Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mehr Power auf der Geraden: Dovizioso ist begeistert
Die neue Motorausbaustufe stimmt Andrea Dovizioso glücklich: Auf der langen Gerade in Mugello ist die Ducati-Power deutlich zu spüren
(Motorsport-Total.com) - Andrea Dovizioso zieht nach dem Qualifying beim wichtigen Heimrennen für Ducati ein gemischtes Fazit. Die neue Motorausbaustufe zauberte dm Italiener ein Lächeln ins Gesicht, denn Ducati ist in Mugello windschattenbereinigt auf der langen Zielgeraden klar das schnellste Motorrad. Die neue Motorausbaustufe ist ein zusätzliches Plus an Power. Allerdings qualifizierte sich Dovizioso als Achter und landete damit in der engen Verfolgergruppe.

© Ducati
Andrea Dovizioso sieht die Vorteile der neuen Motorausbaustufe Zoom
"Mit meiner Position bin ich nicht zufrieden, aber ich habe nicht erwartet, dass ich der Spitze so nahe sein würde", spricht Dovizioso seine 0,484 Sekunden Rückstand auf Marc Marquez an. "Ich kann eine gute Rundenzeit fahren. Die erste Runde ist gut und auch die zweite. Aber es ist körperlich schwierig, diese Rundenzeiten zu halten. Trotzdem glaube ich, dass wir im Rennen näher dransein werden. Wir können zwar noch nicht auf dem gleichen Level mitkämpfen, aber wir sind näher."
"Das Motorrad funktioniert auf dieser Strecke sehr gut. Unser Ziel ist es, im Ziel weniger Sekunden Rückstand zu haben als normalerweise", steckt Dovizioso die Erwarzungen klar ab. Mit dem weichen Reifen gelang ihm allerdings keine perfekte Trainingszeit. Für das Rennen ist das aber unerheblich: "Ich glaube, dass alle die harten Reifen (medium; Anm.d. Red.) verwenden werden", ist der Italiener überzeugt.
Ducati hat mit der neuen Motorausbaustufe einen Fortschritt geschafft, das zeigte der Samstag klar. "Ich war am Vormittag überrascht", gibt Dovizioso zu. "In der ersten Runde war ich hinter Lorenzo. Es ist schön, so einfach einige Zehntelsekunden zu gewinnen. Der Sprung am Ende der Zielgeraden ist aber nicht einfach zu fahren." Trotzdem ergaben sich durch die gestiegene Motorleistung keine Nachteile in anderen Bereichen.
"Wir können am Kurvenausgang nicht die maximale Power verwenden. Deswegen hat sich in diesem Bereich nichts verändert." Auch die größeren vorderen Bremsscheiben findet Dovizioso nach dem deutlich wärmeren Samstag in Ordnung: "Ich bin weiterhin mit den 340er Bremsen gefahren. Es war nicht perfekt, aber auch kein Problem. In der Zukunft und in den nächsten Rennen müssen wir diese Bremsen ohnehin verwenden. Wir werden uns heute entscheiden. Die Bremsen sind auf dieser Strecke kein Limit."

