GP Aragon
MotoGP Live-Ticker Aragon: So lief der spannende Grand Prix
Die MotoGP in Aragon im Live-Ticker +++ Marc Marquez baut WM-Führung aus +++ Valentino Rossi beim Comeback Fünfter +++ Alle drei Rennen im Re-Live +++
Moto2: Marquez fällt zurück
Auch Marquez ist nach seinem Sturz in Misano nicht schmerzfrei. Außerdem zeigt sich bei ihm schon ein nachlassender Hinterreifen, der Spanier slidet teilweise schon sehr stark. Schließlich wird Marquez von Oliveira, Lüthi, Corsi, Navarro und Binder überholt. Marquez wird nach hinten durchgereicht.
Gestürzt ist mittlerweile Axel Pons. Vinales hat nach mehreren Hinweisen seiner Box die Duchfahrtsstrafe angetreten.
Moto2: Schrötter neben der Strecke
In Kurve 7 fährt Schrötter einen weiten Bogen und sortiert sich hinter Aegerter an der zwölften Position wieder ein. Schmerzfrei ist der Deutsche nach seiner Handgelenksverletzung noch nicht. Er muss viel auf dem Motorrad kompensieren.
Moto2: Feld zieht sich etwas auseinander
Noch 15 lange Runden und Morbidelli hat 1,5 Sekunden Vorsprung vor Pasini. Dieser wiederum schüttelt die Dreiergruppe Marquez/Oliveira/Lüthi aus seinem Windschatten. Schrötter und Cortese drehen auf den Plätzen acht und neun ihre Runden. Für beide ist heute ein gutes Ergebnis möglich.
Moto2: Duelle bei den Verfolgern
Morbidelli fährt vorne die schnellsten Runden und vergrößert seinen Vorsprung auf über eine Sekunde. Das liegt auch daran, dass Pasini, Oliveira und Marquez um den zweiten Platz kämpfen. Lüthi fährt am Ende der Verfolgergruppe. Die beiden Deutschen halten sich auch in den Top 10.
Moto2: Morbidelli fährt weg
Morbidelli packt den Hammer aus und versucht sich gleich vorne abzusetzen. Er kann sich auch einen kleinen Vorsprung von einer halben Sekunde herausholen. Bei den Verfolgern lautet die Reihenfolge ab Platz zwei nun Pasini, Oliveira, Marquez und Lüthi. Isaac Vinales muss wegen Frühstarts eine Durchfahrtsstrafe antreten.
Moto2: Stand nach Runde 1
Lüthi fährt eine sehr aggressive Startrunde und kompensiert damit sofort seinen nicht optimalen Startplatz. Nach der ersten Runde führt Morbidelli vor Oliveira, Lüthi, Pasini, Marquez, Navarro, Corsi, Schrötter, Cortese und Nakagami.
Moto2: Start
Guter Start der ersten Reihen und Oliveira schnappt sich in der ersten Kurve die Führung. Dahinter folgt das Marc-VDS-Duo Morbidelli und Marquez. Dahinter duellieren sich schon Lüthi und Pasini.
Vor allem Lüthi fährt aggressiv, bremst sich an Marquez und Pasini vorbei und ist schon Dritter. Schrötter fährt auf Platz sieben, Cortese ist knapp außerhalb der Top 10.
Moto2: Startaufstellung
Durch die Verzögerung am Morgen geht es heute Schlag auf Schlag. Die Moto2-Fahrer stehen schon in der Startaufstellung. In der WM hat Morbidelli nur noch neun Punkte Vorsprung auf Lüthi. Allerdings präsentierte sich Morbidelli im Training deutlich stärker als der Schweizer. Auf der Pole steht Oliveira. Erleben wir heute den ersten Moto2-Sieg von KTM? Und auch die beiden Deutschen haben gute Ausgangspositionen.
Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung
Moto3: Mir mit einer Hand am WM-Titel
Joan Mir ist der erste Moto3-Fahrer, der acht Siege in einer Saison feiert. Außerdem kann er bereits beim nächsten Grand Prix in Japan Weltmeister werden. Mir hat nun 80 Punkte Vorsprung auf Romano Fenati. Aron Canet hat 98 Zähler Rückstand. Maximal 100 Punkte werden in den verbleibenden vier Rennen noch vergeben.
Moto3: Joan Mir triumphiert!
Mir verteidigt die Führung und fährt als Erster auf die lange Gerade. Er hat di Giannantonio und Bastianini an seinem Hinterrad hängen. Mir fährt auf der Geraden zick-zack und kann die Führung verteidigen. Mir biegt als Erster auf die Zielgerade ein und bleibt bis zum Zielstrich vorne! Somit gewinnt Mir 0,043 Sekunden vor di Giannantonio und Bastianini. Die Top 3 sind durch weniger als eine Zehntelsekunde voneinander getrennt.
Ab Platz vier folgen Martin, Canet, McPhee, Ramirez und Foggia. Öttl erkämpft sich in der letzten Runde noch den neunten Platz. Fenati komplettiert die Top 10.
Moto3: Letzte Runde
Es wird viel wilder. Mir drückt sind zu Beginn der letzten Kurve an seinen Gegnern vorbei und übernimmt die Führung. Aber neun Fahrer hängen dahinter und lauern auf ihre Chance.
Moto3: Fehler von Öttl
Die vorletzte Runde beginnt und Öttl fährt in der ersten Kurve einen weiten Bogen. Dadurch fällt der Deutsche auf Platz zehn zurück. Mit dem Podium wird es wohl nichts mehr.
Moto3: Top 4 setzen sich leicht ab
Canet, Bastianini, Martin und di Giannantonio machen eine kleine Lücke zu Mir auf. Der Windschatten spielt eine entscheidende Rolle. Und wer positioniert sich in der letzten Runde richtig, um als Erster auf die Zielgerade einzubiegen? Hier ist bis zum Schluss alles möglich.
Moto3: Noch vier Runden
Di Gannantonio übernimmt die Führung. Er war in den letzten Runden der schnellste Mann im Spitzenfeld. Der Italiener führt nun vor Bastianini, Canet und Mir. Öttl duelliert sich mit Foggia und ist Siebter.
Moto3: Canet gegen Mir
Da Fenati nur rund um Platz 14 herum fährt, konzentriert sich das WM-Duell auf Canet und Mir. Canet schnappt sich nun die Führung von Mir. Es hängt von den Ergebnissen dieser beiden Fahrer ab, ob Mir schon in Japan Weltmeister werden könnte. Öttl hält als sich als Sechster immer noch in der Spitzengruppe.

