Lorenzo: "Habe zu 100 Prozent gepusht"

Jorge Lorenzo eroberte zum vierten Mal in Folge die Pole-Position in Laguna Seca - Bei der Reifenwahl ist der Yamaha-Pilot noch unschlüssig

(Motorsport-Total.com) - Zum vierten Mal in Folge hat sich Jorge Lorenzo in Laguna Seca die Pole-Position gesichert. Nach Katar und Jerez wird der Yamaha-Werksfahrer zum dritten Mal in dieser Saison auf dem besten Startplatz stehen. In den letzten Minuten des Qualifyings zauberte der Spanier zwei perfekte Runden aus dem Ärmel, die beide den bestehenden Pole-Rekord unterboten. Da Lorenzo auch mit dem harten Hinterreifen wieder konstant wie ein Uhrwerk war, ist die Favoritenrolle für den Grand Prix der USA klar vergeben.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo hat im Qualifying alles aus seiner Yamaha herausgeholt

"Es war toll, dass ich aus dem Qualifying den Profit ziehen konnte. Im Vormittagstraining herrschte leider Nebel. Im Qualifying haben wir beide Reifensorten hinten verwendet, um zu sehen, welche Mischung die beste für das Rennen ist. Die Wahl ist noch nicht klar", sagt Lorenzo und berichtet über die entscheidenden Minuten: "Ich versuchte mit dem weichen Reifen eine schnelle Rundenzeit zu erzielen. Wir sind zwei Versuche gefahren. Beim ersten Mal ist mir eine schnelle Runde in 1:20,6 gelungen."

"Das war schon ein neuer Rekord, aber ich wusste, dass Dani und Casey auch die Pole haben wollen. Deshalb musste ich meine Zeit noch verbessern. Im letzten Sektor habe ich normalerweise zu kämpfen, aber ich habe zu 100 Prozent gepusht. In der letzten Kurve hatte ich eine extreme Schräglage und konnte das Gas früh aufreißen. Das war das Geheimnis für diese Pole-Position", sagt der Spanier glücklich.


Fotos: Yamaha, MotoGP in Laguna Seca, Samstag


Die Pole-Position ist aber nur eine gute Ausgangsposition und nicht die halbe Miete, denn es wartet ein anstrengendes Rennen. "Es ist eines der härtesten Rennen des Jahres, denn 32 Runden sind viel. Man kann auch nie durchatmen, sondern es kommen ständig Kurven. Das Motorrad bewegt sich auch und vibriert, weshalb es sehr anstrengend ist. Wer für das Rennen noch frisch ist, wird einen Vorteil haben."

Viel wird auch von den Reifen abhängen. "Die Reifenwahl ist noch offen und die Entscheidung ist nicht einfach. Der weiche Reifen bietet in der ersten Runde viel mehr Grip, aber nach einigen Runden lassen sie stark nach. Die harte Mischung ist zu Beginn sehr schlecht, aber dann bleibt sie vielleicht konstanter. Es hängt auch von den äußeren Bedingungen ab."