Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ducati: Hayden will den Trend bestätigen
Nach seinem Podestplatz beim Heimspiel in Indianapolis will Nicky Hayden auch im Ducati-Land glänzen - Mika Kallio bisher ein Misano-Pechvogel
(Motorsport-Total.com) - "Ich bin in Partylaune", sagte Nicky Hayden nach seinem Podestplatz in Indianapolis. Leider hatte der Amerikaner keine Zeit, sein bisher bestes Ergebnis auf der Ducati GP9 zu feiern. Der MotoGP-Zirkus musste sich sofort auf den Weg nach Italien machen, weil bereits am kommenden Wochenende das Rennen in Misano ansteht. "Die Zeit seit Indy verging wie im Fluge", scherzt Hayden, der sofort den Linienflug über 7.700 Kilometer nach Europa bestieg.

© IMS
Nicky Hayden will seinen Podestplatz aus Indianapolis am liebsten wiederholen
"Leider blieb keine Zeit, das tolle Ergebnis zu genießen. Wir müssen uns sofort auf Misano konzentrieren. Im vergangenen Jahr konnte ich zwar dort im Training noch fahren, aber das Rennen fiel für mich wegen meiner Fußverletzung aus", erinnert der Amerikaner. "Es gibt dort vor allem im letzten Teil der Strecke viele schnelle Rechtskurven, die besonders viel Spaß machen."#w1#
"In Mugello habe ich gemerkt, was ein Heimspiel für Ducati bedeutet. Nun möchte ich den Fans in Misano noch mehr Anlass zu Party bieten", verspricht der Weltmeister von 2006, der sich anscheinend immer besser an sein Arbeitsgerät gewöhnt. "Es wird nicht einfach und ich darf keinesfalls überheblich an die Sache gehen, auch wenn es in Indianapolis richtig gut lief. Ich habe gemerkt, dass man mit der Maschine schnell sein kann, wenn mal alles passt. Also werde ich erneut die Zähne zusammenbeißen und alles geben."
Das Rennwochenende in Misano wird voraussichtlich Mika Kallios vorerst letzter Auftritt mit dem Werksteam sein, denn anschließend wird Casey Stoner zurück erwartet. "Ich habe mein bestes MotoGP-Ergebnis in Indianapolis egalisiert", blickt der Finne zurück. "Obwohl es im Rennen besser lief als im Training, war ich wirklich nicht zufrieden. Ich muss definitiv irgendwo noch eine halbe Sekunde finden, dafür brauche ich aber mehr Vertrauen ins Vorderrad."
"Ich weiß genau, dass das nötige Potenzial da ist", meint Kallio und kündigt an: "Ich will das in Misano abrufen. Es ist leider nicht gerade meine Lieblingsstrecke, aber okay. 2007 war ich dort im Training schnell, im vergangenen Jahr nicht so. Leider bin ich beiden Rennen jeweils gestürzt. Hoffentlich können wir nun auf die Fortschritte aus Indy aufbauen." Teamchef Livio Suppo ergänzt: "Wir erwarten Casey in Estoril zurück und wir hoffen, dass Mika in Misano noch einmal die Früchte seiner guten Arbeit ernten kann."

