MotoGP-Auftakt Katar: Andrea Iannone setzt sich an die Spitze

Ducati-Werkspilot Andrea Iannone fährt im zweiten Training in Doha die Bestzeit - Honda verzeichnet deutliche Fortschritte - Yamaha hält sich erst einmal zurück

(Motorsport-Total.com) - Andrea Iannone hat im zweiten Freien Training die schnellste Runde des bisherigen Wochenendes in Katar gesetzt. Der Italiener umrundete den Losail International Circuit in 1:55.388 Minuten und war damit minimal schneller als Jorge Lorenzo am Vortag. Wie auch schon am Donnerstag verzichtete Iannone dabei auf den weichen Hinterreifen, er setzte seine Zeit auf der Reifenkombination Medium-Medium. Rang zwei ging an Marc Marquez (Honda), der lediglich 0,013 Sekunden langsamer war.

Titel-Bild zur News: Andrea Iannone

Andrea Iannone legte die bisher schnellste Zeit des Wochenendes hin Zoom

Der Spanier steigerte sich im Vergleich zum Donnerstag um mehr als acht Zehntelsekunden, was bei Honda für etwas Erleichterung sorgen dürfte. Dritter wurde Scott Redding (Pramac-Ducati/+0,123 Sekunden), der die starke Ducati-Form in Katar erneut unterstrich. Werkspilot Andrea Dovizioso (+0,333) war als Fünfter ebenfalls vorne zu finden. Hector Barbera (Avintia-Ducati/+0,531) brachte die vierte Ducati in die Top 8.

Rang vier ging währenddessen an Maverick Vinales (+0,256). Der Suzuki-Werkspilot verbesserte sich im Vergleich zum Donnerstag sogar noch einmal um eine Position. Dani Pedrosa (Honda/+0,376) landete auf Platz sechs. Bei Yamaha ging man im zweiten Training offenbar nicht auf Zeitenjagd. Valentino Rossi und Jorge Lorenzo kamen nicht an ihre Bestzeiten des Donnerstags heran.

Rossi (+0,495) wurde Siebter, Lorenzo (+0,546) landete sogar nur auf Rang neun. Um ein Haar wäre Rossi in Kurve 9 sogar einmal gestürzt, mit einer starken Rettungsaktion konnte der Rekordchampion den Crash allerdings noch verhindern. Weniger Glück hatte Cal Crutchlow (LCR-Honda/+1,101), der seine RC213V in Kurve 16 im Kiesbett versenkte. Er belegte am Ende Rang 13.

Den zweiten Crash des Tages legte Loris Baz (Avintia-Ducati/+1,235) hin. Er humpelte nach seinem Sturz und beendete das zweite Training auf Platz 15. Stefan Bradl (Aprilia/+2,153) konnte sich im Vergleich zum Vortag um gut vier Zehntelsekunden verbessern. Er belegte aber trotzdem nur den 20. und vorletzten Platz. Teamkollege Alvaro Bautista (+1,624) war rund eine halbe Sekunde schneller und wurde 18.

Die Top 10 komplettierte derweil Danilo Petrucci (Pramac-Ducati/+0,870), der sich vor den beiden Espargaro-Brüdern Aleix (Suzuki/+0,905) und Pol (Tech-3-Yamaha/+0,936) einsortierte. Die ersten zwölf Piloten blieben damit innerhalb von weniger als einer Sekunde. Das verspricht große Spannung für das dritte Freie Training, das über die direkte Qualifikation für Q2 entscheidet. Die Session beginnt um 18:55 Uhr MEZ.