• 01.07.2017 19:41

"Freue mich riesig": Jonas Folger erobert Startplatz fünf

Bester Startplatz der noch jungen MotoGP-Karriere: Jonas Folger erobert beim Heimrennen auf dem Sachsenring trotz schwieriger Umstände den fünften Startplatz

(Motorsport-Total.com) - Nur eine Woche nach seinem tollen sechsten Startplatz in Assen toppte Jonas Folger mit Startplatz fünf auf dem Sachsenring sein bislang bestes Qualifying-Ergebnis. "Zunächst muss ich sagen, dass ich mich riesig freue", strahlt der einzige MotoGP-Fahrer aus Deutschland. "Mit einem fünften Startplatz hätte ich wirklich nicht gerechnet. Dass ich darüber hinaus mein bislang bestes Qualifying-Ergebnis ausgerechnet beim Heimrennen schaffe, macht die Sache noch schöner."

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Trotz Wetterkapriolen und Druck machte Jonas Folger im Qualifying alles richtig Zoom

Zunächst fixierte Folger als Drittschnellster des dritten Freien Trainings den direkten Sprung in Q2. Der aufstrebenden Rookie zeigte sich an diesem Wochenende auf trockener Strecke überhaupt sehr stark und konstant. Doch einsetzender Regen kurz nach Mittag verunsicherte den 23-Jährigen ein wenig. Folger machte aber schließlich alles richtig, als er mit dem aktuellen Champion Marc Marquez, der übrigens zum achten Mal in Folge auf dem Sachsenring eine Pole-Position eroberte, ein schnelles Hinterrad fand.

"Nach dem trockenen Vormittag hatte ich nicht erwartet, dass es am Nachmittag zum Zeitpunkt des Qualifying regnet", gibt Folger zu. "Als es schließlich doch zu regnen begann, war ich mir nicht sicher, wie ich auf der nassen Piste zurechtkommen werde. Ich hatte gestern nicht das beste Gefühl im Regen. Noch dazu habe ich gesehen, dass schon in Q1 unglaublich schnelle Rundenzeiten gefahren wurden. Das hat mich zusätzlich etwas verunsichert."


Fotos: Jonas Folger, MotoGP am Sachsenring, Qualifying


"Q1 zeigte aber auch sehr deutlich, dass der Grip-Level im Nassen sehr hoch ist. Ich habe daher von der ersten Runde an versucht, den Regenreifen und dem neuen Asphaltbelag zu vertrauen. Schließlich hat sich die Situation ergeben, Marc zu folgen und seine Linien zu studieren, sowie auch seinen Fahrstil anzuschauen. Am Ende war ich hinter ihm in der Lage eine schnelle Rundenzeit hinzuknallen."

Fans von Jonas Folger

Viel Unterstützung: Tausende Fans drücken Jonas Folger fest die Daumen Zoom

"In dieser Runde habe ich aber womöglich meine Reifen zu sehr beansprucht. In den letzten Runden, in denen ich ebenfalls noch Marc folgte, war von den Reifen her sprichwörtlich die Luft draußen. Ich bin trotzdem ans Limit gegangen und konnte in den Rechtskurven mit ihm noch einigermaßen gut mithalten. Doch in den Linkskurven war ich hoffnungslos verloren, da die Reifen schon ziemlich kaputt waren. Ein Reifenwechsel hätte meiner Meinung nach zu viel Zeit gekostet. Ich habe zwar mal kurz darüber nachgedacht, aber schließlich diesen Plan wieder verworfen."

Nun gilt es am Sonntag für Folger, den Start besser hinzubekommen als zuletzt in Assen. "Egal ob es morgen trocken oder nass sein wird, wir sind ziemlich gut aufgestellt und unter allen Bedingungen konkurrenzfähig. Wir haben erneut gezeigt, dass wir einen guten Speed haben und einen tollen Job machen", zeigt er sich zuversichtlich. Angefeuert wird Folger von tausenden Fans auf den Tribünen, die ihm fest die Daumen drücken.

"Bevor wir in dieses Wochenende gingen, habe ich vielleicht etwas mehr Druck erwartet. Doch ich fühle mich viel relaxter als vergangenes Jahr hier bei meinem Heimrennen", spricht Folger die große Erwartungshaltung an. "Wir machen unsere Sache gut, ich vertraue meiner Crew, und natürlich auch unserer Arbeit. Viele haben gedacht, ich werde dem Druck des Heimrennens nicht standhalten."

"Aber letztendlich genieße ich den Rummel und die Begeisterung der Fans in vollen Zügen, und ich habe auch jede Menge Spass beim Fahren da draußen. Am Ende muss ich ehrlich sagen, dass ich weniger Druck als vergangenes Jahr spüre und ich fühle mich viel wohler in meiner Haut jetzt. Ich freue mich daher auf einen großartigen Renntag morgen, egal wie das Wetter sein wird."