Hayden reduziert Rückstand auf 1,5 Sekunden

Nicky Hayden macht in Katar mit der Honda RCV1000R kleine Fortschritte - Rookie Scott Redding erlebt einen problemloseren Tag

(Motorsport-Total.com) - Aleix Espargaro steht beim Saisonauftakt in Katar im wahrsten Sinne des Wortes im Flutlicht, während die Open-Fraktion von Honda Mühe hat. Die Open-Yamaha und die Honda RCV1000R unterscheiden sich grundlegend. Während Honda ein eigenes Motorrad, das technisch abgespeckter als die Werksmaschine ist, entwickelt hat, rüstete Yamaha praktisch das letztjährige Motorrad für das Open-Reglement um. Dennoch steckte Nicky Hayden die Flinte nicht in den Sand und quetschte die RCV1000R wie eine Zitrone aus.

Titel-Bild zur News: Nicky Hayden

Nicky Hayden arbeitet unermüdlich am Honda Production-Racer Zoom

Im dritten Freien Training bedeutete das 1,5 Sekunden Rückstand auf Aleix Espargaro, aber nur eine halbe Sekunde Rückstand auf Fahrer wie Valentino Rossi und Stefan Bradl. Die Top-Speedwerte waren aber weiterhin ernüchternd, denn Hayden kam im dritten Training auf der Zielgeraden nur auf 324,0 km/h. Zum Vergleich: Die Ducati von Andrea Dovizioso wurde mit 342,3 km/h gemessen.

Wie fällt nach Rang 14 das erste Zwischenfazit des Weltmeisters von 2006 aus? "Im dritten Training haben wir uns etwas verbessert, obwohl ich mit gebrauchten Reifen angefangen habe. Es war sehr merkwürdig, hier einige Regentropfen zu sehen. Bei unserem dritten Versuch veränderten wir die Geometrie des Motorrades und das vermittelte mir ein gutes Gefühl", berichtet Hayden. "Es war ein ähnlich gutes Gefühl wie hier beim Test."

Scott Redding

Für Scott Redding lief es am Freitag deutlich besser als noch am Vortag Zoom

"Wir wussten, dass wir heute unsere Zeit verbessern würden, aber wir wussten auch, dass uns der Test einen Vorteil verschafft hat. Die anderen Fahrer würden aufholen. Wir arbeiten aber dennoch in die richtige Richtung und versuchen uns Tag für Tag zu verbessern. Im dritten Training war der Grip etwas besser. Das hat uns geholfen." Haydens Aspar-Teamkollege Hiroshi Aoyama belegte den 16. Platz.

Auch im Gresini-Team waren Fortschritte zu erkennen, nachdem es am Donnerstag Elektronikprobleme an Scott Reddings Motorrad gegeben hatte. Vor allem am Kurveneingang liegt seine Honda noch nicht optimal. "Es war heute definitiv besser als gestern. Wir lösten die Elektronikprobleme und konnten beide Trainings gut nutzen", sagt Redding zufrieden. Allerdings hatte er als 17. 2,2 Sekunden Rückstand. Somit lag er auch hinter Hayden, seinem persönlichen Ziel, zurück.

"Ich fühle mich auf dem Motorrad wohl, obwohl ich am Kurveneingang noch Mühe habe", setzt der Moto2-Vizeweltmeister fort. "Wenn ich in die Kurve pushen will, dann verliere ich das Gefühl für das Vorderrad. Morgen werden wir uns im Freien Training darauf konzentrieren. Wir werden auch den härteren Reifen ausprobieren." Karel Abraham, der eine Honda RCV1000R im Cardion-Team fährt, klassierte sich als 18.