Lorenzo: "Habe mehr erwartet"
Jorge Lorenzo ist mit seinem Qualifying in Brünn nicht zufrieden - Von Startplatz fünf rechnet sich der Yamaha-Werksfahrer dennoch ein starkes Rennen aus
(Motorsport-Total.com) - Jorge Lorenzo zählte in Brünn zum erweiterten Favoritenkreis auf die Pole-Position, doch nach den entscheidenden 15 Minuten wurde es Startplatz fünf in der Mitte der zweiten Reihe. "Ich habe mehr erwartet", sagt der Weltmeister angesichts eines Rückstands von 0,422 Sekunden. Zudem steht Yamaha-Markenkollege Cal Crutchlow auf dem besten Startplatz. "Ich wollte mich um sieben Zehntel oder eine Sekunde verbessern, konnte die neuen Reifen aber nicht nutzen."

© Yamaha
Jorge Lorenzo experimentierte am Samstag mit der Abstimmung seiner Yamaha M1 Zoom
"Das Hinterrad drehte zu sehr durch und das bremste uns ein. Das Tempo der Top-Fahrer ist ziemlich ähnlich. Es ist wichtig, einen guten Start zu haben und zu versuchen einige Fahrer zu Beginn des Rennens zu überholen", blickt Lorenzo voraus. Er ortet noch mehr Potenzial, denn seine Ingenieure gingen in die falsche Richtung. "Wir haben eine andere Abstimmung probiert, aber das Motorrad verhielt sich im Qualifying im ersten Versuch dann schlechter."
"Die Elektronik arbeitete auch nicht richtig, denn sie blockierte das Hinterrad zu stark. Deshalb kehrten wir zur normalen Abstimmung und zur normalen Elektronik zurück. Das Motorrad verhielt sich dann etwas besser, auch der Reifen funktionierte besser. Es war aber nicht so wie am Vormittag. Aus diesem Grund habe ich mich von der Rennpace zum Qualifyingtempo nicht so stark verbessert und bin Fünfter geworden."
"Im Trockenen sieht es bei der Pace nicht so schlecht aus. Da ich aus der zweiten Reihe losfahre, wird der Start sehr wichtig sein. Es ist möglich, dass ich vier Fahrer in den ersten beiden Runden überholen kann. Es wird ein langes Rennen. Ich glaube nicht, dass man vorne in der ersten Runde wegfahren kann. Vielleicht kann ich den Honda-Fahrern im Rennen nachfahren."
Und wie bewertet Lorenzo seine Chance im Falle eines Regenrennens? "Niemand hat Regendaten, denn es ist schon lange her, als wir hier das letzte Mal im Regen gefahren sind. Alle starten deshalb bei null." Zudem war auffällig, dass Honda beim Top-Speed stärker war als Yamaha. Das kümmert ihn aber nicht. "Natürlich ist es besser, wenn man auf der Geraden den Top-Speed hat, als wenn man ihn nicht hat. Es ist aber nicht das Wichtigste im Motorradrennsport."

