• 24.10.2009 04:49

  • von Maximilian Kroiss

Hayate fehlt der Grip am Hinterrad

Zu wenig Grip: Hayate-Pilot Marco Melandri verliert in der Hitze von Sepang zwei Sekunden auf die Bestzeit im ersten Freien Training der MotoGP

(Motorsport-Total.com) - Im Gegensatz zu den vorhergegangenen Rennen in Estoril und auf Phillip Island, verlagerten sich für das Hayate-Team die Problemzonen von der Frontpartie nach hinten. Für die ehrgeizige Nachfolgetruppe des Kawasaki-Werksteams machen sich die feuchtheißen Bedingungen in Sepang ungünstig bemerkbar.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri

Marco Melandri und das Hayate-Team brauchen dringen Grip am Hinterrad

"Wir wissen, dass diese heißen äußeren Verhältnisse die Angelegenheit für uns zusehends erschweren", gibt Teamchef Andrea Dosoli zu Protokoll. "Dennoch ist der Abstand zur Bestzeit zu groß. Wir müssen vor allem versuchen, hinten mehr Grip zu bekommen. Mit einigen Änderungen am Setup sollte es uns am Samstag gelingen, den Rückstand zu reduzieren."#w1#

Die krasse Umstellung von den zuletzt kühlen Temperaturen auf Phillip Island auf die Hitze von Malaysia brachte für das Hayate-Team einige Probleme mit sich. "Die Umstände auf Phillip Island waren wirklich sehr schwierig", sagt der Italiener. "Aufgrund der niedrigen Temperaturen war auch nur geringfügig Grip vorhanden."

"Bei derartigen Bedingungen haben wir schon seit längerer Zeit zu kämpfen. Aber hier fehlt uns zu viel Grip am Hinterrad", erklärt Dosoli. "Die Front macht uns keine Schwierigkeiten." Unterm Strich erreichte Marco Melandri im ersten Freien Training zum Grand Prix von Malaysia in 2:04.274 Minuten den zwölften Tabellenrang.