Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Enttäuschung bei Ducati
Nicky Hayden schafft bei seinem Heimspiel in Indianapolis mit Platz sechs seit zweitbestes Qualifying-Resultat der Saison - Mika Kallio nur auf Rang 15
(Motorsport-Total.com) - Das Ducati-Werksteam muss auch in Indianapolis auf der erkrankten Casey Stoner verzichtet - und vermisst ihn weiterhin schmerzlich. Zwar fuhr Nicky Hayden auf Platz sechs und damit immerhin in die zweite Startreihe, aber Stoners Ersatzmann Mika Kallio landete am Ende nur auf Rang 15. Damit war der Finne sogar langsamer als sein Ex-Pramac-Teamkollege Niccolò Canepa, den er ansonsten praktisch immer im Griff hatte.

© IMS
Nicky Hayden grüßt bei seinem Heimspiel in Indianapolis die Fans
"Es scheint so, als ob es immer die gleiche Geschichte wäre", stöhnte Hayden nach dem Qualifying. "Obwohl das mein bestes Resultat im Trockenen und meine zweitbeste Startposition des Jahres ist, habe ich immer noch das Gefühl, dass ich am Ende schneller hätte fahren können. Deshalb bin ich nicht komplett zufrieden."#w1#
"Wie auch immer, ich stehe in der zweiten Reihe und wir sind konkurrenzfähig. Es ist also nicht alles schlecht", fuhr der Ex-Weltmeister fort. "Ich verwende hier ein etwas anderes Setup als noch in Brünn - etwas, das wir beim Testen dort gefunden haben. Dies hilft mir definitiv bei ein paar der schnellen Richtungswechsel."
Dennoch macht sich Hayden keine Illusionen was das Rennen betrifft. "Ich weiß, was mich morgen erwartet. Ich gehe nicht davon aus im Warmup noch eine ganze Sekunde finden. Es wird hauptsächlich um die Reifenwahl gehen, wenn es wesentlich kühler sein wird, wovon viele Leute ausgehen." Mit 37°C Asphalttemperatur war es auf dem Brickyard am Samstagnachmittag in der Tat relativ warm. Für den Sonntag sind niedrigere Temperaturen vorhergesagt.
Haydens Teamkollege Kallio hat das Qualifikationstraining verpatzt. Der Finne verzettelte sich mit mehreren Änderungen an der Abstimmung seiner Ducati. "In der Mitte der Session haben wir ein anderes Setup ausprobiert, aber das war nicht so gut. Also wechselten wir wieder zurück", so Kallio. Doch auch die alten Einstellungen und frische Reifen brachten ihm kein Glück. Kallio stürzte.
"Es war ein ähnlicher Unfall wie in Brünn. Ich habe einfach vorne die Haftung verloren und im nächsten Moment lag ich bereits auf dem Boden. Aus irgendeinem Grund ist mein Gefühl für den Vorderreifen sehr wage. Das ist ein Bereich, an dem wir arbeiten müssen. Hoffentlich können wir etwas vor dem Rennen morgen finden", sagte der Stoner-Ersatz abschließend.

