MotoGP live
MotoGP Live-Ticker: Das war der turbulente Saisonauftakt in Jerez
Die MotoGP in Jerez als Tickernachlese +++ Marc Marquez verletzt sich bei Highsider schwer +++ Quartararo, Vinales und Dovizioso auf dem Podest +++
MotoGP Warm-up: Bestzeit Marquez
Das Training geht zu Ende und Marc Marquez ist mit 1:37.883 Minuten der Schnellste. Es ist aber knapp, denn Franco Morbidelli hat nur 0,051 Sekunden Rückstand. Maverick Vinales liegt auch nur 0,076 Sekunden zurück.
Überraschend ist Takaaki Nakagami an der vierten Stelle zu finden. Danilo Petrucci meldet sich als Fünfter. Pol Espargaro ist vor Pole-Setter Fabio Quartararo Sechster. Die Top 10 komplettieren Brad Binder, Andrea Dovizioso und Valentino Rossi. Rossi fehlen 0,455 Sekunden auf Marquez.
MotoGP Warm-up: Sturz Crutchlow
In Kurve 8 liegt die Honda von Cal Crutchlow im Kiesbett. Der Brite kniet und hat sichtlich Schmerzen. Die Hilfskräfte sind bei ihm.
Aber nach einigen Momenten kann Crutchlow aufstehen. Er geht langsam davon.
MotoGP Warm-up: Enges Fernduell Marquez vs. Vinales
Nun übernimmt Marquez mit 1:37.906 Minuten wieder Platz eins von Vinales, aber der Yamaha-Pilot ist nur um 0,062 Sekunden langsamer. Beide fahren einen sehr guten Rhythmus.
MotoGP Warm-up: Drei Fahrer machen die Pace
Vinales, Marquez und Morbidelli machen die Pace und fahren die schnellsten Rundenzeiten. Morbidelli hatten wir bisher gar nicht so auf dem Radar. Das sollten wir ändern, denn der Italiener zeigt richtig gute Runden.
Michelin erwartet für das Rennen, dass die Reifen ab Runde 20 abbauen werden. Es hängt davon ab, wie man die erste Rennhälfte fährt. 25 Runden beträgt die Distanz.
MotoGP Warm-up: Bestzeit Vinales
In seiner sechsten Runde fährt Vinales 1:38.023 Minuten und verdrängt damit Marquez von Platz eins. Morbidelli ist Dritter und auch Pol Espargaro kann zulegen und sich auf Platz vier verbessern.
Rossis Rückstand ist so wie an den Vortagen bei 0,8 Sekunden. Der Routinier ist momentan 14.
MotoGP Warm-up: Marquez gibt Gas
Der Weltmeister setzt sich in seiner vierten Runde mit 1:38.190 Minuten an die Spitze. Aber Morbidelli, Vinales und Binder sind nur einenTick langsamer. Auch Pol Espargaro ist als Fünfter gut dabei. Zwei KTM in den Top 5!
MotoGP Warm-up: Reifen
Wie erwartet verwenden alle Fahrer hinten den wichen Reifen. Der Großteil fährt jetzt vorne auch mit dem harten Reifen. Nur Vinales, Dovizioso, Rossi, Nakagami, Miller, Rabat und Mir haben vorne die weiche Mischung montiert. Crutchlow ist der einzige Fahrer mit einem Medium-Vorderreifen.
MotoGP Warm-up: Wer ist der Favorit?
Gestern sagten die meisten Fahrer, dass Marc Marquez die beste Pace hat. Maverick Vinales scheint der erste Herausforderer zu sein. Mit Fabio Quartararo ist auch zu rechnen.
Wichtig wird die Session für viele andere Fahrer, denn Ducati und auch Valentino Rossi hatten bisher nicht das Tempo, um wirklich um das Podest kämpfen zu können. Vielleicht werden jetzt noch Änderungen beim Set-up ausprobiert.
MotoGP-Update: Kein Rennstart von Alex Rins
Nun bestätigt Suzuki, dass Alex Rins heute wegen seiner Schulterverletzung nicht fahren kann. Das war schon gestern absehbar, aber man wollte warten, ob sich die Situation über Nacht verbessert. Das ist natürlich nicht optimal bei dieser kurzen Saison.
Wir wünschen gute Besserung! Nun bleibt abzuwarten, ob der Spanier am kommenden Wochenende beim zweiten Jerez-Rennen dabei sein kann.
Moto2 Warm-up: Bestzeit Sam Lowes
Das Training geht zu Ende und Sam Lowes sichert sich mit 1:41.561 Minuten die Bestzeit. Innerhalb einer Zehntelsekunde folgen Luca Marini und Marco Bezzecchi. Das VR46-Duo präsentiert sich stark.
Die Top 5 runden Jorge Martin und Tetsuta Nagashima ab. Dahinter folgen Aron Canet, Raul Fernandez, Marcel Schrötter, Remy Gardner und Stefano Manzi auf den Plätzen sechs bis zehn.
Als Achter hat Schrötter vier Zehntelsekunden Rückstand. Tom Lüthi beendet das Warm-up auf Rang 19. Dem Schweizer fehlen 0,9 Sekunden auf die Spitze.
Moto2 Warm-up: Schrötter hält sich in den Top 10
Schrötter ist im ersten Sektor stark, denn dort hat er regelmäßig eine rote Zeit, aber dann folgen keine Sektorbestzeiten mehr. Der Deutsche ist mit vier Zehntelsekunden Rückstand Siebter.
Moto2 Warm-up: Bezzecchi vorne
Noch vor wenigen Wochen ging Marco Bezzecchi wegen einer Trainingsverletzung auf Krücken, aber nun ist er schnell. Mit 1:41.656 Minuten verdrängt der Italiener Nagashima von der Spitze,
Schrötter verbessert sich auf Platz sechs, während Lüthi nur 18. ist. Es läuft nicht beim Schweizer.
Moto2 Warm-up: Schrötter in den Top 10
Katar-Sieger Nagashima fährt hauchdünn vor Lowes und Bezzecchi neue Bestzeit. Schrötter ist auch in den Top 10 dabei und hält Platz sieben, allerdings fehlen 0,7 Sekunden. Von Lüthi ist bisher noch nichts zu sehen.
Moto2 Warm-up: Reifenverschleiß ungewiss
Dunlop ist sich nicht sicher, wie stark der Reifen zu Mittag über die Renndistanz abbauen wird. Es kommt auch stark auf die Fahrer an.
Alle 31 sind auf der Strecke und Lowes setzt sich in den ersten Minuten vor Marini, Martin, Bulega und Nagashima an die Spitze.
Moto2 Warm-up: Steigerung bei IntactGP?
Marcel Schrötter und Tom Lüthi hatten gestern kein optimales Qualifying. Vor allem Lüthi war enttäuschend, denn er blieb in Q1 hängen. Nun bleiben noch 20 Minuten, um Änderungen beim Set-up auszuprobieren. Allerdings wird es zu Mittag heißer sein, weshalb Rückschlüsse jetzt schwierig sind.
Die Bikes sind auf der Strecke.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar