• 11.06.2015 18:05

ANZEIGE

MotoGP im TV: Grand Prix von Katalonien LIVE bei Eurosport

Hier erfahren Fans, wie sie die MotoGP, Moto2 und Moto3 mit Eurosport LIVE aus Barcelona verfolgen können - auch via Internet mit dem Eurosport Player

(Motorsport-Total.com/Eurosport) - Die Motorrad-Weltmeisterschaft gastiert am kommenden Wochenende in Katalonien. Eurosport 2 überträgt alle Trainings, Qualifyings und Rennen LIVE. Im Internet können Stefan Bradl & Co. ebenfalls LIVE verfolgt werden - im Eurosport Player.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi, Jorge Lorenzo

Yamaha im Aufwind: ist auch in Barcelona der Sieg möglich? Zoom

Die MotoGP-Saison 2015 stand bisher komplett im Zeichen von Yamaha. Valentino Rossi und Jorge Lorenzo gewannen gemeinsam fünf der bisherigen sechs Rennen. Während der Italiener die Weltmeisterschaft vor seinem Teamkollegen anführt, konnte dieser souverän die vergangenen drei Rennen in Serie gewinnen.

"Ich denke, dass der Katalonien-GP wieder ein gutes Rennen sein wird", freut sich Rossi bereits und erklärt: "Es sieht so aus, dass alle Rennen in diesem Jahr großartig sind. Die drei großen Hersteller sind mehr oder weniger auf dem gleichen Level und bei jedem Rennen kann alles passieren. Ich liebe Barcelona, es ist eine meiner Lieblingsstrecken."

Bradl kämpferisch: In Barcelona endlich erster Open-Sieg?

Forward-Pilot Stefan Bradl will am Wochenende in Barcelona endlich weitere WM-Punkte sammeln und hofft außerdem auf seinen ersten Sieg in der Open-Klasse. Nach den ersten sechs Rennen steht der Deutsche mit erst einem einzigen WM-Punkt an Position 23 der Weltmeisterschaft. "Wir haben nach dem Test in Jerez gute Schritte nach vorne gemacht und ich komme in Barcelona mit der Überzeugung an, dass ich gut abschneiden kann. Das Ziel bleibt es, die Open-Klasse zu gewinnen", gibt sich Bradl kämpferisch. In Mugello war der ehemalige Moto2-Champion nach einer Berührung mit Nicky Hayden gestürzt und ärgerte sich später darüber, dass er "eindeutig abgeschossen" wurde.

Sandro Cortese will aus dem Mittelfeld ausbrechen

Ab Freitagvormittag 10:55 Uhr kann auch Moto2-Pilot Sandro Cortese die ersten Runden auf der 4,727 Kilometer langen Strecke drehen: "Ich freue mich auf Montmelo. Es ist eine richtig schöne Rennstrecke. Flüssig, sehr schnell und sie kommt nahe an Mugello ran. Wenn wir dort anknüpfen können, wo wir in Italien aufgehört haben, dann ist wieder ein gutes Ergebnis möglich. Natürlich ist das Ziel, noch weiter nach vorne zu kommen. Wir werden weiterhin konzentriert arbeiten und ich denke, wenn wir uns konsequent durchsetzen, dann kommt früher oder später eine Top-Platzierung!?

Das Ziel von Jonas Folger: In der Moto2-Meisterschaft am Ball bleiben

Auch Jonas Folger, derzeit WM-Fünfter, blickt optimitisch auf das Rennen der Moto2 in Katalonien: "Ein paar Tage Ruhepause haben mir sehr gut getan, ich gehe gut erholt in dieses Wochenende. Ich blicke dem Barcelona-Grand-Prix auch schon mit Großer Spannung entgegen. Nach unserem Test in Aragon kann ich es kaum mehr erwarten, wie sich das Motorrad auf dem Barcelona Circuit anfühlt. Bei den letzten Testfahrten haben wir viel an der Geometrie gearbeitet und ich habe nun wieder ein ausgezeichnetes Gefühl für die Front."

Eurosports MotoGP-Team mit der Erfahrung von über 200 Rennen

Die Übertragung der Trainings, Qualifikationen und Rennen werden von Alex Hofmann, Dirk Raudies, Ron Ringguth und Hannes Orasche begleitet. Als Moderator und Interviewer wird Hofmann beim Training, Qualifying und den Rennen mit eigener Kamera unterwegs sein sowie zusätzlich Hintergrundgeschichten produzieren. Dirk Raudies (50) und Ron Ringguth (48) begleiten als Kommentatoren-Gespann die LIVE-Übertragungen bei Eurosport 2. Dirk Raudies war selbst sieben Jahre als Fahrer in der Motorrad-WM aktiv und holte sich 1993 den WM-Titel in der 125ccm-Klasse. Seit Le Mans gehört auch Hannes Orasche zum Eurosport-Team.

Im Internet LIVE dabei - mit dem Eurosport Player

Die TV Sender Eurosport, Eurosport 2 und Eurosportnews können im Eurosport Player, dem Web-TV Angebot der Eurosport-Gruppe unter www.eurosportplayer.de empfangen werden. Neben dem aktuellen TV-Programm mit mehr als 6.000 Stunden Live-Sport im Jahr bietet der Eurosport Player exklusiven Zugriff auf zusätzliche Angebote. Zum ersten Mal können die MotoGP Fans den Service von bis zu acht Zusatzkanälen nutzen, die die MotoGP-Rennen aus verschiedenen Perspektiven zeigen. Dazu gehören unter anderem mehrere Onboard-Kameras und eine Heli-Cam. Das Angebot ist kostenpflichtig und beträgt nur 6,99 Euro für einen Monat und 49,99 Euro für ein Jahresabonnement. Mehr über den Eurosport Player unter www.eurosportplayer.de

So können Sie Eurosport 2 empfangen - Kabel, IP-TV, Satellit

Eurosport 2 können Sie bei vielen Kabelanbietern über ein zubuchbares Paket empfangen, zum Beispiel bei folgenden Anbietern:
Kabelkiosk: 01806-228811
Kabel Deutschland: 01805-233325
Netcologne: 0800-222280
Unitymedia: 01806-6784080
Kabel BW: 0800-888812
In Österreich ist Eurosport 2 in verschiedenen regionalen Kabelnetzen verfügbar sowie in den digitalen Kabelnetzen von Salzburg AG, Kabelplus GmbH (Burgenland) und der UPC Austria (Wien, Graz, Klagenfurt) zu empfangen. In der Schweiz ist Eurosport 2 im digitalen Kabelangebot der CABLECOM.
Eurosport 2 kann in Deutschland auch via IP-TV über T-Entertain (Hotline 0800 33 55 222) von Telekom empfangen werden. In der Schweiz ist Eurosport 2 im Angebot bei Swisscom. Gratis-Hotline: 0800 0800 0800 (nur in der Schweiz).
Eurosport 2 ist über Satellit (Astra) nur als Bestandteil des Programmpaketes "Sport HD" oder "Bundesliga HD" von Sky als Eurosport 2 HD in Deutschland und Österreich in der deutschen Sprachversion empfangbar. Hotline Sky: 0180 688 3000 88 (0,20 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend) oder www.sky.de. In der Schweiz ist Eurosport 2 bei "Sky Sport HD" über den Anbieter Teleclub (www.teleclub.ch) zu empfangen.

Das Motorrad-WM-Wochenende auf Eurosport 2:

Freitag, 12. Juni
09:00 - 09:45: Freies Training der Moto3-Klasse, LIVE
09:45 - 10:45: Freies Training der MotoGP-Klasse, LIVE
10:45 - 11:45: Freies Training der Moto2-Klasse, LIVE
11:45 - 13:00: Großer Preis von Italien in Mugello, Wdh. vom 31. Mai
13:00 - 14:00: Freies Training der Moto3-Klasse, LIVE
14:00 - 15:00: Freies Training der MotoGP-Klasse, LIVE
15:00 - 16:00: Freies Training der Moto2-Klasse

Samstag, 13. Juni
08:30 - 09:30: Freies Training der MotoGP-Klasse, Aufzeichnung vom Freitag
09:00 - 09:45: Freies Training der Moto3-Klasse, LIVE
09:45 - 10:45: Freies Training der MotoGP-Klasse, LIVE
10:45 - 11:45: Freies Training der Moto2-Klasse, LIVE
11:45 - 12:30: Vorberichte zu den Qualifyings, LIVE
12:30 - 13:30: Qualifying der Moto3-Klasse, LIVE
13:30 - 15:00: Qualifying der MotoGP-Klasse, LIVE
15:00 - 16:00: Qualifying der Moto2-Klasse, LIVE

Sonntag, 14. Juni
08:30 - 10:00: Warm Up, LIVE
10:00 - 11:00: Vorberichte zu den Rennen, LIVE
11:00 - 12:15: Rennen der Moto3-Klasse, LIVE
12:15 - 13:45: Rennen der Moto2-Klasse, LIVE
13:45 - 15:00: Rennen der MotoGP-Klasse, LIVE