Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Kalender 2024: Zweites Katar-Rennen wird Kasachstan ersetzen
Die in den September verschobene MotoGP-Premiere in Kasachstan wird auch 2024 nicht stattfinden - Auf diesen Termin wird ein zweites Rennen in Katar rücken
(Motorsport-Total.com) - Der MotoGP-Kalender 2024 bleibt eine Baustelle. Die Grands Prix von Argentinien und Indien mussten bereits abgesagt werden. Die Premiere in Kasachstan wurde wegen starker Überschwemmungen zunächst von Mitte Juni auf den Indien-Termin im September verschoben.

© Motorsport Images
In Katar wird es in diesem Jahr ein zweites MotoGP-Rennen geben Zoom
Aber auch dann wird die Königsklasse auf zwei Rädern nicht auf dem neuen Sokol International Racetrack nördlich der Stadt Almaty gastieren. Das Rennen in Kasachstan, das 2023 zum ersten Mal stattfinden hätte sollen, war ab der ersten Aufnahme in den Kalender fraglich.
Im Vorjahr wurde Kasachstan komplett abgesagt, weil die Infrastruktur nicht bereit war. In den vergangenen Monaten schickte MotoGP Promoter Dorna Sports regelmäßig Personal zur Sokol-Strecke, um die Vorbereitungen für ein Rennen zu überprüfen.
Die Verschiebung in den Herbst ermöglichte etwas mehr Zeit. Schwierig gestaltet sich auch die abgeschiedene Lage der neuen Anlage, denn in der näheren Umgebung gibt es zum Beispiel keine Hotels. Die Teams müssten täglich ins rund 76 Kilometer entfernte Almaty pendeln.
Laut Informationen der spanischen Edition von Motorsport.com, einer Schwesterplattform von Motorsport-Total.com im Motorsport Network, hat die Dorna nun die Entscheidung getroffen, Kasachstan erneut abzusagen.
Allerdings wird es ein Ersatzrennen geben. Vom 20. bis 22. September wird die MotoGP den Lusail International Circuit in Katar besuchen. Es wird in diesem Jahr das zweite Rennen auf dieser Strecke sein, denn das Nachtrennen hat traditionell die Saison im März eröffnet.
Somit wird Katar im Herbst der Auftakt zu einer zweimonatigen Überseetournee werden. Eine Woche danach geht es nach Indonesien (29. September) und anschließend direkt weiter nach Japan (6. Oktober).
Nach einem Wochenende Pause steht danach der nächste Triple-Header mit Australien (20. Oktober), Thailand (27. Oktober) und Malaysia (3. November) auf dem Programm. Das Saisonfinale findet traditionell in Valencia (17. November) statt.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar