• 04.09.2009 17:20

  • von Lennart Schmid

Ducati: Verhaltener Auftakt beim Heimspiel

Mika Kallio fährt im ersten Freien Training in Misano auf Platz sieben - Nicky Hayden landet zwei Zehntelsekunden und drei Plätze dahinter

(Motorsport-Total.com) - Während das Ducati-Werksteam weiterhin auf Casey Stoner verzichten muss, mühen sich Ersatzmann Mika Kallio und Ex-Champion Nicky Hayden beim ersten Freien Training zum Großen Preis von San Marino mit der Abstimmung der Desmosedici GP9 ab. Kallio fehlten am Ende über 1,1 Sekunden auf die Bestzeit von Valentino Rossi - Platz sieben. Hayden war zwei weitere Zehntelsekunden langsamer und erreichte Rang 10.

Titel-Bild zur News: Nicky Hayden

Nicky Hayden war mit dem Auftakt in Misano nicht unzufrieden

Während für Stoner ein siebter Platz sicherlich enttäuschend gewesen wäre, freute sich Kallio über dieses für ihn vorzeigbare Resultat. "In dieser Position waren wir schon ein paar Mal am Eröffnungstag und ich bin natürlich glücklich, dort heute wieder zu sein. Wir haben das Motorrad von Anfang an etwas anders eingestellt und das war ein Fortschritt", sagte der Finne anschließend.#w1#

Doch das Setup scheint noch nicht perfekt zu sein. "Mein Gefühl für das Vorderrad ist immer noch nicht so wie ich es gerne hätte. Gerade im ersten Abschnitt, wo ich Vorletzter war. Ich verliere mehr als eine halbe Sekunde allein in dem Sektor. Wenn wir das Motorrad also in diesen langsamen Kurven verbessern, können wir eine Menge Boden gutmachen. Das haben wir heute nicht geschafft, also ist das unser Ziel für morgen."

Teamkollege Hayden, bei seinem persönlichen Heimrennen in Indianapolis vor einer Woche noch starker Dritter, findet seinen zehnten Platz nicht so schlecht. "Es war wirklich kein schlechter erster Tag. Die Platzierung sieht zwar nicht gut aus, aber in Wirklichkeit sind wir mitten in der zweiten Gruppe", sagte der US-Amerikaner nach dem Training.

"Auf meiner letzten schnellen Runde musste ich in Sektor drei überholen und das hat mich ein paar Zehntel gekostet", gibt er zudem zu bedenken. "Wäre das nicht passiert, denke ich, dass ich am Ende viel weiter oben auf der Liste gestanden hätte." Während Kallios Problemsektor der erste Abschnitt ist, hat Hayden vor allem im dritten zu kämpfen. "Wir müssen auf jeden Fall verstehen, was da in den schnellen Rechtskurven passiert."