• 12.10.2010 17:46

  • von Britta Weddige

Gresini: In Australien sollen auch die Ergebnisse stimmen

Marco Simoncelli und Marco Melandri konnten zuletzt Fortschritte verzeichnen, die sie jetzt in Phillip Island endlich in entsprechende Resultate umsetzen wollen

(Motorsport-Total.com) - Die Richtung stimmt, nur die Ergebnisse passen noch nicht dazu: So lautet die aktuelle Zwischenbilanz beim Honda-Satellitenteam Gresini. Marco Simoncelli und Marco Melandri konnten zuletzt einen Aufwärtstrend verzeichnen, im nächsten Rennen am Wochenende im australischen Phillip Island wollen sie ihn auch in die entsprechenden Ergebnisse umsetzen.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Marco Simoncelli konnte in Sepang einen großen Schritt nach vorn machen

Die Gresini-Mannschaft ist mit gemischten Gefühlen aus Malaysia abgereist. Auf der einen Seite gab es Enttäuschung, auf der anderen Seite gab es auch Anlass zu Optimismus. Rookie Simoncelli konnte im letzten Renndrittel ein gutes Tempo an den Tag legen, verpasste dann aber den Anschluss an die Spitzengruppe, weil ihm die tropische Hitze zu schaffen machte. Dennoch konnte er seine bisher beste Leistung in der MotoGP zeigen. Teamkollege Melandri hatte einen guten Start, kam dann aber von der Strecke ab und musste das Feld von hinten aufrollen.

"Ich komme gut gelaunt und entspannt nach Australien, denn abgesehen vom Endergebnis habe ich in Sepang viel gelernt. Ich denke, dass ich einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht habe", sagt Simoncelli. "Die Strecke in Sepang war bisher nicht wirklich nett zu mir und wir hatten dort einen desaströsen Wintertest, aber ich habe es hinbekommen. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Phillip Island dagegen liebe ich, von daher bin ich sehr optimistisch, dass ich dort ein gutes Rennen haben kann. Ich sage nicht, dass ich es geschafft habe, denn wir haben noch Arbeit vor uns. Aber in Sepang haben wir wichtige Fortschritte gemacht."

Marco Simoncelli

Nur die Hitze machte Marco Simoncelli in Sepang zu schaffen Zoom

Unterdessen ärgert sich Kollege Melandri: "Wenn ich in Sepang nicht von der Strecke abgekommen wäre, hätte das mein bestes Rennen der Saison werden können. Ich bin immer noch enttäuscht, denn wir hatten in den ersten Runden Probleme, die dann auch dazu geführt haben, dass ich Fehler gemacht habe. Aber ich konnte immer noch ein konstanteres Tempo fahren als viele meiner Gegner."

"Aber alles in allem bin ich zuversichtlich, dass ich das in Phillip Island wieder gut machen kann. Ich liebe diese Strecke", sagt Melandri, der im nächsten Jahr in die Superbike-Weltmeisterschaft wechselt, weiter. "Ich möchte die Saison erfolgreich beenden und ein paar schöne Erinnerungen mitnehmen. Und nach Sepang bin ich sicher, dass ich das kann. Wir arbeiten mit den Jungs im Team zusammen und hoffen, dass wir schon am Freitag den richtigen Weg einschlagen können, um ein gutes Rennen zu haben."

Marco Melandri

Marco Melandri möchte ein paar schöne Erinnerungen aus der MotoGP mitnehmen Zoom

Teamchef Fausto Gresini war in Malaysia mit allem zufrieden, "außer mit dem Ergebnissen": "Simoncelli hat einen entscheidenden und wichtigen Schritt nach vorn gemacht", sagt er. "Über zwei Drittel des Rennens konnte er einen schnellen und konstanten Rhythmus fahren und den Anschluss an die Spitze halten. Leider hat ihm die schreckliche Hitze in Sepang dann mehr Probleme bereitet als anderen. Aber in Phillip Island wird as anders sein. Diese Strecke liebt er, von daher bin ich sicher, dass er am nächsten Sonntag eine gute Show bieten wird. Er macht definitiv Fortschritte und ein Spitzenergebnis ist in Reichweite."

"Auch Melandri war gut unterwegs und ohne den Ausritt hätte er um ein Top-Resultat gekämpft", fährt Gresini fort. "Im Vergleich zu den vorherigen Rennen hatte er ein besseres Gefühl für das Bike. Und ich denke, dass er in Australien auf einer Strecke, die er liebt, das Beste aus sich heraus holen kann. Ich bin sicher, dass er mit Entschlossenheit etwas erreichen kann - vielleicht sogar eine Wiederholung dieses fantastischen Burnout-Manövers in der letzten Kurve bei seinem Sieg 2006!"