Ducati: Unfall verhindert besseres Kallio-Ergebnis
Stammpilot Nicky Hayden setzt sich als Achter knapp gegen Mika Kallio auf Platz zehn durch - Der Finne mit heftigenm Abflug
(Motorsport-Total.com) - Nur durch einen Abflug von Stoner-Ersatzmann Mika Kallio konnte sich Nicky Hayden vermutlich vor dem Finnen halten. Die Leihgabe vom Pramac-Ducati-Team hatte zuvor in jeder Session die Oberhand behalten und auch im Qualifying zeigte der Youngster zu Beginn den besseren Speed. Erst als Kallio seine Ducati GP9 nach einem heftigen Abflug auf die Reifenstapel legte, konnte Hayden vorbeigehen.

© Ducati
Nicky Hayden konnte sich mit Glück im Qualifying vor Mika Kallio halten
"Das Qualifying ist anscheinend der Schwachpunkt", gibt Hayden offen zu. "Immer wenn die anderen im letzten Moment angreifen, kann ich nicht entsprechend zulegen. Immerhin konnte ich eine Position halten, die besser ist als in vielen Qualifikationen zuvor. Durch Veränderungen an der Fahrwerks-Geometrie konnten wir Verbesserungen erzielen. Die besten Drei ganz vorne sind unglaublich schnell, aber ich hoffe, dass ich wenigstens morgen noch etwas nach vorne kommen kann."#w1#
"Bis zum Unfall lief alles ganz gut", fasst Ersatzpilot Kallio zusammen. Er macht deutlich, dass er unter normalen Umständen vor Stammpilot Hayden gelandet wäre: "Platz sieben wäre mindestens möglich gewesen. Der Unfall geht auf meine Kappe. Mir rutschte plötzlich das Vorderrad weg, ich konnte nichts mehr machen. Ich habe zwei Bikes mit unterschiedlichen Setups, die beide ihre Stärken und Schwächen haben. Heute Abend muss ich mich entscheiden."
In den ersten Freien Trainings hatte der Finne über mangelden Grip am Hinterrad geklagt, vor allem in Linkskurven. "Wir haben immer noch Probleme, genügend Temperatur in den Reifen zu bekommen. Daran müssen wir im Warmup noch arbeiten. Meine Startposition ist nicht so gut wie erhofft, aber schlecht ist sie auch nicht. Immerhin konnte ich meine beste Runde mit einem Hinterreifen fahren, der 20 Runden alt war. Es gibt gute Vorzeichen für das Rennen."

