Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ducati: Rossi debütiert auf der GP11
Um 12:23 Uhr begann ein neuer Abschnitt in der Karriere von Valentino Rossi: Der "Doktor" drehte seine erste Testrunde auf der Ducati GP11
(Motorsport-Total.com) - Mit großer Spannung wurde das Testdebüt von Valentino Rossi erwartet, doch erst zur Mittagszeit war es soweit: Nachdem Ducati-Testfahrer Franco Battaini die komplett in Schwarz gehaltene GP11 einem Shakedown unterzogen hatte, stieg Rossi um 12:23 Uhr erstmals auf sein neues Arbeitsgerät und legte seine ersten Testrunden zurück. Mit 1,9 Sekunden Rückstand belegte der "Doktor" Rang zehn.

© FWeisse
Der "Doktor" auf dem komplett in Schwarz gehaltenen Ducati-Motorrad für 2011
Ducati-Chef Filippo Preziosi war dennoch hochzufrieden mit seinem neuen Schützling: "Das war ganz sicher ein aufregender Tag", meint der Italieber. "Für mich waren am Dienstag das Feedback von Valentino und seine Analysefähigkeiten die Hauptsachen. Er testete die GP11 mit dem Big-Bang-Motor und einer Standardeinstellung. Er modifizierte diese Schritt für Schritt, um das Bike an seinen Fahrstil anzupassen."
"Sein erster Kommentar, als er sein Visier hob, war ein positiver", stellt Preziosi heraus. "Dabei sprach er über die Kraftübertragung und lieferte uns einige beeindruckende technische Details. Wir haben sicher einiges an Arbeit vor uns, um das Motorrad an seinen Fahrstil anzupassen, doch das ist toll und interessant für uns. Wir arbeiteten am Dienstag an der Geometrie und dem Setup, um zu sehen, wie das Bike darauf reagiert."
"Außerdem wollten wir etwas Erfahrung mit der Zusammenarbeit mit Vale und Jeremy gewinnen", meint der Ducati-Chef. "Zum Schluss fuhr er noch auf der Screamer-Variante hinaus, aber erst am Mittwoch werden wir weitere Vergleiche in dieser Richtung durchführen. Diese beiden Motoren übertragen die Kraft auf unterschiedliche Art und Weise", erklärt Preziosi und erläutert die jeweiligen Charakteristiken der Aggregate.
"Der Big-Bang hat eine eher regelmäßigere Leistungskurve, wohingegen der Screamer eher aggressiv ist, aber ebenfalls kraftvoll. Nicky versuchte sich an beiden Versionen. Über Nacht werden wir uns die Daten anschauen", sagt Preziosi. Hayden, der den ersten Testtag rund 1,7 Zehntel vor Rossi auf dem neunten Rang beschloss, zieht ebenfalls ein positives Fazit: "Die Saison 2011 hat schon begonnen."
"Wir müssen einige große Entscheidungen treffen", meint der US-Amerikaner. "Am Dienstag haben wir viele Dinge ausprobiert, vor allem auf Seiten des Motors. Der Regen hat niemandem geholfen, denn so haben wir am Morgen etwas Zeit verloren. Als wir schließlich auf die Strecke gehen konnten, waren die Bedingungen nicht gerade ideal. Wir konnten trotzdem einige Runden zurücklegen."
"Ich kann sagen, dass die 2011er-Version des Big-Bang-Motors definitiv eine Verbesserung darstellt. Gegen 15 Uhr wechselten wir auf die Screamer-Variante, die in gewissen Bereichen ebenfalls sehr stark ist. Ich mag das", so Hayden. "Bevor wir aber eine Entscheidung über unsere Richtung treffen, müssen wir weiter testen, Daten sammeln und einen ruhigen und wohlbedachten Entschluss fassen."

