Gresini: Simoncelli trotz Sturz in den Top 10
Während Marco Simoncelli trotz eines Ausrutschers einen guten Auftakt ins Brünn-Wochenende erlebte, ist Marco Melandri von der Spitze weit entfernt
(Motorsport-Total.com) - Gerade einmal acht Minuten war das erste Freie Training der MotoGP am Freitagnachmittag alt, da landete Marco Simoncelli bereits unsanft im Kies. Der Gresini-Pilot rappelte sich allerdings wieder auf und beendete die erste Session von Brünn an Position acht (1:58,840 Minuten).

© Honda
Marco Simoncelli verlor wegen seines Sturzes viel Trainingszeit
"Vom Unfall abgesehen, bin ich zufrieden", so Simoncelli anschließend. "Ich habe gut angefangen, habe aber auf einer Bodenwelle das Vorderrad verloren und bin gestürzt. Vielleicht habe ich nach den paar Urlaubstagen zu viel gewollt." Später lief es dann deutlich besser. "Ich habe meine 1:58,840 alleine gesetzt, auf dem einzigen Run, den wir hatten, bevor es zu regnen anfing."#w1#
"Der Regen war nicht stark, aber es hat keinen Sinn gemacht, draußen zu bleiben und einen weiteren Sturz zu riskieren", so Simoncelli weiter. "Mit der Elektronik fühle ich mich besser als in Laguna Seca. Ich habe während der Sommerpause mit dem Team Zeit verbracht und daran gearbeitet. Ich denke, wir sehen bereits den Nutzen."
Marco Melandri startete mit einer radikal veränderten Abstimmung in das Freie Training und geriet dabei etwas unter die Räder. "Ich hatte erwartet, hier heute Probleme zu haben, aber nicht so sehr", erklärt Melandri. "Hoffentlich können wir mit den Daten, die wir heute gesammelt haben, etwas anfangen und mit einer effektiven Lösung aufwarten."
"Wir müssen an der Aufhängung arbeiten, um mein Gefühl wiederzufinden", so der frühere 250er-Weltmeister weiter. "Mein Problem mit diesem Motorrad war immer die Kurvengeschwindigkeit, was als Fahrer meine Stärke ist." Teamchef Fausto Gresini ergänzt: "Melandri hat nach wie vor Probleme mit der Traktionskontrolle, welche es ihm erschwert, das Bike so zu fahren, wie er es möchte."

