• 01.03.2008 00:47

  • von Britta Weddige

Katar: Lorenzo in der zweiten Nacht vorn

Jorge Lorenzo setzte sich am Ende der zweiten Testnacht noch knapp an die Spitze - Casey Stoner ärgert sich über zu große Kieselsteine

(Motorsport-Total.com) - Mit einem zweiten Nachttest in Katar sind die Vorbereitungen auf den MotoGP-Saisonstart kommende Woche fortgesetzt worden. Gestern hatten sich die Piloten an die ungewohnten Bedingungen unter Flutlicht gewöhnt, heute stand die richtige Testarbeit auf dem Programm. Die meisten Teams konzentrierten sich auf Reifentests, manche fuhren gegen Ende der Session auch noch Rennsimulationen. Und die Topzeiten waren noch schneller als gestern.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo holte sich in Katar in der letzten Runde noch die Bestzeit

Lange an der Spitze lag Tech-3-Pilot James Toseland. Doch in den letzten Minuten des Tests drehte Yamaha-Markenkollege Jorge Lorenzo noch richtig auf. Der 250er-Weltmeister raste in seiner letzten Runde noch zu einer Zeit von 1:54.552 Minuten. Damit holte er die Bestzeit mit einem knappen Vorsprung von 0,040 Sekunden auf den Engländer Toseland. Die gestrige Rekordzeit von Casey Stoner ist damit auch schon wieder Geschichte.#w1#

"Ich bin sehr zufrieden, denn wir haben zwei Tage lang mit einem sehr guten Rhythmus getestet", erklärte Lorenzo danach. "Unsere Performance ist konstant, was nach dem Ärger, den wir beim letzten Test hatten, sehr wichtig ist. Jetzt bin ich zuversichtlich für das erste Rennen. Ich bin heute eine sehr gute Rennsimulation gefahren. Ich denke aber, dass wir am Heck der Maschine noch etwas arbeiten müssen, um noch schneller zu sein. Trotz allem müssen wir auf dem Boden bleiben. Denn ich bin noch nie gegen die anderen Rennen gefahren und das erste Rennen wird eine neue Erfahrung für mich! Nächste Woche wird vieles anders sein, deshalb müssen wir konzentriert bleiben."

Stoner: Crash und Ärger über den Kies

Hinter Lorenzo und Toseland beendete Honda-Pilot Randy De Puniet die zweite Nacht auf Rang drei, gefolgt von Colin Edwards (Yamaha). Ducati-Pilot Casey Stoner, der gestern seinen eigenen Rundenrekord sensationell um mehr als eine Sekunde unterboten hatte, belegte heute Rang fünf. "Wir mussten heute nur noch ein paar Sachen testen und ich bin zufrieden, weil ich auf den beiden Maschinen verschiedene Konfigurationen hatte und beide haben gut funktioniert. Kommende Woche werden wir entscheiden, welche wir im Rennen einsetzen", sagte er. Für den Saisonstart sieht er sich bestens gerüstet.

Allerdings hatte Stoner heute auch eine Schrecksekunde: "Ich hatte heute einen Crash in der zweiten Kurve, aber habe mich glücklicherweise nicht ernsthaft verletzt", berichtete der Ducati-Pilot. "Allerdings denke ich, dass wir in der Sicherheitskommission über die Größe der Kieselsteine sprechen müssen. Denn hier sind sie - wie in Jerez - zu groß. Das sind mehr Felsen als Steine und sie können dich selbst bei einem kleinen Unfall verletzen."

Ergebnis zweiter Nachttest Katar:

01. Jorge Lorenzo (Yamaha) - 1:54.552 Minuten
02. James Toseland (Yamaha) - 1:54.592
03. Randy De Puniet (Honda) - 1:54.973
04. Colin Edwards (Yamaha) - 1:55.464
05. Casey Stoner (Ducati) - 1:55.485
06. Andrea Dovizioso (Honda) - 1:55.550
07. Nicky Hayden (Honda) - 1:55.674
08. Chris Vermeulen (Suzuki) - 1:56.119
09. Alex De Angelis (Honda) - 1:56.249
10. Valentino Rossi (Yamaha) - 1:56.256
11. Loris Capirossi (Suzuki) - 1:56.450
12. John Hopkins (Kawasaki) - 1:56.612
13. Dani Pedrosa (Honda) - 1:56.704
14. Shinya Nakano (Honda) - 1:56.792
15. Marco Melandri(Ducati) - 1:56.902
16. Toni Elias (Ducati) - 1:56.986
17. Sylvain Guintoli (Ducati) - 1:57.055
18. Anthony West (Kawasaki) - 1:57.459