Marquez: Strafe abgehakt, Rennwochenende kann kommen

Rookie Marc Marquez ist gespannt, wie sich sein Fahrstil seit den Wintertests verändert hat und hofft in Sepang auf trockene Bedingungen

(Motorsport-Total.com) - Die erste Aufregung beim Rennwochenende in Sepang ist vorbei: Marc Marquez kann sich in Malaysia auf einen normalen Wochenendablauf freuen und muss keine Strafe fürchten, solange er keine weiteren Fehler macht. Für den Vorfall in Aragon erhielt der Spanier einen Strafpunkt. Damit kommt der WM-Leader auf insgesamt drei Strafpunkte. Bei vier Punkten droht ein Start vom Ende des Feldes.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Marc Marquez möchte seine Herangehensweise nicht ändern Zoom

"Wir müssen die Entscheidung respektieren. Wir haben es bereits abgehakt und konzentrieren uns auf das Rennwochenende", bemerkt Marquez kurz. "Ich wollte diese Situation nicht kreieren, doch nun fehlt nur noch ein Punkt. Doch ich werde meine Herangehensweise nicht ändern. Die kommenden drei Rennen sind sehr wichtig. Die Saison neigt sich dem Ende. Wir möchten unsere Konzentration aufrechterhalten und unser Bestes geben."

Sepang ist für Marquez ein besonderer Ort. Im Winter saß er hier erstmals bei normalen Wetterbedingungen auf der RC213V und sammelte Erfahrungen. "Ich bin gespannt, wie sich mein Fahrstil entwickelt hat. Ich absolvierte hier meinen ersten richtigen MotoGP-Test. Bei den Setups und er Elektronik haben wir bereits umfassende Änderungen vorgenommen", blickt der Honda-Werkspilot zurück.

"Ich mag den Kurs und genoss das Fahren bereits bei den Vorsaisontests. Ich mag es, mit der MotoGP-Maschine hier zu fahren. In der Moto2 hatte ich in der ersten Saison Pech. Ich stürzte in der ersten Runde, weil Wasser auf der Strecke war. Im Vorjahr stürzte ich ebenfalls im Rennen", berichtet der WM-Leader, der auf ein trockenes Rennen hofft: "Das Rennen findet um 16 Uhr statt. Das Risiko ist um die Zeit sehr groß, dass es nass ist. Doch die Bedingungen sind für alle gleich. Ich würde aber trockene Bedingungen vorziehen."