MotoGP in Wien: Randseder überwältigt
Michi Ranseder war nach der zweiten Auflage von "MotoGP meets Vienna" angesichts der Menschenmassen sichtlich ergriffen
(Motorsport-Total.com) - Die Neuauflage von "MotoGP meets Vienna" hat nach der Erstlingsveranstaltung im Jahr 2007 abermals alle Erwartungen übertroffen. Zigtausende Fans säumten am Mittwoch die Wiener Ringstraße, als Michi Ranseder und eine Handvoll seiner rennfahrenden Kollegen mit ihren Original-Rennmaschinen einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Rennwochenende in Brünn zum Besten gaben.

© motogp.com
Riesenerfolg: Die MotoGP-Stars gabe sich am Mittwoch in Wien die Ehre
Unter anderem dabei waren die MotoGP-Stars Nicky Hayden, James Toseland, Gabor Talmacsi, 125ccm-Draufgänger Marc Marquez, Randy Krummenacher und Viertelliter-Pilot Karel Abraham dabei. Sozusagen als Draufgabe hatte Fiat-Yamaha-Star Jorge Lorenzo in einem offenen Wagen seines Sponsors den Tross begleitet.#w1#
Für Ranseder, sowie auch für alle teilnehmenden Ausnahmekönner der Schräglagenzunft, war es ein überwältigendes Erlebnis. Die Begeisterung der überaus zahlreich gekommenen MotoGP-Fans war dermaßen groß und steigerte sich im Verlauf der Demo-Fahrt um die Wiener Prachtmeile zu beachtlichem Ausmaß.
Auf den letzten Metern bis zum Ausgangspunkt im Bereich des Burgtheaters kam der Konvoi wegen des immensen Zuschaueransturmes fast zum Stillstand. Noch auf ihren Maschinen sitzend konnte sich Ranseder und Co kaum noch den Autogrammwünschen erwehren. Auch anschließend an die Präsentation der Piloten auf der ATV-Tribüne waren seine Autogrammkarten und Poster heiß begehrt und schnell vergriffen.
"Ich glaube noch nie im meiner Karriere so viele Autogramme geschrieben zu haben wie gestern Nachmittag", so Randseder. "Schon auf den letzten Metern zurück zum Burgtheater musste ich unentwegt alle möglichen Fan-Utensilien signieren. Wir kamen kaum noch zum Fahren, so groß war die Begeisterung der Fans. Es war der pure Wahnsinn! Einfach unglaublich wie viele Menschen gekommen sind."
"Noch dazu einem Werktag! Dies unterstreicht eindeutig den Bekanntheitsgrad und die Beliebtheit von MotoGP. Und es freut uns natürlich mit Veranstaltungen wie diesen unseren Sport noch zugänglicher zu machen. Nach den zwei überwältigenden Ereignissen vor zwei Jahren und gestern Nachmittag gibt es hoffentlich nächstes Jahr erneut diese perfekte Möglichkeit uns hautnah dem Publikum präsentieren zu können."

