• 20.07.2010 13:27

  • von Britta Weddige

Laguna Seca: Ein gutes Pflaster für Gresini

Marco Melandri möchte in Laguna Seca zu alter Stärke zurückfinden, Teamkollege Marco Simoncelli will seinen derzeitigen Aufwärtstrend fortsetzen

(Motorsport-Total.com) - Die Rennstrecke in Laguna Seca war in den vergangenen Jahren ein gutes Pflaster für das Honda-Satellitenteam Gresini. Marco Melandri fuhr dort 2006 und 2007 auf das Podium, im vergangenen Jahr qualifizierte sich Toni Elias für die erste Reihe und wurde schließlich im Rennen Sechster. In diesem Jahr ist Melandri zu Gresini zurückgekehrt. Er hofft, nach seiner Verletzung von Assen an der Stätte früherer Erfolge zu alter Stärke zurückzufinden.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Marco Simoncelli will in Laguna Seca seinen Aufwärtstrend fortsetzen

"Laguna Seca ist für mich eine der tollsten Strecken der Welt, aber es wird nicht einfach", erklärt Melandri. Das Rennwochenende auf dem Sachsenring sei für ihn enttäuschend verlaufen, blickt er zurück: "Denn ich dachte, dass ich körperlich besser in Form wäre. Doch das Gegenteil war der Fall. Mir ist völlig die Kraft ausgegangen. Das war nicht leicht, von daher ist meine Zuversicht für Amerika nicht die Größte."#w1#

"Aber in Laguna gibt es weniger Linkskurven, von daher hoffe ich, dass ich mein Gefühl für das Bike wieder finde", so Melandri weiter. "Ich würde das Ergebnis vom Sachsenring wirklich gern wieder wettmachen - auf einer Strecke, die ich mag und auf der ich immer gut unterwegs war. Ich hoffe, dass ich dort so viel wie möglich kämpfen kann. Die Stimmung in Kalifornien ist etwas Besonderes, die Strecke ist schnell und flüssig und ich liebe sie. Aber ich möchte keine Prognosen abgeben, bevor ich ich nicht weiß, wie fit ich bin."

Marco Melandri

Marco Melandri hofft, dass er in Laguna Seca wieder fitter ist Zoom

Sein junger Teamkollege Marco Simoncelli will sich in Laguna Seca weiter im Spitzenfeld etablieren. Am Sachsenring lieferte sich der italienische Rookie bereits das ganze Rennen über einen heißen Fight mit Andrea Dovizioso und Nicky Hayden und kam schließlich zwischen den beiden als Sechster ins Ziel.

"Ich hatte am Sachsenring ziemlich viel Spaß. Das ganze Rennen war fantastisch", bestätigt Simoncelli. Jetzt geht es für ihn aber auf eine Strecke, die er nur von der Spielekonsole her kennt: "Ich war dort noch nie, von daher bin ich gespannt, wie es ist. Wir bekommen für Amerika auch ein Elektronikupdate, es gibt also ein paar neue Dinge, an die ich mich gewöhnen muss. Dadurch wird es ein hartes Wochenende für mich und die Jungs im Team."

Im ersten Training am Freitag stehe viel Arbeit an, weiß Simoncelli: "Aber ich brauche nicht lange, um neue Strecken zu lernen. Ich muss es einfach Schritt für Schritt angehen und herausfinden, wie die Elektronik funktioniert. Ich hoffe, ich kann so weitermachen wie bisher, denn mmomentan bin ich sehr zufrieden damit, wie es läuft."


Fotos: MotoGP am Sachsenring


Laut Teamchef Fausto Gresini hat Simoncelli mit seiner Performance am Sachsenring die Fortschritte bestätigt, die er in jüngster Zeit gemacht hat. "Laguna Seca ist für ihn eine völlig neue Strecke, aber ich denke, dass sie ihm gefallen wird und dass sie seinem Fahrstil entgegenkommen. Auch wenn es für ihn ein bisschen schwieriger wird als für die, die den Kurs schon kennen", so Gresini.

Für seinen Piloten Melandri hofft der Teamchef, dass er in Laguna Seca "endlich die körperlichen Probleme überwindet, die ihn in Holland und Deutschland behindert haben. Im Vergleich zum Sachsensing, der voller Linkskurven ist, gibt es in Laguna mehr Rechtskurven und das sollte die Sache für ihn einfacher machen."