• 21.03.2007 06:54

  • von Johannes Orasche

MotoGP: Abwechslungsreich wie schon lange nicht!

Die MotoGP-WM besticht durch spannende Rennen und zuletzt stets verschiedene Sieger, Motorsport-Total.com hat nachrecherchiert

(Motorsport-Total.com) - Seit die 500ccm-Klasse zur MotoGP-WM umgewandelt wurde, gab es bis zuletzt keine Periode mehr, in der es über sechs Rennen hinweg ständig verschiedene Sieger gab. Mit dem Sieg von Casey Stoner beim WM-Auftakt 2007 in Katar wurde diese Serie erneut prolongiert.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi gewann sein letztes Rennen in Sepang 2006

Seit dem Rennen in Sepang im Herbst 2006 gab es in der MotoGP-WM bei insgesamt sechs Läufen immer einen anderen Sieger. Nach Rossi in Sepang folgten die Erfolge von Capirossi in Motegi, die Siege von Melandri auf Phillip Island und von Elias in Estoril. Beim WM-Finale 2006 in Valencia siegte der sensationelle Superbike-Weltmeister Troy Bayliss bei seinem Comeback als Ducati-Ersatz für den verletzten Sete Gibernau.#w1#

Eine derartige Serie gab es in der Königsklasse zuletzt am Ende der Saison 1999, als sich Alex Criville auf der Repsol-Honda den WM-Titel sichern konnte. Damals gab es sogar sieben Rennen lang jeweils verschiedene Sieger. Criville 1999 in Imola, danach folgten die Triumphe von Laconi und Okada in Valencia und auf Phillip Island.

Max Biaggi gewann für Marlboro-Yamaha danach den GP von Welkom, Norick Abe siegte in Rio. Kenny Roberts Jr. sowie Garry McCoy holten sich in Buenos Aires und beim Saisonauftakt 2000 in Welkom jeweils das Punktemaximum