Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Misano: Start-Ziel-Sieg für Pedrosa
Dani Pedrosa fährt der Konkurrenz in Misano davon und gewinnt erstmals zwei MotoGP-Rennen hintereinander - Jorge Lorenzo auf Platz zwei
(Motorsport-Total.com) - Mit einer souveränen Leistung gewann Dani Pedrosa den Grand Prix von San Marino. Der Spanier setzte seine Pole-Position bereits beim Start in das 28-Runden-Rennen der MotoGP in die Führung um und gab diese bis zum Ziel nicht mehr ab. In einem weitestgehend ereignislosen Rennen folgte Jorge Lorenzo auf Platz zwei, Weltmeister Valentino Rossi wurde Dritter.

© Honda
Dani Pedrosa fuhr am gesamten Misano-Wochenende in seiner eigenen Liga
Kurz nach dem Start um 14 Uhr war es zunächst Casey Stoner, der Pedrosa am dichtesten folgen konnte, dahinter reihten sich Lorenzo, Rossi und Colin Edwards ein. Etwas weiter hinten kollidierten Loris Capirossi und Nicky Hayden bereits in der ersten Kurve. Während Capirossi sofort aufgeben musste, nahm Hayden das Rennen zunächst noch einmal auf.#w1#
Aber bereits wenige Runden später musste auch der Ducati-Pilot aufgeben, die Beschädigungen an seiner Desmosedici ließen eine Fortsetzung des Rennens nicht zu. Somit fiel Hayden bereits bei seinem dritten Start in Misano aufgrund einer Startkollision aus. Während der US-Amerikaner bereits wieder in die Box zurückgekehrt war, zog Pedrosa an der Spitze davon. Der Honda-Pilot reihte eine schnellste Rennrunde an die andere.
In Runde fünf fiel Marco Simoncelli, der in Sichtweite der Strecke zuhause ist, von Platz sechs auf den letzten Rang zurück. Der Gresini-Pilot war ausgerutscht, konnte das Rennen aber fortsetzen und beendete es abgeschlagen auf dem 14. Platz.
Ab der zehnten Runde spitze sich der Kampf um den dritten Platz etwas zu. Stoner hatte bereits zuvor die zweite Position an Lorenzo abgeben müssen und geriet unter immer stärkeren Druck durch Rossi und Andrea Dovizioso. Einen Umlauf später war es dann soweit: Beim Anbremsen auf die langsamste Kurve der Strecke stach Rossi innen an Stoner vorbei und übernahm Platz drei.
Zwei Runden später ging auch Dovizioso mit einem beherztem Manöver an Stoner vorbei. Der Australier fiel beim Ducati-Heimrennen immer weiter zurück. Letztlich rettete sich der Weltmeister von 2007 mit zwölf Sekunden Rückstand auf Dovizioso auf Platz fünf ins Ziel. Das US-amerikanische Fahrerduo des Tech-3-Teams, Ben Spies und Colin Edwards, belegte die Plätze sechs und sieben.
Lorenzos Vorsprung in der Gesamtwertung ist nach dem erneuten Sieg Pedrosas auf 63 Punkte gesunken. Trotzdem dürfte dem Yamaha-Piloten der erste Titelgewinn in der MotoGP kaum noch zu nehmen sein, da nur noch sechs Rennen in dieser Saison zu fahren sind. Der nächste Grand Prix findet in zwei Wochen auf der neuen Rennstrecke bei Alcañiz statt.

