Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Miller gibt den Ton im ersten Training an
Jack Miller war im ersten Freien Training am Sachsenring der schnellste Mann - Philipp Öttl sorgte mit Rang sieben für gute Stimmung bei den vielen deutschen Fans
(Motorsport-Total.com) - WM-Spitzenreiter Jack Miller hat am Sachsenring das erste Ausrufezeichen in der Moto3 gesetzt. Der KTM-Pilot umrundete den Kurs bei guten Bedingungen in einer Zeit von 1:27.770 Minuten und sicherte sich so die erste Bestzeit des Wochenendes. Rang zwei ging mit einem Rückstand von 0,289 Sekunden an Efren Vazquez (Honda) vom Racing Team Germany.

© FGlaenzel
Jack Miller war am Sachsenring im ersten Training der schnellste Mann Zoom
Bei den Fahrern sorgte Philipp Öttl (Kalex KTM) aus deutscher Sicht für ein starkes Ergebnis. Der 18-Jährige landete auf einem sehr guten siebten Platz und hatte nur eine gute halbe Sekunde Rückstand auf die Bestzeit von Miller. Luca Grünwald (Kalex KTM) kam bei seinem ersten Auftritt bei seinem Heim-Grand-Prix auf Rang 25 und war damit etwas besser als Maximilian Kappler (28., FTR) und Kevin Hanus (32., Honda), die an diesem Wochenende mit einer Wildcard starten.
Rang drei ging an Brad Binder (Mahindra), Vierter wurde Romano Fenati (KTM), der in der Weltmeisterschaft momentan erster Verfolger von Miller ist. Weniger gut lief es für die beiden Titelkandidaten des Estrella-Galicia-Teams. Alex Marquez schaffte es mit einem Rückstand von mehr als einer Sekunde lediglich auf Rang 17, Alex Rins wurde zwar immerhin Zwölfter, stürzte allerdings in der letzten Minute des Trainings.
Den ersten Sturz des Tages hatte Enea Bastianini (KTM) nach nicht einmal zehn Minuten hingelegt, er landete am Ende auf Rang 15. Für ein gutes Ergebnis sorgte Danny Kent, der seine Husqvarna auf Rang sechs steuerte und nur eine Tausendstelsekunde langsamer war als Miguel Oliveira (Mahindra), der Fünfter wurde. Isaac Vinales (KTM) kam nicht über Rang 13 hinaus.

