"Morgen noch ein Schritt": Quartararo jagt Ducati in Misano

Fabio Quartararo am Misano-Freitag mal wieder schnellster Yamaha-Fahrer - Rückstand auf Ducati besorgt ihn noch nicht allzu sehr

(Motorsport-Total.com) - Auch auf der an der italienischen Adria-Küste gelegenen Rennstrecke in Misano ist Fabio Quartararo mal wieder derjenige, der für Yamaha die Kohlen aus dem Feuer holt.

Titel-Bild zur News: Fabio Quartararo

Im FT1 auf P1, im FT2 auf P5 hinter vier Ducatis: Fabio Quartararo am Misano-Freitag Zoom

Am Freitag, dem Trainingstag zum Grand Prix von San Marino 2022, begann der amtierende MotoGP-Weltmeister direkt mit Bestzeit im Vormittagstraining. Im Nachmittagstraining musste sich Quartararo zwar vier Ducati-Fahrern geschlagen geben, ist aber trotzdem happy.

Unterm Strich belief sich Quartararos Rückstand auf die Tagesbestzeit von Enea Bastianini (Gresini-Ducati) auf 0,326 Sekunden. "Bei der Zeitattacke war mein Reifen noch nicht bereit", sagt der Yamaha-Pilot, berichtet aber von "grundsätzlich gutem Grip, den ich heute hatte, auch nach 15 oder 16 Runden noch".

Bezogen auf eine schnelle Runde kündigt Quartararo "morgen noch einen Schritt" an. Schneller als die anderen Yamaha-Fahrer war der Titelverteidiger aber auch so. Teamkollege Franco Morbidelli reihte sich im kombinierten Ergebnis der beiden Freitagstrainings auf P10 ein, Andrea Dovizioso begann das letzte Rennwochenende seiner MotoGP-Karriere mit P20 im Tagesklassement, Rookie Darryn Binder schloss den Tag auf P24 ab.

Übrigens: In der weltweiten MotoGP-Fan-Umfrage, deren Ergebnisse am Freitag in Misano präsentiert wurden, hat Quartararo die Abstimmung zum beliebtesten MotoGP-Fahrer gewonnen.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
https://www.motorsport-total.com/media/m1/758030_100_mercedes-cla-eq-im-konfigurator.webp" title="Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro" alt="Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt