MotoGP in Katar
MotoGP Live-Ticker: Diplomatie in der Pressekonferenz
Die MotoGP-Saison 2016 im Live-Ticker +++ Fahrer antworten diplomatisch in der Pressekonferenz +++ Alle Informationen für den Saisonstart in Katar +++
Vier Deutsche & vier Schweizer
In der Moto3-Klasse startet Philipp Ottl in seine vierte WM-Saison. Mehr deutschsprachige Beteiligung gibt es in der Moto2: Jonas Folger und Sandro Cortese sind nun Teamkollegen bei IntactGP und sind die großen Hoffnungsträger. Marcel Schrötter wechselte von Tech 3 zu AGR und hat die Kalex von Folger übernommen.
Dazu kommen die beiden Schweizer Tom Lüthi und Dominique Aegerter. Vor allem Lüthi präsentierte sich bei den Wintertests stark. Der dritte Eidgenosse bei Technomag ist weiterhin Robin Mulhauser. Auch Jesko Raffin ist bei SAG wieder dabei. Vor allem Mulhauser und Raffin müssen langsam bessere Ergebnisse zeigen. Randy Krummenacher ist mittlerweile erfolgreich in der Supersport-WM unterwegs.
Der Zeitplan für das Wochenende
In Katar wird der Trainingsplan immer auf vier Tage ausgeweitet, damit alle drei Klassen genügend Zeit haben, bei Flutlicht zu fahren. Die Zeitangaben beziehen sich auf MEZ, also der Zeit in Deutschland.
Donnerstag:
16:00 Uhr - 16:40 Uhr: Moto3 FP1
16:55 Uhr - 17:40 Uhr: Moto2 FP1
17:55 Uhr - 18:40 Uhr: MotoGP FP1
18:55 Uhr - 19:35 Uhr: Moto3 FP2
19:50 Uhr - 20:35 Uhr: Moto2 FP3
Freitag:
16:00 Uhr - 16:45 Uhr: MotoGP FP2
17:00 Uhr - 17:40 Uhr: Moto3 FP3
17:55 Uhr - 18:40 Uhr: Moto2 FP3
18:55 Uhr - 19:40 Uhr: MotoGP FP3
Samstag:
16:00 Uhr - 16:40 Uhr: Moto3 QP
16:55 Uhr - 17:40 Uhr: Moto2 QP
17:55 Uhr - 18:25 Uhr: MotoGP FP4
18:35 Uhr - 18:50 Uhr: MotoGP FP1
19:00 Uhr - 19:15 Uhr: MotoGP Q2
Sonntag:
13:50 Uhr - 14:10 Uhr: Moto3 Warmup
14:25 Uhr - 14:45 Uhr: Moto2 Warmup
15:00 Uhr - 15:20 Uhr: MotoGP Warmup
16:00 Uhr: Moto3 Rennen
17:20 Uhr: Moto2 Rennen
19:00 Uhr: MotoGP Rennen
Regen in der Wüste!
Dass es auch in der Wüste regnen kann, wissen wir spätestens seit 2009, als das MotoGP-Rennen auf Montag verschoben werden musste. In Katar wird bei Regen nicht gefahren. Das liegt in erster Linie an den Spiegelungen bei Flutlicht. Und auch heute regnet es rund um die Rennstrecke. Für die nächsten Tage ist Sonnenschein angesagt, aber am Sonntagnachmittag könnte es wieder regnen. Zum Glück finden die Rennen am Abend statt.
Winglets: Was bringen sie wirklich?
Nach Ducati haben nun auch Yamaha und Honda den Trends der Winglets aufgenommen. Wir haben uns die Vor- und Nachteile dieser aerodynamischen Konstruktionen angesehen. Außerdem läuft auf der Webseite rechts unten noch eine Umfrage diesbezüglich. Momentan finden die Fans diese Winglets hässlich und meinen, dass sie verboten gehören...
Reifen & Software: Die wesentlichen Neuerungen
Apropos Schräglage: In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen im Reglement. Eine wesentliche Änderung betrifft den Wechsel auf die Michelin-Reifen. Auch die verschiedenen Mischungen erhalten wieder Farbmarkierungen, um sie besser zu unterschieden. Wir müssen noch abwarten, ob man zum Beispiel die gelben Striche auf der Strecke gut erkennen kann.
