MotoGP

MotoGP Live-Ticker Aragon: Stürze und Marquez-Show

Die MotoGP in Aragon im Live-Ticker +++ Marquez dominiert das Qualifying +++ Rossi in Reihe zwei +++ Bradl erstmals mit Aprilia in Q2 +++ Stimmen zur Quali +++

13:30 Uhr

MotoGP FP4: Rennpace

In der nächsten halben Stunde werden die Fahrer an der Rennpace arbeiten. Der härtere Hinterreifen ist die bevorzugte Wahl. Vorne tendieren die Fahrer zur Medium-Mischung. Damit fährt das Yamaha-Duo, während sich Marquez auch für den harten Vorderreifen entschieden hat. Pedrosa geht beim Vorderreifen eine Stufe weicher.


13:19 Uhr

Moto3 Quali: Pole für Bastianini!

Die letzten Momente sind noch turbulent, denn einige Fahrer können sich noch verbessern, aber niemand kann mehr Enea Bastianinis Zeit knacken. Damit steht der Italiener zum dritten Mal in dieser Saison auf der Pole-Position. Jorge Navarro hat als Zweiter 0,213 Sekunden Rückstand. Livio Loi ist Dritter. Auf den Plätzen vier bis sechs folgen Gabriel Rodrigo, Aron Canet und Philipp Öttl. Brad Binder ist Siebter.

Allerdings werden Loi und Rodrigo um drei Plätze zurückversetzt. Damit wird Öttl morgen von Startplatz vier angreifen und auch Binder wird in der zweiten Reihe stehen. Wenn Binder morgen gewinnt oder Zweiter wird, dann ist er bereits Weltmeister.

Moto3-Ergebnisse von Aragon


13:15 Uhr

Moto3 Quali: Öttl Dritter!

Philipp Öttl schiebt sich in die erste Reihe und hat noch eine Runde. Navarro und Bastianini haben ebenfalls gute Zwischenzeiten.


13:14 Uhr

Moto3 Quali: Wie immer Chaos

Unzählige Fahrer sind in einer großen Gruppe und behindern sich gegenseitig, anstatt sich zu helfen. Binder kommt auch einmal von der Strecke ab und es wird knapp, dass er noch eine neue Runde starten kann.


13:07 Uhr

Moto3 Quali: Letzter Versuch

Vor den letzten nein Minuten sind noch einmal fast alle an der Box und werden noch einen Angriff starten. Canet konnte als Zweiter den Rückstand auf Bastianini auf 0,456 Sekunden reduzieren. In der Boxengasse fangen die Spiele an, wer wem folgen wird.


13:04 Uhr

Moto3 Quali: Auch Öttl vorne dabei

Das Trockentraining in der Box zahlt sich aus, denn Öttl schiebt sich auf Platz fünf! Von der Rundenzeit her ist er damit im Spitzenfeld dabei, nur Bastianini konnte sich dank seinem Windschatten absetzen.


13:01 Uhr

Moto3 Quali: "Bestia" nutzt den Windschatten

Bastianini fährt im Windschatten von Bendsneyder eine optimale Runde und ist um eine halbe Sekunde schneller als Binder. Das zeigt, wie stark der Windschatten auf der Gegengeraden wirkt. Bastianini führt jetzt mit 0,548 Sekunden Vorsprung. Ist das schon die Pole?


12:58 Uhr

Moto3 Quali: Bestzeit Binder

Binder stellt in allen vier Sektoren Bestzeit auf und übernimmt mit 1:58.841 Minuten die Spitze. Öttl befindet sich jetzt auch in seiner Aufwärmrunde. Mehrere Fahrer haben persönlich beste Sektorzeiten. Nicht gut läuft es für di Giannantonio, denn der Italiener stürzt in Kurve 5. Er fuhr im Windschatten von Binder.


12:57 Uhr

Moto3 Quali: Nächste Welle

Nach den Boxenbesuchen sind bis auf Öttl alle wieder auf der Strecke und es gibt rote Zwischenzeiten. Öttl ist noch in der Box und fährt in Gedanken eine Runde ab.


12:50 Uhr

Moto3 Quali: Canet vor Dalla Porta

Nach den ersten fliegenden Runden führt Canet die Zeitenliste mit 1:58.872 Minuten an. Dalla Porta, Navarro, Bendsneyder und Rodrigo sind in den Top 5. Fast-Weltmeister Binder hält Platz neun und auch Öttl ist gut dabei. Der Deutsche schiebt sich mit seiner sechsten Runden auf Rang sieben. Die Zeiten sind wieder eng beisammen. 21 Fahrer sind in einer Sekunde und alle kommen nach ihren ersten Versuchen zurück an die Box.

 ~Philipp Öttl~

12:45 Uhr

Moto3 Quali: Windschattenspiele

Die Fahrer sind in großen Gruppen unterwegs, denn der Windschatten spielt eine große Rolle. Auf der langen Gegengeraden kann man mit einem optimalen Windschatten bis zu eine Sekunde gewinnen. Für die Pole wird man sicher eine 1:58er-Runde fahren müssen.


12:40 Uhr

Moto3 Quali: Die Zeitenjagd beginnt

Das erste Qualifying des Tages beginnt und die Fahrer gehen auf die Strecke. Alle sind unterwegs und es werden gleich in den ersten Minuten schnelle Zeiten kommen.


12:37 Uhr

Tech 3 bestätigt: Lowes fährt nicht

Nun bestätigt das Tech-3-Team, dass Alex Lowes nicht am Qualifying teilnehmen wird. Allerdings wird er morgen noch einmal untersucht und dann eine Entscheidung getroffen, ob er das Rennen bestreiten wird.


12:31 Uhr

Beide Tech-3-Fahrer in der Clinica Mobile

Nach ihren Stürzen am Vormittag besuchten Pol Espargaro und Alex Lowes die Clinica Mobile. Lowes hat einen geschwollenen Knöchel und ist auf Krücken in die Box zurückgekehrt. Es ist noch nicht sicher, ob er im Qualifying fahren wird.


12:00 Uhr

MotoGP-Kalender 2017!

Die Saison nähert sich dem Ende und unser Fotopartner GP-Fever.de hat wie im Vorjahr einen neuen Kalender für das Jahr 2017 aufgelegt. Diesmal gibt es sogar DREI verschiedene zur Auswahl: Einen allgemeinen mit MotoGP-Bildern, einen mit Motiven von Valentino Rossi und einen über Marc Marquez. Wenn du einen Kalender für das Büro, das Wohn- oder Kinderzimmer suchst, oder schon ein Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, dann folge diesem Link und wirf einen Blick auf die MotoGP-Kalender 2017!

 ~~

11:43 Uhr

Moto2 FP3: Karierte Flagge

Das Training ist vorbei und die Bestzeit geht mit 1:53.340 Minuten an Alex Marquez. Der Spanier ist um 0,263 Sekunden schneller als Johann Zarco. In seinem letzten Versuch schiebt sich Sam Lowes noch auf Platz drei und verdrängt Jonas Folger auf Platz vier. Takaaki Nakagami folgt als Fünfter.

Marcel Schrötter hat mit der siebtschnellsten Zeit auch einen guten Vormittag, während Sandro Cortese 13. ist. Bester Schweizer ist Tom Lüthi auf Rang neun. Mit Ablauf der Zeit erwischt es Alex Rins beim Umlegen in Kurve 2. Der Spanier ärgert sich über seinen Sturz und stapft davon. Es läuft für ihn bisher nicht. Das dritte Training beendet er auf Platz 20.

Moto2-Ergebnisse von Aragon