• 16.10.2007 10:35

  • von David Pergler

Fiat-Yamaha und die Fragezeichen von Kuala Lumpur

Valentino Rossi und Colin Edwards haben die Pleite von Phillip Island längst verdaut und wollen in Malaysia zurückschlagen

(Motorsport-Total.com) - Yamaha reist optimistisch nach Sepang. Grund dazu bieten zahlreiche gute Tests auf dieser Strecke vor Saisonbeginn. Doch seitdem haben sich nicht nur die Teams weiterentwickelt, auch die Strecke selber hat ein neues Gesicht. Eine neue Asphaltierung sorgt dafür, dass viele Testdaten nutzlos geworden sind und man bezüglich der Streckenverhältnisse ziemlich im Dunklen tappt.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

In Malaysia soll der Pokal nach Rossis Geschmack etwas größer sein

Doch zum Glück betrifft dieses Problem nicht nur die Jungs um Superstar Valentino Rossi, sondern nahezu den gesamten MotoGP-Zirkus. Rossi konnte auf der malaysischen Strecke bereits vier mal gewinnen, nun soll ein fünfter Sieg hinzukommen. Der Italiener will die Saison zumindest gut abschließen, nachdem man 2007 kein Wort, sondern eher nur ein Wörtchen um die Titelvergabe mitreden konnte.#w1#

Rossi ist heiß auf Siege

Zumindest hat sich Rossi in der Tabelle etwas von Dani Pedrosa wegstoßen können, der seinen zweiten Platz bedroht. Der erfolgreichste Fahrer im Feld möchte Casey Stoner endlich wieder einmal knacken: "Ich hab in Australien alles gegeben, was ich hatte, doch wir konnten Stoner nicht herausfordern. Unser Ziel für die verbleibenden zwei Rennen ist aber dennoch unverändert - nämlich um den Sieg zu kämpfen."

An Malaysia hat Rossi zahlreiche gute Erinnerungen: "Sepang ist eine weitere meiner Lieblingsstrecken und ich hatte hier in der Vergangenheit schon einige großartige Rennen. Die Schlacht vergangenes Jahr mit Loris (Capirossi, Anm. d. Red.) ist mir dabei in besonderer Erinnerung und ich hätte wirklich gerne die Chance haben, dieses Jahr auf so eine Art und Weise mit meinen Rivalen zu kämpfen."

Rossi weiß um die unbekannten Faktoren auf der Strecke: "Wir wissen, dass unser Bike generell hier ganz gut läuft und wir haben von einigen Tests dort viele Daten zusammenbekommen. Auch wenn sich unsere Maschine und die Strecke seit Saisonbeginn etwas verändert haben, seit wir das letzte Mal dort waren, so hoffe ich dennoch, dass wir in der Lage sein werden, ein gutes Paket zu schnüren und konkurrenzfähig zu sein. Wir haben noch zwei Rennen übrig und wir werden alles tun, was wir können, um alle beide zu gewinnen. Wir möchten die Saison gut abschließen."

Edwards will Phillip Island vergessen machen

Colin Edwards kann es natürlich kaum erwarten, die Schwarte in Australien auszumerzen: "Obwohl ich nur als Neunter ins Ziel kam, verließ ich Phillip Island dennoch mit dem Gefühl, dass wir etwas von diesem Wochenende mitnehmen konnten. Zeitweise sah es nämlich wesentlich schlechter aus, ich denke, wir haben einiges gelernt. Für Malaysia bringt Michelin neue Reifen mit, die ich schon vom Testen her kenne. Diese kenne ich schon von Tests auf dieser Strecke mit unserem Motorrad, wir müssen nur hoffen, dass sie auch auf dem neuen Asphalt auch so gut funktionieren. Hoffentlich kriegen wir alles gut zusammen, was wir in Australien mit unserer Maschine gelernt haben. Dann sollten wir in guter Form sein."

"In den Tests vor der Saison fuhr sich die YZR-M1 in Sepang prächtig. Jetzt müssen wir sehen, um wie viel sich unsere Rivalen dort verbessert haben nach einer kompletten Saison voller Entwicklungsarbeit", so Edwards. "Ich bin sehr froh, direkt von Australien nach Sepang zu kommen, weil man so keine Zeit hat, enttäuscht herum zu grübeln, was in Phillip Island schief gelaufen ist. Ich brenne nach wie vor darauf, vor Saisonende ein gutes Resultat einzufahren und Sepang ist ein guter Ort, um das zu erzielen."

Brivio wartet auf die Reifenentscheidung

Für Teamchef Davide Brivio hält das kommende Rennwochenende viele Fragen offen, sportlicher, sowie sportpolitischer Art: "Im Februar hatten wir hier einige großartige Tests, es sieht aber so aus, als hätte der neue Asphalt die Strecke verändert, wir wissen also nicht, wie die Haftung sein wird. Das bedeutet, dass wir in der gleichen Form nach Sepang gehen, wie jedermann auch - mit einigen Zweifeln über unsere Testergebnisse im Hinterkopf. Laut unserer Wettervorhersage soll es jeden Nachmittag regnen. Über die Strecke sind also viele Fragezeichen verteilt."

"Abgesehen davon ist das eine Strecke, auf der wir in der Vergangenheit viele Erfolge gefeiert haben", zeigt sich Brivio optimistisch. "Valentino hat hier oft gewonnen, wir können also zuversichtlich sein. Es wird aufgrund der Entscheidung am Wochenende über ein mögliches Reifenmonopol für nächstes Jahr ein sehr wichtiges Wochenende sein. Sobald diese gefällt ist, können wir unseren genauen Entwicklungsfahrplan für die kommende Saison auf die Beine stellen. Wir freuen uns also darauf, zu hören, wie es 2008 weitergehen soll. Dann können wir nach vorne schauen und eine größere Herausforderung bieten, als dieses Jahr."