Lorenzo: "Reifenwahl ist schwierig"

Im Qualifying brannte Jorge Lorenzo eine Traumrunde in den Asphalt - Trotzdem erwartet der Spanier aufgrund der Hitze ein hartes Rennen

(Motorsport-Total.com) - Jorge Lorenzo ist derzeit kaum zu schlagen. Auch bei seinem Heimrennen in Barcelona stellte der Spanier die Yamaha eindrucksvoll auf die Pole Position. Über drei Zehntel nahm er Casey Stoner (Ducati) ab. Die weiteren Verfolger hatten schon eine halbe Sekunde Rückstand. Am anderen Ende der Zeitenliste findet sich die zweite Werks-Yamaha wieder. Rossi-Ersatz Wataru Yoshikawa wurde mit 3,7 Sekunden Rückstand Letzter.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Für Jorge Lorenzo läuft auch es auch bei seinem Heimrennen in Barcelona

Der Tag gehörte aber Lorenzo: "Ich bin sehr glücklich mit dieser Pole-Position. Es scheint so, als würden wir einen guten Job machen. Trotzdem war es ein hartes Qualifying, aber gegen Ende konnte ich mit dem weichen Reifen einige schnelle Runden fahren." Zu seinen Chancen im Rennen hält sich Lorenzo aber bedeckt: "Es ist sehr heiß hier, weshalb es morgen das härteste Rennen des Jahres werden könnte. Ich muss sicher gehen, dass ich in bester körperlicher Verfassung bin. Die Reifen werden sehr wichtig sein. Wir werden diesbezüglich eine Entscheidung nach dem Aufwärmtraining treffen."#w1#

Für Yamaha läuft derzeit auf der Strecke alles nach Plan. Obwohl Superstar Valentino Rossi verletzungsbedingt pausieren muss, haben die Japaner einen zweiten Spitzenpiloten, der jederzeit siegfähig ist. "Wir sind mit der dritten Pole in Folge natürlich sehr zufrieden", freut sich Teammanager Wilco Zeelenberg. "Jorge war heute wieder einmal sehr reif. Er hat sich nicht verunsichern lassen und konzentriert an der Abstimmung gearbeitet."

"Er konnte konsequent sein Renntempo erhöhen, bevor er auf Zeitenjagd ging. Wir sind uns mit der Riefenwahl für morgen noch nicht sicher. Unsere Wahl verändert sich ständig, speziell hinten. Beide Reifentypen sind gut, aber wir warten mit der Entscheidung bis morgen."


Fotos: Yamaha, MotoGP in Barcelona


Erwartet mühsam verlief das Qualifying für Testfahrer Yoshikawa. Der 41-Jährige sieht seinen letzten Platz aber realistisch: "Ich denke ich habe heute einen besseren Job geleistet, als am ersten Tag. Ich verstehe jetzt die Strecke besser und konnte einige Details an der Abstimmung verbessern. Obwohl das Rennen sicher hart wird, kann ich mich morgen sicher weiter steigern. Ich versuche so viele Informationen wie möglich zu sammeln, die Yamaha in Zukunft bei der Entwicklung helfen werden."

Rückendeckung erhält der Japaner von Davide Brivio. "Wataru hat seine Rundenzeiten kontinuierlich gesteigert. Es ist für ihn sehr schwierig, denn die Strecke ist neu und es ist sehr heiß. Noch dazu hat er lange kein Rennen mehr bestritten", so der Teammanager. "Er ist es nicht gewohnt in kurzer Zeit so hart zu attackieren. Wir werden sehen was im Rennen passiert, er wird sicher sein Bestes geben."