Melandri: "Die drei Tage waren okay"

Erst die Rettung des Kawasaki-Projekts unter dem Namen Hayate, dann gleich die ersten Testfahrten: Marco Melandri ist zurück im Spiel

(Motorsport-Total.com) - Es ist gerade mal ein paar Tage her, dass Marco Melandri verzweifelt Speedcar gefahren ist, weil er nicht mehr an einen MotoGP-Vertrag für 2009 glaubte. Dann kam jedoch die Rettung: Kawasaki bleibt der Königsklasse unter dem Namen Hayate doch erhalten, setzt auch 2009 ein Motorrad für Melandri ein. John Hopkins fällt durch den Rost.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri

Marco Melandri erlebte in Katar drei eher durchschnittliche Testtage

An den vergangenen drei Tagen testete Melandri sein künftiges Arbeitsgerät unter Flutlicht in Doha. Sein Fazit: "Die drei Tage waren okay. Wir sind noch weit weg, was Grip am Hinterrad und Traktion angeht, aber wir hoffen, dass wir uns noch verbessern können, und wir werden noch viel verändern, um unser wahres Potenzial auszuschöpfen. Im Moment laufen wir noch nicht auf 100 Prozent, also müssen wir hart arbeiten, um zu sehen, wie knapp wir an unsere Gegner heranfahren können."#w1#

Gestern belegte der Italiener den 16. und letzten Platz. Nach 73 Runden fehlten ihm gut drei Sekunden auf den überlegenen Spitzenreiter Casey Stoner, doch das Bild ist etwas verzerrt. Schon aussagekräftiger sind da die anderthalb Sekunden Rückstand auf den viertplatzierten Suzuki-Piloten Chris Vermeulen.