Fiat-Yamaha: Rossi will den ersten Sieg
In China möchte Valentino Rossi seinen ersten Saisonsieg feiern - Jorge Lorenzo nach Operation zum 21. Geburtstag wieder fit?
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Reifenwechsel von Michelin auf Bridgestone hatte Valentino Rossi bisher keine einfache Saison, aber mit zwei Podestplätzen in den bisherigen drei Rennen 2008 hat er sehr effektiv Schadensbegrenzung betrieben. Für den bevorstehenden Grand Prix von China ist er sehr optimistisch, weil er sich von Bridgestone eine weitere Steigerung erhofft.

© Yamaha
Fiat-Yamaha spekuliert in China mit dem zweiten Sieg hintereinander
"Das Podium in Estoril - nicht unbedingt auf einer Bridgestone-Strecke - hat gezeigt, dass wir in unserer Partnerschaft Fortschritte machen. Ich hoffe, dass in Shanghai erstmals alles zusammenpassen wird", erklärte der italienische Superstar. "In der Weltmeisterschaft sind wir in keiner schlechten Position und es sind noch viele Rennen zu fahren, aber unsere Rivalen sind sehr stark, also müssen wir von jetzt an immer so viele Punkte wie möglich mitnehmen."#w1#
Rossi will in Shanghai erstmals auftrumpfen
An Shanghai hat er gemischte Erinnerungen: 2005 gewann er den ersten Grand Prix von China, 2006 ging er leer aus, im Vorjahr musste er sich nur Casey Stoner geschlagen geben. Rossi: "2007 waren wir nicht dazu in der Lage, in China zu gewinnen, aber dieses Jahr funktioniert unser Bike sehr gut. In Kombination mit unserem Reifenpaket sollten wir dazu in der Lage sein, um den Sieg mitzukämpfen", kündigte der 29-Jährige an.
Sein Renningenieur Davide Brivio glaubt indes, dass am kommenden Wochenende nicht Stoner der einzige Gegner sein wird, "sondern es gibt auch andere starke Fahrer. Mit den Resultaten von Jerez und Estoril bin ich sehr zufrieden, denn das waren nicht unsere besten Strecken. Jetzt hoffen wir, dass wir in China erstmals richtig angreifen können. Bisher gab es drei verschiedene Sieger in drei Rennen - hoffentlich ist nun Valentino dran!"
Fiat-Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo, mit 61 WM-Punkten ex aequo mit Dani Pedrosa Führender der Gesamtwertung, will indes nahtlos an seine drei Pole-Positions, zwei Podestplätze und den Estoril-Sieg anknüpfen. Allerdings musste sich der Spanier in der dreiwöchigen Pause bei Dr. Xavier Mir in Barcelona unters Messer legen, um sein Kompartmentsyndrom in den Griff zu bekommen. Das sollte jedoch kein Handicap mehr sein.
Lorenzo fühlt sich nicht gehandicapt
"Ich fühle mich nach meiner Operation mit jedem Tag besser", so der MotoGP-Rookie, der am China-Wochenende seinen 21. Geburtstag feiern wird. "Ich fühle mich großartig, die Genesung läuft sehr gut und ohne Probleme. Ich komme fit nach China." Mit einer MotoGP-Yamaha ist er auf dem Shanghai International Circuit zwar noch nie gefahren, dafür hat er schöne Erinnerungen ans Vorjahr, als er in der 250er-Klasse einen Sieg feierte.
Unter Druck sieht sich Lorenzo nach dem starken Saisonauftakt nicht: "Ich bin ganz ruhig, denn für mich wird ein Traum war - und meine Ziele für 2008 habe ich jetzt schon erreicht", spielte er auf Platz eins in Estoril an. "In China habe ich eine gemischte Vergangenheit: 2006 hatte ich viele Probleme und ich kam nichts ins Ziel, aber im Vorjahr gewann ich. Das war ein wichtiger Sieg für die Weltmeisterschaft, weil ich nach nur vier Rennen schon 95 Punkte hatte."