Dazu kommt, dass nun alle mit der gleichen Software fahren. Die Open-Klasse gibt es nicht mehr. Alle fahren auch mit den gleichen Reifen. Der wesentliche Aspekt der neuen Software ist, dass sie im Rennen nicht mehr selbständig nachreguliert, wenn die Reifen abbauen. Das wird vor allem im letzten Renndrittel sehr interessant zu beobachten sein.
Schräglage!
Die MotoGP-Asse können Schräglagen von bis zu 60 Grad fahren. Aber für ein Fotoshooting gibt es auch eine andere Möglichkeit! Kaum zu glauben, oder?
Danilo Petrucci probiert Comeback
Der Italiener brach sich am letzten Tag der Testfahrten auf Phillip Island mehrere Knochen in der rechten Hand. Obwohl es unmöglich schien, dass er in Katar fahren wird können, wird es Petrucci probieren. Wir können ihm nur die Daumen drücken, dass alles gut läuft. Da er den Test in Katar auslassen musste, sind wahrscheinlich keine Topresultate zu erwarten.
Bradley Smith vor Abschied bei Tech 3
Schon vor dem ersten Rennen sieht es für den Briten danach aus, dass er sich ein neues Team suchen muss. In einem Blog bei 'MotoGP.com' verrät er: "Ich hatte eine tolle Zeit mit dem Team, aber Herve Poncharal hat bereits klargestellt, dass er meinen Vertrag nicht verlängern wird. Ich weiß, dass Tech 3 von Yamaha als Juniorteam gesehen wird. Ende des Jahres werde ich 26 sein und nicht mehr als junges Talent gesehen werden."
Smith fährt seit 2011 bei Tech 3. Zunächst absolvierte er zwei Jahre in der Moto2-Klasse, anschließend drei in der MotoGP. Zweimal stand er in der Königsklasse auf dem Podest.

© Tech 3
Debüt der neuen Aprilia
In Katar wird erstmals die neue RS-GP an den Start gehen. Bei den Testfahrten gab es noch Rückstand. Die ersten Rennen werden wohl Testfahrten werden. "Es müssen noch viele Aspekte verbessert werden", sagt Stefan Bradl. "Wir müssen noch das Bike und seine Charakteristik besser kennenlernen. Es wird wichtig, dass wir in jedem Rennen Fortschritte erzielen. Das Rennen wird sicher schwierig. Statt uns konkrete Ergebnisse zum Ziel zu setzen, müssen wir auf konstante Verbesserungen achten."

© Aprilia
Cooles Video von Tech3
Das Tech-3-Team hat einen rasanten Clip zu den Testfahrten in Sepang erstellt.
"Aerodynamische" Frisur für Scott Redding
Der Pramac-Pilot gilt als Außenseitertipp für das Podest. Vor seiner Reise nach Katar schickt er diesen Gruß wie Instagram:
Anfang der Woche haben sich die Fahrer in den Wüstenstaat begeben. Mittlerweile hat sich das Fahrerlager schon gut gefüllt.
Wer gewinnt?
Wir haben Euch in den vergangenen Wochen gefragt, wer wohl das Auftaktrennen gewinnen wird? Die Ergebnisse haben wir in diese Fotostrecke gepackt. Viel Spaß beim Durchklicken!
Es geht wieder los!
Endlich geht es wieder los und die (viel zu lange) Winterpause ist vorbei! An diesem Wochenende startet die MotoGP-Saison mit dem Nachtrennen in Katar in die neue Saison. Mit Spannung wird erwartet, wie sich der Dreikampf zwischen Valentino Rossi, Marc Marquez und Jorge Lorenzo fortsetzen wird. Heute erwartet uns um 14:45 Uhr die offizielle Pressekonferenz. Hier im Live-Ticker werden wir für Euch wie gewohnt das komplette Rennwochenende begleiten. An den Tasten sind für euch Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schickt uns doch einfach eine Nachricht vorbei!

