Edwards: 2009 in der US-Superbike?
Colin Edwards soll nach den Wünschen von Yamaha noch ein Jahr in der MotoGP-Weltmeisterschaft bei Tech3 fahren
(Motorsport-Total.com) - Fiat-Yamaha-Pilot Colin Edwards soll, wenn es nach den Yamaha-Managern in Japan geht, gemäß seinem Vertrag noch ein Jahr in der MotoGP bei Tech3 absolvieren. Dort hat aber bereits James Toseland unterschrieben und mit seinem Landsmann Sylvain Guintoli hat Teambesitzer Herve Poncharal noch einiges vor.

© Yamaha
Colin Edwards hält sich für die Zukunft mehrere Optionen offen
Wird der sympathische Edwards deswegen zum fünften Rad am Wagen? Der Texaner hat in Brünn schon einiges über seine Pläne verraten. "Ich werde noch ein Jahr in der MotoGP-WM absolvieren. Danach würde ich gerne in den USA Rennen fahren", verriet der zweifache Superbike-Weltmeister.#w1#
Edwards macht sich für das kommende Jahr 2008 keinerlei Sorgen. "Yamaha hat mir versprochen, sie wollen 2008 vier konkurrenzfähige MotoGP-Motorräder am Start haben. Ich bin deshalb überzeugt, sie werden sich um mich kümmern."
Edwards hat in den USA noch keinen Superbike-Titel einfahren können. "Ich habe wegen dieser Idee schon mit Yamaha USA gesprochen", bestätigt der 34-Jährige. "Yamaha hat in den letzten Jahren keinen US-Superbike-Titel gewonnen, weil Suzuki zu dominant war. Alleine diese Tatsache würde mich schon reizen."

