Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hayden geht im Regen auf Nummer sicher
Nicky Hayden war heute in Sepang erster Verfolger der Yamahas - Trainingsrunden im Nassen waren ihm jedoch zu riskant
(Motorsport-Total.com) - Am zweiten Tag der MotoGP-Tests fuhr Ducati-Pilot Nicky Hayden die fünftschnellste Zeit. Sein Bestwert von 2:01.748 Minuten war nur knapp eine halbe Sekunde langsamer als die Tagesbestzeit von Ben Spies. In Abwesenheit der Honda-Fahrer war Hayden damit "Best of the Rest" und schnellster der Piloten, die nicht auf einer Yamaha saßen. Insgesamt fuhr der US-Amerikaner 18 Runden, nach dem fast schon obligatorischen Regenschauer in der Mittagspause beendete er den Testtag vorzeitig.

© Ducati
Nicky Hayden konnte sich heute deutlich steigern
"Das Wetter war nicht auf unserer Seite", klagt der 30-Jährige. "In meiner momentanen Verfassung hätte ich wahrscheinlich ohnehin nicht mehr Runden fahren können, aber wir haben immer noch eine Menge zu tun." Hyaden konnte seine Zeit vom Vortag um rund 1,4 Sekunden steigern, was jedoch vor allem an den wesentlich besseren Streckenbedingungen lag: "Es war heute kühler, dazu lag mehr Gummi auf der Strecke, wodurch wir unsere Zeiten verbessern konnten." So lautete sein Fazit am Ende des Tages: "Wir bewegen uns in kleinen Schritten nach vorne, das war vielleicht mein bester Tag in diesem Jahr."
Wie auch sein Teamkollege Valentino Rossi testete Hayden vor allem die neu programmierte Traktionskontrolle: "Die Änderungen an der Elektronik fühlen sich gut an, vor allem bei der Gasannahme", bewertet der US-Boy die Neuerungen. Auf nasser Strecke verzichtete Hayden dann auf weitere Testrunden. Nachdem er sich gerade von seiner Schulterverletzung erholt, wollte er keinen erneuten Sturz riskieren. "Wir haben darüber diskutiert, ob wir im Regen auf die Strecke gehen sollen, aber die Risiken scheinen größer zu sein als der Nutzen. Ich freue mich auf morgen. Hoffentlich bringen wir dann alles zusammen und fahren eine gute Rundenzeit."

