auf jeden Fall in Ordnung aus. Dovizioso konnte in diesem Training keinen optimalen Longrun fahren.
Lorenzo beendet das Training als Vierter. Die Top 4 sind hier in einer eignen Liga, sie sind nur durch 0,217 Sekunden getrennt. Ab Platz fünf sind Bautista, Pedrosa, Crutchlow, Zarco, Folger und Petrucci zu finden. Das Tech-3-Duo hat heute einen deutlichen Fortschritt geschafft.
Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP4
MotoGP FP4: Lebenszeichen von Dovizioso
Beide Ducati-Werksfahrer sind mit Medium-Reifen auf der Strecke. Und pünktlich vor dem Qualifying deckt Dovizioso sein Potenzial aus. Der WM-Führende fährt die drittschnellste Zeit, aber auch Marquez und Lorenzo haben noch rote Sektorzeiten.

