Edwards erteilt Aprilia eine Absage
Aprilia wollte Colin Edwards offenbar in die Superbike-WM holen, doch der Amerikaner will auch 2010 für Tech 3 in der MotoGP fahren
(Motorsport-Total.com) - Zweimal wurde Colin Edwards Superbike-Weltmeister - doch ihn zieht in die Serie nichts zurück. Der Amerikaner will auch 2010 in der MotoGP fahren und zwar für sein bisheriges Team Tech-3-Yamaha. Deshalb würde der Amerikaner auch ein Angebot von Aprilia für die Superbike-Weltmeisterschaft ablehnen.

© Yamaha
Colin Edwards will auch 2010 bei Tech 3 in der MotoGP fahren
Gegenüber 'MCN' bestätigt Edwards, dass er zu Gesprächen bei Aprilia in Bologna war: "Sie schienen Interesse zu haben. Aber ich habe ihnen gesagt, dass ich in der MotoGP bleiben und für kein anderes Team fahren will als das, für das ich im Moment arbeite."#w1#
Auch Yamaha scheint an Edwards festhalten zu wollen - allerdings habe er noch nicht mit Teamchef Hervé Poncharal gesprochen, räumt der Amerikaner ein. Es liege nun an Yamaha und Poncharal, eine Entscheidung zu treffen. Das könnte dem Team zufolge jedoch erst in Estoril Anfang Oktober der Fall sein.
Denn schließlich besteht auch noch die Möglichkeit, dass Yamaha Superstar Ben Spies aus der Superbike-WM ins Satellitenteam holt. Und dann müssten entweder Edwards oder sein Teamkollege James Toseland gehen. Zudem hat Randy de Puniet kürzlich bestätigt, dass er ebenfalls mit Tech 3 spricht.
Zwar betont Poncharal, dass er nach den jüngsten Erfolgen kaum einen Grund sieht, an seiner Fahrerpaasrung etwas zu ändern, doch sicher sein kann sich Edwards nicht. Er nimmt es gelassen: "Ich mache mir keine Sorgen, denn ich bin mir sicher, dass ich irgendwo irgendetwas finden werde."

