MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Katar: So liefen die ersten Rennen der Saison 2019
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Der Protest gegen die Aerodynamik-Teile von Ducati wird abgewiesen +++ Dovizioso bleibt Sieger +++
Ein spannender Renntag geht zu Ende
Alle drei Klassen haben uns heute wieder tolle Rennen und viel Spektakel gezeigt. Das macht Lust auf mehr! Der nächste Grand Prix findet am letzten März-Wochenende (31. März) in Argentinien statt. Bis dahin halten wir Dich natürlich täglich mit den Neuigkeiten rund um die Motorrad-WM auf dem Laufenden. Damit verabschiedet sich die Crew von Motorsport-Total.com und wünscht einen guten Wochenstart!
Entscheidung der Rennleitung: Protest zurückgewiesen
Ducati kann aufatmen, denn der Protest wurde von der Rennleitung zurückgewiesen. Somit darf Andrea Dovizioso seinen Sieg behalten und Danilo Petrucci Rang sechs. Auch Jack Miller fuhr im Rennen mit diesen Aerodynamik-Teilen, kam aber nicht ins Ziel.
Petrucci merkte zu dem Protest der Konkurrenz an, dass sich die Gegner "immer aufregen", wenn Ducati etwas Neues ausprobiert. "Dann versuchen sie es zu kopieren und wenn sie das nicht schaffen, versuchen sie ein Verbot zu erwirken."

© LAT
Konkurrenz legt Protest gegen Ducati ein
Alle anderen Hersteller mit Ausnahme von Yamaha legen Protest gegen Ducati ein. Konkret soll es um das aerodynamische Element vor dem Hinterreifen gehen. Die Konkurrenz stuft das als illegal ein. Sowohl Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci fuhren damit das Rennen.
Interessanterweise nutzte "Dovi" dieses Teil sowie das Aerodynamikteil beim Vorderreifen bis heute überhaupt nicht. Erst im Warm-up waren auch bei seiner Desmosedici diese Teile montiert.
Bei der Rennleitung und im Büro der Teamvereinigung IRTA wird derzeit heftig diskutiert.

© LAT
MotoGP: Ergebnis
- Link zum Rennergebnis
- Link zur WM-Wertung
- Link zur Reifenliste von Michelin
Andrea Dovizioso: "Marc gibt niemals auf"
Andrea Dovizioso (Ducati; 1.): "Das war ein seltsames Rennen. Ich hatte eine eigentlich andere Strategie, aber es ist auch so aufgegangen. Es war schwierig, mit dem Hinterreifen über die Distanz zu kommen. In der letzten Runde hatte Marc große Probleme mit dem Grip am Hinterrad. Deshalb habe ich voll angegriffen. Mir war aber klar, dass noch ein Angriff von Marc kommen würde. Er gibt niemals auf und ist immer zur Stelle. Es war am Limit."

© LAT
Marc Marquez: "Genau wie im Vorjahr!"
Marc Marquez (Honda; 2.) "Genau das Gleiche wie im vergangenen Jahr (lacht; Anm. d. Red.). Abseits der Ideallinie ist es hier sehr dreckig und da fällt es schwer, die Linie zu halten. Trotzdem habe ich es probiert. In den Bremszonen konnte ich nicht so hart agieren wie ich wollte, weil wir Probleme mit dem Vorderreifen haben. Wir tun uns auf dieser Strecke traditionell schwer. So gesehen sind die 20 Punkte richtig gut."
Cal Crutchlow: "Bin völlig fertig"
Cal Crutchlow (LCR-Honda; 3.): "Ich bin völlig fertig, aber meinem Knöchel geht es gut. Ich habe gepusht wie ich nur konnte und hatte gegen Ende des Rennens ein richtig gutes Gefühl für den Hinterreifen. Vielen Dank an meinen Arzt, meinen Physiotherapeuten und das gesamte Team. Sie haben immer an mich geglaubt und jetzt sind wir wieder da."

© LAT
MotoGP: Iannone stürzt in der Auslaufrunde
Elfter wird Franco Morbidelli und als Zwölfter sammelt Pol Espargaro für KTM WM-Punkte. Mit 14 Sekunden Rückstand erreicht Jorge Lorenzo das Ziel. Es wird Platz 13 bei seinem Honda-Debüt.
Im Zielsprint besiegt Lorenzo ganz knapp Andrea Iannone, der bei seinem Aprilia-Debüt 14. wird. Den letzten WM-Punkt nimmt Johann Zarco bei seinem ersten KTM-Rennen mit.
Für eine kuriose Situation sorgt Iannone, denn er stürzt in der Auslaufrunde und seine Aprilia schlittert über eine asphaltierte Auslaufzone.
Fabio Quartararos Aufholjagd bringt den Franzosen noch bis auf Platz 16 nach vor.
MotoGP: Rossi nur 0,6 Sekunden hinter dem Sieger
Cal Crutchlow steht als Dritter auf dem Podest. Suzuki-Pilot Alex Rins muss sich mit Rang vier zufriedengeben. Und Valentino Rossi kommt als Fünfter ins Ziel. Nur 0,600 Sekunden fehlen Rossi auf den Sieg. Am Sonntag hat es der 40-Jährige wieder einmal allen gezeigt,
Danilo Petrucci kommt als Sechster ins Ziel und sitzt mit enttäuschtem Gesicht in der Box. Pole-Setter Maverick Vinales wird nur Siebter. Bester Rookie ist Joan Mir auf Platz acht. Takaaki Nakagami fährt als Zehnter ins Ziel und Aleix Espargaro beschert Aprilia Rang zehn.
MotoGP: Entscheidung im Zielsprint!
Marquez greift in der Zielkurve an und bremst sich innen vorbei. Er verpasst damit den idealen Scheitelpunkt, aber auch Dovizioso muss kurz das Bike aufstellen und kommt nicht ideal aus der Zielkurve heraus.
Dovi sticht aber nach innen und Marquez hängt sich für die Zielgerade in den Windschatten der Ducati. Es geht sich für den Weltmeister aber nicht aus. Dovizioso gewinnt mit einem Vorsprung von 0,023 Sekunden
MotoGP: Marquez greift an
Im Laufe der letzten Runde greift Marquez in Kurve 10 an, aber Dovizioso kontert und ist wieder vorne. Es wird mit dem Messer zwischen den Zähnen um den Sieg gekämpft.
MotoGP: Letzte Runde
Dovizioso fährt auf der Zielgeraden an Marquez vorbei und übernimmt die Führung. Dahinter behauptet Crutchlow Platz drei vor Rins.
MotoGP: Fehler Dovizioso
In einer Rechtskurve verbremst sich Dovizioso und Marquez zieht innen vorbei und übernimmt die Führung. Viele Meter verliert der Italiener aber nicht. Jetzt ist die Ducati direkt hinter der Honda.
MotoGP: Noch zwei Runden
Dovizioso führt, aber Marquez lauert in seinem Windschatten.
Wenige Motorradlängen dahinter folgen Crutchlow und Rins.


Neueste Kommentare